Archiv der Kategorie: News

Produkt-News, Trends und andere Neuheiten zum Thema Smarthome. Sortiert nach ihrem Erscheinungsdatum.

Neuer Homee-Würfel für Warema-Sonnenschutz

Homee bekommt Zuwachs: Warema hat einen eigenen Funkwürfel für die modulare Smarthome-Zentrale angekündigt. Im Herbst soll der rote Würfel auf den Markt kommen und wie die anderen System-Erweiterungen knapp 100 Euro kosten. Er unterstützt das Warema-Funksystem WMS und verbindet Sonnenschutz-Produkte des Herstellers mit der Homee-Zentrale. Markisen, Rollläden und Jalouisien mit Homee steuern Warema aus dem … Neuer Homee-Würfel für Warema-Sonnenschutz weiterlesen

Netatmo Innenkamera unterstützt HomeKit Secure Video

Netatmo bringt seiner smarten Innenkamera die Aufzeichnung in Apples iCloud bei. Ein Software-Update aktiviert die Unterstützung von HomeKit Secure Video. Laut Hersteller soll es in den nächsten Tagen automatisch und kostenlos auf allen Kameras bereitgestellt werden. Wer mag, kann seine Aufnahmen danach verschlüsselt in der iCloud speichern. Wie das funktioniert, zeigt unser Test der Logitech Circle 2. Die Smarte Innenkamera von Netatmo – früher unter dem Namen Welcome bekannt – gehört damit zu den ersten Modellen auf dem deutschen Markt, die HomeKit Secure Video unterstützen – und ist gleichzeitig ein Musterbeispiel für Modellpflege. Seit dem ersten Test im September 2015 wird die Sicherheitskamera nahezu unverändert angeboten, aber immer wieder mit neuen Funktionen versorgt. Zuletzt integrierte ein Update im November 2018 die Innenkamera in Apple HomeKit.

Werbe-Link*:
Netatmo Smarte Innenkamera bei Amazon kaufen

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Am Preis für den Käufer ändert sich nichts. Mehr dazu auf dieser Seite.

Bose: AirPlay kehrt zurück auf SoundTouch-Geräte

Fast vier Jahre lang mussten Besitzer eines SoundTouch-Systems auf AirPlay verzichten. 2016, mit dem Wechsel auf die dritte Gerätegeneration (Series III), hat Bose die Funktion gestrichen – zugunsten von Bluetooth (mehr dazu hier). Doch nun kehrt AirPlay zurück, wie smartapfel.de berichtet (LINK). Ein Community-Manager hat die erfreuliche Nachricht offenbar im Support-Forum des Herstellers verkündet. Laut … Bose: AirPlay kehrt zurück auf SoundTouch-Geräte weiterlesen

Spotify Free jetzt auch auf Teufel-Lautsprechern

Spotify Free kommt auf Multiroom-Lautsprecher von Teufel. Wie der Berliner Hersteller bekannt gab, steht die kostenlose, werbefinanzierte Version des Streaming-Dienstes jetzt auch auf den eigenen Geräten mit Raumfeld-Technologie zur Verfügung (mehr über das Multiroom-System gibt es hier im Raumeld-Test).

Das heißt: Auch wer kein Premium-Abo hat, darf Musik von Spotify auf die WLAN-Lautsprecher schicken. Bislang konnte sich vor allem Sonos mit dieser praktischen Gratisfunktion schmücken. Am Abo-Modell von Spotify ändert sich dadurch nichts. Wer gezielt alle Titel aus dem Katalog auswählen und auf Werbespots verzichten möchte, braucht einen Premium-Account (ab 4,99 Euro/Monat).

Aufmacherfoto: Teufel

CES-Nachlese: Die Smart-Home-Neuheiten 2020

Die Elektronikmesse CES ist zu Ende und wirklich bahnbrechende Smarthome-Neuheiten sind in diesem Jahr ausgeblieben. Das größte Aufsehen hatten Amazon, Apple und Google schon vorher erregt – mit der Nachricht, einen gemeinsamen Vernetzungs-Standard zu entwickeln. Trotzdem zeigten auch diesmal wieder viele Hersteller in Las Vegas, was sie für 2020 planen. Wie immer sind die Ankündigungen … CES-Nachlese: Die Smart-Home-Neuheiten 2020 weiterlesen

Netatmo präsentiert smartes Türschloss auf der CES

Der französische Smarthome-Hersteller Netatmo hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas sein erstes Türschloss vorgestellt (LINK). Besonderheit: Es arbeitet mit speziellen Schlüsseln. Diese Smart Keys nutzen den Kurzstreckenfunk NFC (Near Field Communication) und sollen nicht manipulierbar sein. Alle Zugangsdaten und Berechtigungen werden direkt im Smartlock gespeichert. Das Schloss selbst hat keine Verbindung … Netatmo präsentiert smartes Türschloss auf der CES weiterlesen

Denon Home: Heos-Lautsprecher in neuem Design

Die Zeit der abgeschrägten Kanten ist vorbei. Mit seinen neuen Multiroom-Lautsprechern verabschiedet sich Denon vom anthroposophisch angehauchten Look bisheriger Modelle. Die WLAN-Lautsprecher Denon Home 150, 250 und 350 haben eine eher traditionelle Formensprache. Auch die 2014 eingeführte Marke Heos verschwindet aus dem Namen. Als Multiroom-Funktion wird sie ein Teil der Ausstattung – so wie in … Denon Home: Heos-Lautsprecher in neuem Design weiterlesen

HomePilot: Rademacher integriert Philips Hue

Rademacher hat Philips Hue in seinen HomePilot integriert. Die Bridge des drahtlosen Lichtsystems lässt sich nun mit der Smarthome-Zentrale von Rademacher verbinden. Anschließend sollen sich Hue-Lampen via HomePilot bedienen und in Szenen, Gruppen oder Auslösern verwenden lassen, verspricht der Hersteller.

Voraussetzung: Die Software der HomePilot-Zentrale und die HomePilot-App auf dem Smartphone sind auf neuestem Stand. Der westfälische Smarthome-Anbieter und Spezialist für Rollladenantriebe erfüllt damit einen lang gehegten Wunsch seiner Kunden. Im System-Check des Rademacher HomePilot hatten wir diese praktische Funktion ebenfalls vermisst.