Archiv der Kategorie: Artikel

Update bringt Adaptives Licht für Nanoleaf Essentials

Ein kostenloses Software-Update aktualisiert die Leuchtmittel der Serie Essentials von Nanoleaf. Es steht seit kurzem in der App des Herstellers zur Verfügung und bringt die Firmware auf Version 1.4.29. Danach unterstützen die Nanoleaf-Lampe und der Lightstrip die Funktion Adaptives Licht in HomeKit. Bedeutet: Auf Wunsch passen sie ihre Farbtemperatur an den Tagesverlauf an – morgens … Update bringt Adaptives Licht für Nanoleaf Essentials weiterlesen

10 Sonos-Tipps, die jeder Nutzer kennen sollte

Update-Hinweis: Dies ist die aktualisierte und neu überarbeitete Fassung eines Blog-Beitrags von 2017. Das Multiroom-Audiosystem von Sonos ist bekannt für seine einfache Bedienung. Grundfunktionen erklären sich praktisch von selbst. Mit etwas Know-how lässt sich aber noch deutlich mehr aus den beliebten WLAN-Playern herausholen. Hier kommen zehn Sonos-Tipps, die jeder Nutzer des Systems kennen sollte. 1. … 10 Sonos-Tipps, die jeder Nutzer kennen sollte weiterlesen

Hintergründe für die Apple Home-App zum Download

Jeder, der HomeKit von Apple nutzt, kennt die Home-App. Sie ist der Türsteher in Apples Haussteuerung und hat seit der Erstauflage 2016 einiges dazugelernt. Ihr Erscheinungsbild blieb aber fast unverändert – vor allem, was die mitgelieferten Bildschirmhintergründe angeht. Deren Auswahl ist, gelinde gesagt, überschaubar. An den serienmäßigen Hintergrundbildern stört mich, dass sie nur wenig Unterscheidungsmerkmale … Hintergründe für die Apple Home-App zum Download weiterlesen

Emma Motion: die smarte Matratze aus Deutschland

„Deutschlands meistgekaufte Matratze“ kommt bekanntlich von Bett1, wie die Werbung des gleichnamigen Herstellers immer wieder betont. Das fortschrittlichste Exemplar will jedoch ein anderes deutsches Unternehmen liefern: Emma aus Frankfurt (LINK) hat sie gerade vorgestellt. Emma Motion macht das Schlafen zu einer elektronisch behüteten und kontrollierten Tätigkeit. Nicht, dass die Idee völlig neu wäre: Firmen wie … Emma Motion: die smarte Matratze aus Deutschland weiterlesen

Denon Home 550: Atmos-Soundbar für das Heos-System

Die Denon Home Sound Bar 550 erweitert das Multiroom-System Heos um einen kompakten TV-Lautsprecher. Wie die drei bereits erhältlichen Funkboxen der Serie trägt er eine neue Designhandschrift. Mit Denon Home verabschiedet sich das Unternehmen von den gesachwungenen Gehäusen der frühen Jahre und setzt auf gerade Linien mit abgerundeten Kanten. Hinzu kommt ein berührungsempfindliches Bedienfeld auf … Denon Home 550: Atmos-Soundbar für das Heos-System weiterlesen

Philips Hue bringt eigenes Unterputz-Modul

Der Wunsch, Hue-Lampen mit einem Lichtschalter an der Wand zu steuern, ist ungebrochen. Systemhersteller Signify fügt nun eine weitere Möglichkeit hinzu: Das Philips Hue Wandschalter Modul kann den vorhandenen Lichtschalter in ein Funkmodell verwandeln. Batteriebetriebenes Unterputz-Modul Im Unterschied zu anderen Produkten dieser Art benötigt das Hue-Unterputzmodul selbst keinen Stromanschluss. Die Energie zum Funken kommt von … Philips Hue bringt eigenes Unterputz-Modul weiterlesen

Offline-Sprachsteuerung im Test: Was kann Pratglad?

Über Pratglad habe ich hier im Blog bereits berichtet. Das Kästchen im Format 81 × 81 x 46 mm beherrscht etwas, wovon Nutzer:innen digitaler Assistenten normalerweise nur träumen können: Sprachsteuerung ohne Internet. Es gibt keine Cloud, an die der Pratglad seine Mikrofonaufnahmen sendet, um sie online verarbeiten zu lassen – und von dort eine maschinenlesbare … Offline-Sprachsteuerung im Test: Was kann Pratglad? weiterlesen

Digitalzimmer wünscht frohe Feiertage

digitalzimmer wünscht frohe Feiertage. Ein wenig Glanz und Festlichkeit haben wir uns verdient. Selbst, wenn Weihnachten vielleicht gar nicht in unserem persönlichen Kalender steht, sondern stattdessen Chanukka, das Zuckerfest, Divali, chinesisch Neujahr …

Das zurückliegende Jahr hat uns gezeigt, wie eng wir mittlerweile mit der Welt verbunden sind – wirtschaftlich, kommunikativ, touristisch aber eben auch gesundheitlich. 2020 wird noch lange im Gedächtnis bleiben – als ein Jahr der Veränderungen, der Abschiede und der Neuanfänge. Da geht es mir nicht anders als einigen Tausend Lesern, die Tag für Tag auf diesen Seiten hier vorbeischauen. Bei aller Turbulenz im Alltag war meine Arbeit an digitalzimmer.de ein Stück Kontinuität für mich. Ich konnte mich mit Dingen beschäftigen, die mir Freude bereiten, und hoffentlich ist es mir gelungen, ein wenig dieser Leidenschaft an Sie weiterzugeben.

Wenn Ihnen die Beiträge in diesem Jahr gefallen haben, freue ich mich, Sie 2021 wieder begrüßen zu dürfen. Denn soviel ist sicher: Auch die nächsten Monate werden wir verhältnismäßig viel Zeit zu Hause verbringen. Wenn intelligente Technik dabei hilft, diese Zeit angenehmer zu gestalten, umso besser. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Zwangspause in Ihrem smarten Zuhause.

Herzlichst Ihr
Frank-Oliver Grün