Bose SoundTouch: jetzt mit Deezer und Spotify

Besitzer eines Multiroom-Audiosystems von Bose können nun auch die Musikangebote Deezer und Spotify empfangen. Ein automatisches Software-Update, das beim Einschalten automatisch aus dem Internet geladen wird, bringt die Online-Dienste auf die SoundTouch-Geräte (zum ausgührlichen Test des Bose-Systems geht es hier und hier). Danach können sich Abonnenten von Deezer und Spotify mit ihren gewohnten Zugangsdaten in den Einstellungen anmelden. Voraussetzung ist wie … Bose SoundTouch: jetzt mit Deezer und Spotify weiterlesen

Warum spielt meine Audio-Datei nicht?

Jeder, der Musik auf Computer, Smartphone oder anderen Geräten im heimischen Netzwerk hört, kennt das Problem: Die Musik läuft einfach nicht. Im besten Fall gibt es noch eine Fehlermeldung wie „Nicht unterstütztes Format“. Oft passiert beim Druck auf die Play-Taste aber einfach gar nichts. Dann ist meist eine Datei im Spiel, die das Wiedergabegerät nicht … Warum spielt meine Audio-Datei nicht? weiterlesen

Was macht den Netflix-Faktor aus?

Seit über zehn Jahren gibt es Onlinevideotheken in Deutschland. Doch erst seitdem klar ist, dass Netflix kommt, ist das Ganze ein heißes Thema. Warum boomt Netflix in den USA schon seit Jahren, während die Branche in Deutschland eher vor sich hin dämmert? Ein Erklärungsversuch. Im Jahr 2001 startete die erste deutsche Onlinevideothek „Arcor Video on Demand“ – … Was macht den Netflix-Faktor aus? weiterlesen

Bluesound: Multiroom-System mit HighRes-Klang

Langsam steigt die Zahl der Multiroom-Systeme, die High-Resolution-Audiodateien abspielen können. Wer so was braucht? Neben Besitzern einer High-End-Stereoanlage, denen das Beste gerade gut genug ist, vor allem Kunden von Download-Portalen mit hochauflösender Musik. Denn wer Titel mit 96kHz/24 Bit oder mehr bei Anbietern wie highresaudio.com und  linnrecords.com kauft, will sie zu Hause auch auf Funklautsprecher streamen, ohne die Datei vorher durch einen … Bluesound: Multiroom-System mit HighRes-Klang weiterlesen

Philips-Lautsprecher für Spotify Connect

An Spotify Connect, so scheint es, kommt kaum ein Anbieter von Streaming-Lautsprechern vorbei. Die Abspielfunktion für Programm des Musik-Abodienstes ist in immer mehr Geräten zu finden. „Rund 80 Produkte gibt es bereits“, erklärte Pascal de Mul dem Team von digitalzimmer.de gerade auf der IFA. Bis Ende des Jahres sollen es über 100 sein. Als „Global Head of Hardware … Philips-Lautsprecher für Spotify Connect weiterlesen

Amazon Fire TV im ersten Check

In den USA ist Fire TV schon seit April 2014 zu haben – eine kleine Set-Top-Box, ungefähr im selben Volumen wie die seit einigen Jahren erhältliche Streaming-Box Apple TV. Fire TV ist etwas flacher, hat dafür aber mehr Grundfläche, und statt des angebissenen Apfels prangt auf seiner Oberseite eben der klein geschriebene Amazon-Schriftzug. Am Mittwoch-Abend … Amazon Fire TV im ersten Check weiterlesen

SoundTouch: Multiroom von Bose im Test

Update vom 7.1.2016: Zu diesem Test gibt es eine aktualisierte Version, die sich mit der mittlerweile dritten Gerätegeneration beschäftigt: SoundTouch 10 und andere Multiroom-Neuheiten von Bose. Multiroom-Audiosysteme, die Musik in der Wohnung verteilen, werden fast immer per App gesteuert. Ohne Smartphone oder Tablet sowie das passende Fernbedienungsprogramm geht wenig mit den Geräten. Das spart teure Display-Fernbedienungen, nervt aber auch, denn … SoundTouch: Multiroom von Bose im Test weiterlesen