Archiv der Kategorie: News

Produkt-News, Trends und andere Neuheiten zum Thema Smarthome. Sortiert nach ihrem Erscheinungsdatum.

Eve Thermo jetzt mit Matter und Android-App

Der Heizkörperregler Eve Thermo ist nun von Haus aus Matter-fähig. Alle neuen Geräte werden mit einer entsprechenden Firmware ausgeliefert. Damit endet die Beschränkung auf Apples Ökosystem. Denn bislang konnten lediglich iOS-Nutzer eine Aktualisierung auf den Matter-Standard per Software-Update vornehmen. Eve-App für Android veröffentlicht Zusammen mit dem Matter-fähigen Heizkörperthermostat hat Eve auch eine Android-Version seiner App … Eve Thermo jetzt mit Matter und Android-App weiterlesen

Nuki Ultra: Sie haben das Smart Lock geschrumpft

Alles drin, alles dran – und nicht einmal halb so groß wie der Vorgänger. Das Smart Lock Ultra von Nuki kommt dem Ideal eines unsichtbaren Türschloss-Antriebs deutlich näher als frühere Modelle des Herstellers. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein groß dimensionierter Türknauf. Der kantige Motorblock am Beschlag ist verschwunden, die komplette Technik im … Nuki Ultra: Sie haben das Smart Lock geschrumpft weiterlesen

Smarthome-Taster für flache Schalterdosen von Bosch

Eine Herausforderung beim Einbau von Schaltaktoren für Licht und Rollläden sind zu flache Installationsdosen. Erst ab einer Tiefe von ca. 55 Millimetern lassen sich die smarten Module bequem in der Wand unterbringen. Darunter klappt es oftmals nur mit Gequetsche – wenn überhaupt. Bosch löst das Problem nun mit einem neuen Taster-Vorbau, der besonders wenig aufträgt. … Smarthome-Taster für flache Schalterdosen von Bosch weiterlesen

Jetzt auch für Tablets: die neue App von Homemmatic IP

Das Smarthome-System Homematic IP bekommt eine neue App. Hersteller EQ-3 veröffentlicht sie ab dem 9. Juli 2024 schrittweise im Google Play Store und im AppStore von iOS. Wesentliche Neuerung: Das Smartphone-Programm unterstützt nun auch die größeren Bildschirme von Tablets. Außerdem wurde die Zahl der Favoriten in der Kachelansicht vergrößert. Pro Raum lassen sich bis zu 15 Einträge auf den Feldern unterbringen. Es gibt einen Dark-Mode für bessere Ablesbarkeit in der Nacht, die Schriftgrößen und Hintergrundbilder sind individuell anpassbar. Ein Umstieg auf die neue Version soll reibungslos verlaufen. Alle Einstellungen und Messdaten werden bei einem Wechsel der alten auf die neue App-Version automatisch übertragen, so der Hersteller.

Aufmacherbild: EQ-3

EM 2024: Husqvarna lässt die Mähroboter jubeln

Dass smarte Lampen in der Wohnung blinken, wenn die Fußball-Nationalmannschaft ein Tor schießt, kennen wir schon. Doch nun stimmen auch Mähroboter in den Jubel ein. Vom 14. Juni bis zum 14. Juli bietet Husqvarna ein Software-Update für seine Automower an. Ein Tor-Tanz auf dem Rasen Es versetzt die Mähroboter in die Lange, ein Tänzchen auf … EM 2024: Husqvarna lässt die Mähroboter jubeln weiterlesen

Tado X: neue Thermostate mit dem Matter-Standard

Nein, Tado wurde nicht von Elon Musk übernommen. Die neuen Thermostate heißen nur zufällig so wie der Kurznachrichtendienst des amerikanischen Multimilliardärs: „X“. Mit Ihnen will Tado sein System für smarte Heizungsregelung in die Zukunft führen. Sie werden Teil eines Komplettpakets für Energiemanagement, das auch Wärmepumpen und dynamische Stromtarife einschließt. Mit der Übernahme des Start-ups Awattar … Tado X: neue Thermostate mit dem Matter-Standard weiterlesen

Bosch Smarthome-Controller II erhält Matter-Update

Bosch hat damit begonnen, den Matter-Standard auf sein Smarthome-System zu bringen. Der aktuelle Controller der 2. Generation erhält ein kostenloses Software-Update, das unter anderem die Matter-Unterstützung enthält (link). Es wird aktuell schon ausgeliefert und soll bis zum 15. Mai 2024 auf allen Geräten zur Installation verfügbar sein. Die App des Systems weist wie üblich darauf … Bosch Smarthome-Controller II erhält Matter-Update weiterlesen

Wegen Insolvenz: Gigaset Elements stellt seine Dienste ein

Mit Gigaset Elements segnet offenbar der nächste Cloud-basierte Smarthome-Dienst das Zeitliche. Aktuell verschickt der Anbieter eine E-Mail an seine Kundinnen und Kunden, die sie darüber informiert, dass die Cloud-Dienste der Smart Home/Care-Produkte „zum 29. März 2024 eingestellt werden“ (Link). Kein Käufer aufzutreiben Die betreibende Gigaset Communications GmbH befindet sich seit 29. Januar 2024 in einem … Wegen Insolvenz: Gigaset Elements stellt seine Dienste ein weiterlesen