Archiv der Kategorie: Artikel

Neue Somfy-Zentrale: Tahoma Switch mit HomeKit

Somfy, der französische Spezialist für Sonnenschutz- und Sicherheitslösungen, hat eine neue Zentrale vorgestellt. Seit heute gibt es die Tahoma Switch. Sie kostet knapp 200 Euro und ergänzt das bisherige Angebot, bestehend aus Tahoma Premium und Tahoma DIN Rail. Auffällig an der schmalen, balkenförmigen Konsole: Auf der Oberseite sitzen drei Sensor-Tasten. Die äußeren beiden rufen bei … Neue Somfy-Zentrale: Tahoma Switch mit HomeKit weiterlesen

Abschied auf Raten: Livisi hält seine Nutzer hin

Update vom 28. Februar 2022: Livisi hat angekündigt, seine Smart-Home-Dienste zum 1. Februar 2024 einzustellen. Mehr dazu – und was Nutzer des Smarthome-Systems in der Zeit danach tun können – steht in diesem News-Beitrag hier. Ursprünglicher Beitrag: Wenn die Kritiker Cloud-basierter Smarthomes noch nach Argumenten suchen: Livisi (Link) liefert sie gerade frei Haus. Das Smarthome-System … Abschied auf Raten: Livisi hält seine Nutzer hin weiterlesen

Erster Eindruck: die Smarthome-App Home Connect Plus

Der Name klingt bekannt: Home Connect Plus erinnert an Home Connect. Auch das Logo mit dem Haussymbol ist ähnlich, hat statt Blau allerdings eine orangerote Farbe. Und in der Tat sind die zwei miteinander verwandt. Beide Internetplattformen gehören zum Bosch-Konzern. Doch während sich Home Connect um Geschirrspüler, Waschmaschinen & Co. der Marken Bosch, Siemens, Gaggenau … Erster Eindruck: die Smarthome-App Home Connect Plus weiterlesen

FAQ-Seite zum neuen Smarthome-Standard Matter

Neue FAQ-Seite zum Smarthome-Standard Matter gestartet. Neben digitalzimmer.de gibt es ab sofort noch eine weitere Informationsquelle, wenn es um das Thema Matter geht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Mega-Standard sammle ich auf einer eigenen Webseite: matter-smarthome.de.

Was hat es damit auf sich? Wer unterstützt Matter? Wann kommen die ersten Geräte? All das und mehr ist dort nachzulesen. Bei neuen Erkenntnissen wird die FAQ-Seite aktualisiert. Wichtige News erscheinen natürlich weiterhin auch hier auf digitalzimmer.de. Doch wer es genau wissen will, schlägt nach auf:

matter-smarthome.de

Heiße Materie: Der neue Smarthome-Standard heißt Matter

Der neue, herstellerübergreifende Smarthome-Standard nimmt Gestalt an. Was 2019 unter dem Namen Connected Home over IP begann, heißt nun Matter (Materie). Die Arbeitsgruppe, an der große Unternehmen wie Amazon, Apple und Google beteiligt sind, hat Anfang Mai ihre Spezifikationen veröffentlicht. Mit ersten Matter-Produkten ist eventuell schon Ende des Jahres zu rechnen. Erste Matter-Produkte von Philips … Heiße Materie: Der neue Smarthome-Standard heißt Matter weiterlesen

Neue Version des Offline-Sprachassistenten Pratglad

Der Offline-Sprachassistent Pratglad bekommt eine Neuauflage. Gegenüber dem Vorgänger hat Hersteller ProKNX einiges verändert und verbessert. So steckt das neue Modell in einem runden, eleganteren Gehäuse (Bild oben). Auch benötigt es keinen Power-over-Ethernet-Adapter mehr (PoE), um sich mit dem heimischen Netzwerk zu verbinden (mehr dazu im ausführlichen Test des Pratglad hier). Wlan oder Lan-Kabel genügen, die Stromversorgung übernimmt ein mitgeliefertes USB-Netzteil.

Vier integrierte Mikrofone und neuer Lautsprecher sollen die Kommunikation mit dem digitalen Assistenten verbessern. Außerdem wurde die Installation vereinfacht: Um ein Sonos-System zu bedienen, sind laut Hersteller keine Einstellungen mehr nötig. Die reine Musiksteuerung funktioniert ohne jede Konfiguration. Wie bisher lässt sich Pratglad mit einem Trådrfri-Gateway von Ikea verbinden. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, andere Geräte per Sprache zu bedienen: Technisch versierte Nutzerinnen und Nutzer können über das Programmiertool Node Red auf einem lokalen Server den Kontakt zu ihnen herstellen.

Der runderneuerte Pratglad soll ab Mai für 369 Euro über die Herstellerwebseite erhältlich sein (LINK). Viel Geld im Vergleich mit einem Amazon Echo Dot für rund 50 Euro – aber dafür verlassen eben keine Daten das Haus und die komplette Sprachsteuerung arbeitet völlig unabhängig vom Internet.

Luftreiniger von Blueair: der etwas andere Test

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. So wie in diesem Test des Luftreinigers Blueair Health Protect 7470i. Seit einigen Wochen verrichtet er im Digitalzimmer seinen Dienst – nur anders als geplant. Anfang Februar 2021 kam das Angebot, ihn auszuprobieren. Damals ging die Zahl der gemeldeten Infektionen gerade zurück und die dritte Welle war … Luftreiniger von Blueair: der etwas andere Test weiterlesen

Apple AirTags machen dumme Dinge smart

Das „Next big thing“ von Apple könnte nicht größer sein als ein Schlüsselanhänger. Mit etwa drei Zentimetern Durchmesser, acht Millimetern Dicke und 11 Gramm Gewicht sind die neuen AirTags wohl das kleinste Produkt, das die Amerikaner bislang auf den Markt gebracht haben – und eines der Günstigsten, wenn man das iOS-Gerät abzieht, das man dafür … Apple AirTags machen dumme Dinge smart weiterlesen