Sonos Ray heißt die neue, kleine Soundbar im Audiosystem der Amerikaner. Sonos hat sie augenscheinlich an drei Stellen abgespeckt. Erstens im Preis: Mit 299 Euro ist die Ray der günstigste TV-Lautsprecher im Sortiment der Kalifornier. Zweitens: im Format. Die Größe von 56 x 9,5 x 7,1 Zentimetern dürfte selbst in enge Nischen am Fuß eines Fernsehers passen. Und drittens in der Ausstattung: Statt HDMI-Buchse wie an den größeren Schwestern Beam und Arc gibt es nur einen optischen Digitaleingang. Auf Dolby Atmos und hochauflösenden Kinosound müssen Käufer somit verzichten. Doch immerhin Dolby Digital und DTS soll die Soundbar entschlüsseln – wie üblich bei Sonos auch im Team mit zwei drahtlosen Surround-Lautsprecher und einem Subwoofer fürs Bassfundament.
Sonos kündigt Sprachsteuerung ohne Cloud an
Das Audiosystem von Sonos bekommt eine eigene Sprachsteuerung. Zu Alexa, Siri und Google Assistant gesellt sich künftig eine vierte Kontrollinstanz, die auf das Kommando „Hey Sonos“ hört. Im Unterschied zu den vorgenannten Assistenten benötigt sie keinen Internet-Server zur Analyse der Sprachbefehle. Die Verarbeitung des Mikrofonsignals findet daheim auf den Geräten statt. Das dürfte all jene … Sonos kündigt Sprachsteuerung ohne Cloud an weiterlesen