Tado V3+ ohne Abo – HomeKit macht es möglich

Der Auto-Assist-Skill von Tado ist eine praktische Sache. Er drosselt die Heizung, wenn alle Bewohner das Haus verlassen haben und regelt die Temperatur auf dem Nachhauseweg wieder hoch.  Allerdings gibt es diesen Komfort nicht gratis. Zusammen mit der jüngsten Geräte-Generation hat Tado ein Abo-Modell eingeführt. Die An-und Abwesenheitserkennung kostet nun 25 Euro pro Jahr. Den Auto-Assist-Skill … Tado V3+ ohne Abo – HomeKit macht es möglich weiterlesen

Pro & Kontra: Akkus im Heizkörper-Thermostat

Dieses Jahr schon Batterien gewechselt? Wer seine Heizkörperventile per Funk steuert, kennt das Prozedere: Alle paar Monate werden neue Mignon-Zellen (AA) fällig, um den Motorantrieb mit Energie zu versorgen. Je nach Hersteller, Modell und Einsatzbedingungen hält so ein Satz etwa 10 bis 15 Monate. Da stellt sich die Frage, ob Akkus keine Alternative zu den … Pro & Kontra: Akkus im Heizkörper-Thermostat weiterlesen

Medion startet Produkt-Sortiment für Innogy Smarthome

Die neue Smarthome-Zentrale von Innogy ist bekanntlich zusammen mit Medion entstanden. Sie unterstützt neben Innogys eigenem Funkstandard auch Bluetooth. Nun gibt es erste Produkte, die davon Gebrauch machen: Ab sofort bietet Medion sieben Komponenten an: Heizkörperthermostat, Rauchmelder, Bewegungsmelder, Zwischenstecker, Tür-/Fensterkontakt. Erschütterungssensor und Wetterstation. Eine farbfähige LED-Lampe soll später folgen. Verbindung per Bluetooth Alle acht Medion-Geräte … Medion startet Produkt-Sortiment für Innogy Smarthome weiterlesen

Diese Smarthome-Systeme funktionieren auch offline

Um von unterwegs aus erreichbar zu sein, nutzen viele Smarthome-Systeme das Internet. So kann ihre App über das weltweite Datennetz zum Beispiel das Licht schalten oder die Heizung regeln. Eine Funktion, von der auch ich regelmäßig Gebrauch mache. Cloud-Lösungen vertrauen aufs Internet Teilweise dient die Online-Verbindung aber noch anderen Zwecken. Manche Hersteller lagern Teile ihres … Diese Smarthome-Systeme funktionieren auch offline weiterlesen

Was bringen Einbau-Lautsprecher für Sonos und Co.?

Der neue Sonos-Verstärker AMP ist seit kurzem erhältlich. Ende des Monats beginnt der Multiroom-Spezialist mit der Auslieferung sogenannter In-Wall-Lautsprecher. Die Modelle kommen von Sonance und sind für den Wand- und Deckeneinbau gedacht. Als erste „Architectural Speaker“ lassen sie sich mit der Trueplay-Funktion von Sonos an die Raumakustik anpassen. So mancher Leser fragt sich jetzt vielleicht, … Was bringen Einbau-Lautsprecher für Sonos und Co.? weiterlesen

Hue-App lernt das individuelle Einschaltverhalten

Das Einschaltverhalten von Hue-Lampen ist nun auch in der offiziellen App individuell programmierbar. Mit einem Software-Update hat Signify die Funktion nachgeliefert. Bislang gab es in der App des Herstellers nur zwei Zustände: 100 Prozent Warmweiß oder die zuletzt gewählte Einstellung. Wer seine Lampen nach dem Ausknipsen per Lichtschalter in einer bestimmten Farbe leuchten sehen wollte, musste ein anderes Programm wie  iConnectHue verwenden (wir berichteten). Nun gibt es auch in der Original-App einen eigenen Menüpunkt dafür. Er heißt „Benutzerdefiniert“.

Vanory Estelle: smarte Designer-Leuchte aus Deutschland

Diese Leuchte sorgt für Aufsehen. Nicht nur, weil sie in Frankfurt gerade einen „German Design Award“ bekommen hat. Die Auszeichnung ist lediglich einer von mehreren Designpreisen seit Vorstellung der smarten Estelle im letzten Jahr. Was ihren gläsernen Schirm so sehenswert macht, sind die animierten Lichteffekte. Ein Gitternetz aus 384 LEDs erzeugt Lichtreflexe auf dem Textilgewebe im … Vanory Estelle: smarte Designer-Leuchte aus Deutschland weiterlesen

Sind Hue-Lampen ihren höheren Preis wert?

Ein viel diskutiertes Thema in Facebook-Gruppen und Internetforen sind die Preise von Philips Hue. Nutzer des drahtlosen Lichtsystems suchen nach günstigen Erweiterungslampen. Da Hue den Funkstandard Zigbee verwendet, kommen gleich mehrere Anbieter als Zulieferer in Frage. Gut für Schnäppchenjäger: Produkte von Marken wie Osram, Innr oder Ikea kosten teilweise deutlich weniger als das Original. Ein … Sind Hue-Lampen ihren höheren Preis wert? weiterlesen