Elgato lässt seine Bluetooth-Lampen der Serie Avea auslaufen. Von der Hersteller-Webseite sind der Glühlampenersatz mit E27-Gewinde und die Stimmungslichter Avea Flare und Sphere bereits verschwunden. Im Handel gibt es die App-gesteuerten Leuchtmittel noch. Wer das Licht zu Hause per Bluetooth mit dem Smartphone regeln will, muss sich künftig also nach einer Alternative umsehen. Aus dem Überangebot chinesischer No-Name-Produkte ragen zwei europäische Marken heraus: Awox aus Frankreich und Paulmann aus Deutschland. Auch Ledvance bietet unter dem Namen Osram einige Bluetooth-Leuchtmittel an. Die HomeKit-Modelle der Serie Smart+ funktionieren allerdings nur mit Apple iPhone oder iPad.
Homee: Erste Erfahrungen mit Apple HomeKit
Die Smarthome-Zentrale „homee“ soll eine Verbindung zu Apple HomeKit bekommen. Das haben die Entwickler ihren Kunden in der Homee-Community vor kurzem mitgeteilt – und bei dieser Gelegenheit auch gleich verraten, dass die Steuerung intern bereits funktioniert. Davon konnte sich das Digitalzimmer-Team nun selbst überzeugen: Im Rahmen eines geschlossenen Beta-Tests erhielten wir vorab Zugriff auf die Apple-Schnittstelle. Ab sofort können … Homee: Erste Erfahrungen mit Apple HomeKit weiterlesen