Archiv der Kategorie: Test

Gründlich ausprobiert und in der Praxis getestet: In dieser Rubrik nehmen wir Produkte für das Smarthome unter die Lupe.

Smarthome-Taster in Holz mit Matter over Thread

Die Auswahl an Tastern mit dem Funkprotokoll Thread ist derzeit noch überschaubar. Aber nicht nur deshalb fallen die Exemplare von Smattex (Link) aus dem Rahmen. Der Online-Shop belegt sie mit Echtholz-Furnier und graviert die Schaltflächen auf Bestellung. Dadurch erhalten die Produkte einen individuellen Look. Vier Holzarten stehen zur Wahl: Ahorn, Eiche, Kirsch- und Nussbaum. Darüber … Smarthome-Taster in Holz mit Matter over Thread weiterlesen

Bosch Smart Home [+M]: Das Beste aus zwei Welten?

Bosch Smart Home rüstet um. Eine neue Baureihe mit der Bezeichnung [+M] im Namen lässt Anwendern die Wahl: Sie können ihre Produkte wie gehabt per Zigbee-Funk an einer Smarthome-Zentrale von Bosch anmelden – oder stattdessen das Thread-Protokoll verwenden. Dann stehen die Geräte im Matter-Standard anderen Smarthome-Systemen zur Verfügung. Aktuell sind zwei Komponenten lieferbar: der Heizkörperthermostat … Bosch Smart Home [+M]: Das Beste aus zwei Welten? weiterlesen

Steckdosen-Parade: 8 Matter-Plugs im Vergleich

Funksteckdosen – sogenannte Smart Plugs – gehören zu den wichtigsten Gerätetypen im neuen Matter-Standard – auch weil sie verfügbar sind. Während andere Produkte mit Matter-Unterstützung wie Lampen und Sensoren nur langsam auf den Markt kommen, ist die Auswahl an Zwischensteckern bereits relativ groß. Der Geräteüberblick auf matter-smarthome.de nennt bei Erscheinen dieses Betrags zehn Modelle. Acht … Steckdosen-Parade: 8 Matter-Plugs im Vergleich weiterlesen

Smarthome-Alleskönner? Erste Erfahrungen mit Homey Pro

Die Steuerzentrale Homey Pro verspricht viel. Ihr niederländischer Hersteller Athom bezeichnet sie als „fortschrittlichsten Smart-Home-Hub der Welt“. Sie sei „der Konkurrenz um Jahre voraus“ (Link). Und in der Tat lässt die Ausstattungsliste wenig zu Wünschen übrig. In dem anthrazitfarbenen Diskus mit dem farbenfrohen Lauflicht am Gehäuserand stecken alle herstellerübergreifenden Verbindungstechnologien, die im Smarthome eine Rolle … Smarthome-Alleskönner? Erste Erfahrungen mit Homey Pro weiterlesen

Nanoleaf Essentials mit Matter im Test: Es hakt noch im Standard

Update, 13. Mai 2023: Die Ursachen für meine Einrichtungsprobleme mit Apple Home sind geklärt. Es lag an einer iOS-Betaversion in der Testumgebung. Alle Details dazu in diesem Beitrag. Nanoleaf zeigt Mut. Nicht nur, weil die IoT-Firma zu den Ersten gehört, die Produkte für den neuen Smarthome-Standard Matter auf den Markt bringen, sondern auch, weil sie … Nanoleaf Essentials mit Matter im Test: Es hakt noch im Standard weiterlesen

Air-Q: Was kann der High-End-Raumsensor aus Deutschland?

Die Luftqualität zu Hause ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Wer in einer Stadt mit Verkehrsproblemen lebt, macht sich vielleicht schon länger Gedanken über die Zusammensetzung seiner Atemluft. Feinstaub, Stickoxide und Schwefelwasserstoff kommen darin ebenso vor wie Kohlenmonoxid und Ozon. In ländlichen Gebieten spielt auch Ammoniak eine Rolle, das von mineralischen Düngern, Stallmist … Air-Q: Was kann der High-End-Raumsensor aus Deutschland? weiterlesen

Fritzbox: Haussteuerung mit FritzOS 7.50 im Test

Fritzbox-Router können eine Smarthome-Zentrale ersetzen. Sie steuern Licht, Heizung, Steckdosen oder Rollläden per Funk, das ist nichts Neues mehr. Die aktuelle Software auf diesen Routern dagegen schon: Hersteller AVM hat damit begonnen, sein Betriebssystem FritzOS 7.50 auszuliefern. Im ersten Schritt bekamen die Fritzbox 7590, 7530, 7520 und 6690 Cable das kostenlose Software-Update spendiert – zu … Fritzbox: Haussteuerung mit FritzOS 7.50 im Test weiterlesen

HomePod, der Zweite: ein würdiger Thronfolger?

Der König ist tot, es lebe der König. Fast zwei Jahre, nachdem Apple seinen großen HomePod aus dem Programm genommen hat, gibt es eine Neuauflage. Streng genommen sogar zwei, denn der HomePod der 2. Generation (Link) ist wahlweise in Schwarz (offiziell „Mitternacht“ genannt) oder Weiß erhältlich. Apple hat ihn mir leihweise in beiden Ausführungen vor … HomePod, der Zweite: ein würdiger Thronfolger? weiterlesen