Schlagwort-Archive: Heizung

Alle Beiträge zum Thema Heizung und Heizungssteuerung.

FritzDect 440: mehr als ein Raumthermostat für die Fritzbox

Fernbedienung, Wandthermostat, Dimmer und Display – der neue Funktaster von AVM erweitert die Smarthome-Funktionen der Fritzbox. Wie gut ihm das gelingt, klärt der Test. Inhalt Fernbedienung für alles: FritzDect 440 Einfache Installation per Knopfdruck Der multifunktionale Taster im Alltag Wertung und Fazit Es gibt Produkte, die sind so etwas wie ein Quantensprung in ihrem System. … FritzDect 440: mehr als ein Raumthermostat für die Fritzbox weiterlesen

Funk-Temperatursensor für Tado-Thermostate

Tado erweitert seine Heizungssteuerung um einen drahtlosen Temperatursensor. Damit lassen sich zum Beispiel mehrere Heizkörperregler des Herstellers in einem Raum zentral steuern. Außerdem verbessert sich die Präzision der Regelung, weil die Temperatur nicht mehr am Heizkörper gemessen wird, sondern von einem Fühler an der gewünschten Stelle. Da der Sensor zusätzlich die Luftfeuchtigkeit prüft, fließen seine Messungen auch in Empfehlungen des sogenannten Auto-Assist-Skills von Tado ein. Der Funk-Temperatursensor kostet 80 Euro und ist ab sofort erhältlich.

Tado V3+ ohne Abo – HomeKit macht es möglich

Der Auto-Assist-Skill von Tado ist eine praktische Sache. Er drosselt die Heizung, wenn alle Bewohner das Haus verlassen haben und regelt die Temperatur auf dem Nachhauseweg wieder hoch.  Allerdings gibt es diesen Komfort nicht gratis. Zusammen mit der jüngsten Geräte-Generation hat Tado ein Abo-Modell eingeführt. Die An-und Abwesenheitserkennung kostet nun 25 Euro pro Jahr. Den Auto-Assist-Skill … Tado V3+ ohne Abo – HomeKit macht es möglich weiterlesen

Pro & Kontra: Akkus im Heizkörper-Thermostat

Dieses Jahr schon Batterien gewechselt? Wer seine Heizkörperventile per Funk steuert, kennt das Prozedere: Alle paar Monate werden neue Mignon-Zellen (AA) fällig, um den Motorantrieb mit Energie zu versorgen. Je nach Hersteller, Modell und Einsatzbedingungen hält so ein Satz etwa 10 bis 15 Monate. Da stellt sich die Frage, ob Akkus keine Alternative zu den … Pro & Kontra: Akkus im Heizkörper-Thermostat weiterlesen

Homee: Das Smarthome-System heizt künftig nach Plan

Ein Software-Update spendiert Homee endlich Heizpläne. Mit der neuen Betriebssystem-Version 2.22 lässt sich einfach festlegen, welche Temperaturen zu bestimmten Tageszeiten in der Wohnung herrschen sollen. Das ging bislang zwar auch – allerdings nur über sogenannte Homeegramme. Die individuell zu programmierenden Regeln sind unglaublich vielseitig, für einen simplen Zweck wie die Heizungssteuerung aber auch recht kompliziert. … Homee: Das Smarthome-System heizt künftig nach Plan weiterlesen

Gigaset Elements erhält eigenen Heizkörper-Thermostat

Nutzern des Alarmsystems Gigaset Elements flattert gerade ein exklusives Angebot ins Haus. Der Hersteller lädt sie zu einem „Pre-Launch“ seines neuen Heizkörperreglers ein. Besitzer der Elements-Basisstation können den Thermostatkopf noch vor dem offiziellen Verkaufsstart online bestellen. Wann genau die allgemeine Markteinführung stattfindet, ist noch nicht bekannt. Wohl aber der Preis: Mit knapp 50 Euro soll … Gigaset Elements erhält eigenen Heizkörper-Thermostat weiterlesen

Tado-Thermostate: Lohnt sich der Auto-Assist-Skill?

Die neue Tado-Generation hat für einige Verwirrung gesorgt. Nach ihrer Vorstellung im Herbst 2018 fragten sich Nutzer der smarten Thermostate, ob sie in Zukunft ein Abo benötigen. Dann kündigte der Hersteller an, Bestandskunden nach dem Software-Upgrade genauso zu behandeln wie Neueinsteiger. Hätte bedeutet: Der sogenannte Auto-Assist-Skill schlägt auch bei ihnen mit 2,99 Euro im Monat oder … Tado-Thermostate: Lohnt sich der Auto-Assist-Skill? weiterlesen

Die Heizungsregelung Wiser bekommt eine smarte Steckdose

Die Heizungssteuerung Wiser von Eberle ist noch relativ neu auf dem Markt. Mit ihren schlichten Reglern und der übersichtlichen App konnte sie schon einen Red Dot Design-Award holen. Außerdem hat der Rat für Formgebung das System für den German Design Award 2019 nominiert. Bei schicken Heizungsreglern soll es aber nicht bleiben: Der Hersteller baut Wiser … Die Heizungsregelung Wiser bekommt eine smarte Steckdose weiterlesen