Tado erweitert seine Heizungssteuerung um einen drahtlosen Temperatursensor. Damit lassen sich zum Beispiel mehrere Heizkörperregler des Herstellers in einem Raum zentral steuern. Außerdem verbessert sich die Präzision der Regelung, weil die Temperatur nicht mehr am Heizkörper gemessen wird, sondern von einem Fühler an der gewünschten Stelle. Da der Sensor zusätzlich die Luftfeuchtigkeit prüft, fließen seine Messungen auch in Empfehlungen des sogenannten Auto-Assist-Skills von Tado ein. Der Funk-Temperatursensor kostet 80 Euro und ist ab sofort erhältlich.
FritzDect 440: mehr als ein Raumthermostat für die Fritzbox
Fernbedienung, Wandthermostat, Dimmer und Display – der neue Funktaster von AVM erweitert die Smarthome-Funktionen der Fritzbox. Wie gut ihm das gelingt, klärt der Test. Inhalt Fernbedienung für alles: FritzDect 440 Einfache Installation per Knopfdruck Der multifunktionale Taster im Alltag Wertung und Fazit Es gibt Produkte, die sind so etwas wie ein Quantensprung in ihrem System. … FritzDect 440: mehr als ein Raumthermostat für die Fritzbox weiterlesen