Archiv der Kategorie: News

Produkt-News, Trends und andere Neuheiten zum Thema Smarthome. Sortiert nach ihrem Erscheinungsdatum.

Nuki Pro: ein „Ultra“ für vorhandene Zylinder

Bereits bei der Vorstellung des Smart Lock Ultra kündigte Nuki eine Version an, die mit vorhandenen Schlüsseln funktioniert. Ohne Zylindertausch, wie ihn das Ultra verlangt. Keine vier Monate später ist es so weit: Der Hersteller präsentiert das neue Nuki Pro (Link). Auf den ersten Blick baugleich zum Ultra ist es um 12 Millimeter in der … Nuki Pro: ein „Ultra“ für vorhandene Zylinder weiterlesen

Aqara G5 Pro – die Kamera mit dem gewissen Extra

Die Auswahl an Kameras mit HomeKit Secure Video ist in den vergangenen Jahren eher geschrumpft als gewachsen. Doch nun bringt Aqara mit dem Camera Hub G5 Pro ein neues Modell auf den Markt, das nicht nur die Videoübertragung auf Apple-Server unterstützt, sondern obendrein noch wetterfest und Outdoor-tauglich ist. Verbindung per WLAN oder Ethernet Zwei Ausführungen … Aqara G5 Pro – die Kamera mit dem gewissen Extra weiterlesen

Neue Netatmo-Kamera mit lokalem Speicher

Gut zehn Jahre lang war die smarte Innenkamera von Netatmo auf dem Markt. Am 19. Februar 2025 erhält sie einen Nachfolger. Die neue Innenkamera Advance besitzt dieselben Tugenden wie der Vorgänger: lokale Speicherung der Videos auf einer SD-Karte im Gerät und keinerlei Abo-Zwang. Das heißt: Der Anschaffungspreis von 250 Euro bleibt eine Einmal-Investition. Es entstehen … Neue Netatmo-Kamera mit lokalem Speicher weiterlesen

Eve Thermo jetzt mit Matter und Android-App

Der Heizkörperregler Eve Thermo ist nun von Haus aus Matter-fähig. Alle neuen Geräte werden mit einer entsprechenden Firmware ausgeliefert. Damit endet die Beschränkung auf Apples Ökosystem. Denn bislang konnten lediglich iOS-Nutzer eine Aktualisierung auf den Matter-Standard per Software-Update vornehmen. Eve-App für Android veröffentlicht Zusammen mit dem Matter-fähigen Heizkörperthermostat hat Eve auch eine Android-Version seiner App … Eve Thermo jetzt mit Matter und Android-App weiterlesen

Nuki Ultra: Sie haben das Smart Lock geschrumpft

Alles drin, alles dran – und nicht einmal halb so groß wie der Vorgänger. Das Smart Lock Ultra von Nuki kommt dem Ideal eines unsichtbaren Türschloss-Antriebs deutlich näher als frühere Modelle des Herstellers. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein groß dimensionierter Türknauf. Der kantige Motorblock am Beschlag ist verschwunden, die komplette Technik im … Nuki Ultra: Sie haben das Smart Lock geschrumpft weiterlesen

Smarthome-Taster für flache Schalterdosen von Bosch

Eine Herausforderung beim Einbau von Schaltaktoren für Licht und Rollläden sind zu flache Installationsdosen. Erst ab einer Tiefe von ca. 55 Millimetern lassen sich die smarten Module bequem in der Wand unterbringen. Darunter klappt es oftmals nur mit Gequetsche – wenn überhaupt. Bosch löst das Problem nun mit einem neuen Taster-Vorbau, der besonders wenig aufträgt. … Smarthome-Taster für flache Schalterdosen von Bosch weiterlesen

Jetzt auch für Tablets: die neue App von Homemmatic IP

Das Smarthome-System Homematic IP bekommt eine neue App. Hersteller EQ-3 veröffentlicht sie ab dem 9. Juli 2024 schrittweise im Google Play Store und im AppStore von iOS. Wesentliche Neuerung: Das Smartphone-Programm unterstützt nun auch die größeren Bildschirme von Tablets. Außerdem wurde die Zahl der Favoriten in der Kachelansicht vergrößert. Pro Raum lassen sich bis zu 15 Einträge auf den Feldern unterbringen. Es gibt einen Dark-Mode für bessere Ablesbarkeit in der Nacht, die Schriftgrößen und Hintergrundbilder sind individuell anpassbar. Ein Umstieg auf die neue Version soll reibungslos verlaufen. Alle Einstellungen und Messdaten werden bei einem Wechsel der alten auf die neue App-Version automatisch übertragen, so der Hersteller.

Aufmacherbild: EQ-3

EM 2024: Husqvarna lässt die Mähroboter jubeln

Dass smarte Lampen in der Wohnung blinken, wenn die Fußball-Nationalmannschaft ein Tor schießt, kennen wir schon. Doch nun stimmen auch Mähroboter in den Jubel ein. Vom 14. Juni bis zum 14. Juli bietet Husqvarna ein Software-Update für seine Automower an. Ein Tor-Tanz auf dem Rasen Es versetzt die Mähroboter in die Lange, ein Tänzchen auf … EM 2024: Husqvarna lässt die Mähroboter jubeln weiterlesen