Alexa-Aufnahmen per Sprachbefehl löschen

Dass Amazon die Aufnahmen seiner Sprachassistentin Alexa im Internet speichert, beunruhigt manche Nutzer. Und Berichte über Mitarbeiter des Unternehmens, die Gesprächsmitschnitte auswerten, sind Wasser auf die Mühlen der Kritiker. Wohl deshalb hat Amazon die Datenschutz-Einstellungen des Systems in jüngster Zeit stark erweitert. Was kaum jemand weiß: Alexa kann das, was sie aufgenommen hat, mittlerweile auch … Alexa-Aufnahmen per Sprachbefehl löschen weiterlesen

Ring Door View Cam: smarte Klingel für den Türspion

Die smarte Videoklingel von Ring gibt es es jetzt auch für Mietwohnungen. Als Ring Door View Cam kostet sie 200 Euro und ersetzt den Türspion in der Wohnungstür. Bohren oder sonstige Baumaßnahmen sind laut Hersteller nicht nötig. Bei einem Umzug lässt sich die WLAN-Klingel rückstandsfrei entfernen und mitnehmen. Dank einer integrierten Glasoptik funktioniert der Durchblick von innen wie gewohnt. Die Kamera überträgt parallel dazu ihre Aufnahmen zur Ring-App am Smartphone. Für Videoaufnahmen und die Speicherung in der Cloud ist wie bei anderen Modellen des Herstellers ein Abo nötig (ab 30 Euro pro Jahr). Mehr zum Funktionsumfang in unserem Test der Video Doorbell 2. Besonderer Clou: Wer – wie die Dame oben auf dem Bild – nicht den Klingelknopf verwendet, sondern an die Tür klopft, wird trotzdem erfasst. Die Video Door Cam registriert solche Klopfzeichen per Sensor.

Aufmacherfoto: Ring

Werbe-Link*:
Ring-Produkte bei Amazon kaufen

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Am Preis für den Käufer ändert sich nichts. Mehr dazu auf dieser Seite.

iotty Smart Switch: Schicker WLAN-Schalter aus Italien

Dass italienische Firmen ein Händchen fürs Design haben, ist bekannt. Mode-Labels und Möbelhersteller beweisen es immer wieder. Ein Startup aus dem Norden des Landes möchte diese Tradition nun auf das Smarthome übertragen. Sein Name iotty spielt auf das Internet der Dinge an, auch bekannt als IoT (Internet of Things). Das erste Produkt des Unternehmens ist … iotty Smart Switch: Schicker WLAN-Schalter aus Italien weiterlesen

Smarthome für Senioren: länger zu Hause wohnen

Wenn es um das Thema Smart Home geht, dann ist häufig von Komfort und Sicherheit die Rede. Energieeffizienz, Sprachsteuerung & Co. werden unter dem Blickwinkel technischer Innovationen gesehen – als Betätigungsfeld für „Early Adopter“, die in ihrer Freizeit gerne an Geräten herumschrauben. digitalzimmer.de und andere Smarthome-Blogs machen da keine Ausnahme. Ein Aspekt kommt aber regelmäßig zu … Smarthome für Senioren: länger zu Hause wohnen weiterlesen

Ikea: Symfonisk-Lautsprecher bekommen eine Fernbedienung

Die Symfonisk-Lautsprecher von Ikea bekommen eine eigene Fernbedienung. Ein knappes Vierteljahr vor der Markteinführung hat der schwedische Einrichtungskonzern nährere Details zu seinen Funklautsprechern verraten. Die Symfonisk-Reihe wird nicht nur kompatibel zum Multiroom-Sortiment von Sonos, sie integriert sich auch in das hauseigene Trådfri-System. Soll heißen: Nach einem Update der App im Herbst 2019 wird es möglich sein, Produkte am Trådfri-Gateway zu gruppieren und gemeinsam zu steuern.

Beim Einschalten einer Lampe fahren dann zum Beispiel die vernetzen Ikea-Rollos herunter und der Lautsprecher beginnt Musik zu spielen. Laut Björn Block, Bereichsleiter Smart Home, soll das mit allen Symfonisk- und außerdem mit Sonos-Modellen funktionieren. Das beliebte Multiroom-System von Sonos erhält also nebenbei Anschluss an eine weitere Haussteuerung.

Ebenfalls ab Herbst wird es dann eine Symfonisk-Fernbedienung geben. Sie steuert Lautsprecher über das Trådfri-Gateway und kann Musik starten, anhalten, ein Lied überspringen oder zum vorherigen zurückkehren sowie die Lautstärke regeln. Ihr Design erinnert an klassische Lautstärkeregler zum Drehen. Wie die bereits erhältlichen Trådfri-Fernbedienungen eignet sie sich für einen mobilen Einsatz in der Hand oder – magnetisch gehalten – an der Wand.

Aufmacherfoto: Ikea

Altes iPad mit iOS 9 als HomeKit-Display nutzen

Ein iPad als Touchscreen für HomeKit  – das wär′ schon was. Besonders, wenn zu Hause noch ein ausrangiertes Apple-Tablet herumliegt. Bedienelemente für Licht, Heizung oder Steckdosen könnten dem Bildschirm neues Leben einhauchen. Viele ältere Modelle kommen dafür aber leider nicht in Frage. Apple hat die Funktionen seiner Smarthome-Schnittstelle mit iOS 10 überarbeitet und die Vorversion … Altes iPad mit iOS 9 als HomeKit-Display nutzen weiterlesen

NAD M10: Der etwas andere Multiroom-Verstärker

Regelmäßigen Lesern dieses Blogs ist Bluesound ein Begriff. Das Multiroom-Audiosystem hat in HiFi-Kreisen einen exzellenten Ruf. Dass der kanadische Elektronikhersteller NAD, der zum selben Unternehmen gehört, die Bluesound-Technik in seine Verstärker einbaut, dürfte ebenfalls bekannt sein. Was die Kanadier nun präsentieren, überrascht allerdings. Der Streaming-Vollverstärker NAD M10 bricht mit HiFi-Traditionen. Es gibt keine fetten Lautstärker-Regler und satt … NAD M10: Der etwas andere Multiroom-Verstärker weiterlesen

Tado: Smarte Klimaanlagen-Steuerung mit HomeKit

Tado hat seine Klimaanlagen-Steuerung aktualisiert. Das neue Modell trägt wie die aktuellen Heizungsthermostate ein V3+ im Namen und nutzt dieselbe App. Auch der Funktionsumfang ähnelt sich. Wie für die Heizung gibt es zum Kühlen nun den Auto-Assist-Skill  für 2,99 Euro im Monat oder 24,99 Euro im Jahr. Er passt die Klimaanlage oder Wärmepumpe automatisch an, wenn alle Bewohner das Haus verlassen haben – oder wenn der Temperatursensor im Thermostat ein offenes Fenster erkennt. Nutzer ohne Abonnement erhalten eine Push-Nachricht aufs Smartphone und müssen von Hand herunterregeln. Wer HomeKit im Einsatz hat, kann allerdings auch die Anwesenheitserkennung von Apple verwenden. Wie das geht, ist hier erklärt. von Ansonsten gibt es dieselben Zeitpläne und von Wetterprognosen abhängige Steuerung wie im Heizbetrieb. Die neue smarte Regelung ist ab sofort für rund 100 Euro auf der Hersteller-Webseite und im Einzelhandel erhältlich.

Aufmacherfoto: Tado

Werbe-Link*:
Tado-Produkte bei Amazon kaufen

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Am Preis für den Käufer ändert sich nichts. Mehr dazu auf dieser Seite.