Archiv der Kategorie: Tipp des Tages

Gastmodus für den Google Assistant aktivieren

Digitale Sprachassistenten und Datenschutz – da prallen manchmal Welten aufeinander. Zum Beispiel dann, wenn Gäste zu Besuch kommen, die nicht möchten, dass Aufnahmen ihrer Stimme auf den Servern des Anbieters gespeichert werden. Der einfachste Weg, so etwas zu verhindern, ist die Mikrofone abzuschalten. Aber dann funktioniert natürlich die ganze Sprachsteuerung nicht mehr. Privater Modus für … Gastmodus für den Google Assistant aktivieren weiterlesen

Bosch Smart Home: Alarmsystem über HomeKit steuern

Seit kurzem steht das Smarthome-System von Bosch auch HomeKit-Nutzern offen. Die Funkzentrale reicht eine Auswahl von Komponenten an Apple weiter. Das Alarmsystem gehört leider nicht dazu. Genauso wenig taucht die Anwesenheitssimulation in HomeKit auf. Beide Dienste sind bislang nur über die Bosch-App erreichbar. Es gibt aber einen Trick, mit dem sie sich trotzdem steuern lassen. … Bosch Smart Home: Alarmsystem über HomeKit steuern weiterlesen

Alexa-Timer lässt Hue- und Lifx-Lampen blinken

Der Timer gehört wahrscheinlich zu den meistgenutzten Funktionen von Alexa. Auf Zuruf die Eieruhr stellen oder an den Kuchen im Backofen erinnern lassen – für Nutzer eines Amazon Echo oder anderen Smart-Speakers beinahe selbstverständlich. Allerdings bringt der Alarm am Ende des Countdowns wenig, wenn man ihn nicht hört. Unser Tipp des Tages schafft hier Abhilfe. … Alexa-Timer lässt Hue- und Lifx-Lampen blinken weiterlesen

Sonos Move in einem anderen WLAN verwenden

Der Sonos Move macht das Multiroom-System von Sonos mobil. Mit seinem integrierten Bluetooth-Funk lässt er sich ins Freie oder zu Freunden mitnehmen. Was kaum jemand weiß: Auch im WLAN-Betrieb legt er besondere Flexibilität an den Tag. Der tragbare Lautsprecher kann sich die Zugangsdaten verschiedener WLAN-Netze merken. Bis zu 16 Netzwerknamen und Passwörter speichert der Sonos … Sonos Move in einem anderen WLAN verwenden weiterlesen

Alternative zum Timer: Eve-Geräte mit Zeitplänen steuern

Thermostate, Steckdosen und andere Geräte von Eve Systems arbeiten mit HomeKit zusammen. Fürs automatische Schalten oder die Nachtabsenkung der Raumtemperatur heißt das normalerweise: Ein Timer auf der Smarthome-Zentrale von Apple übernimmt die Steuerung. Es geht aber auch anders: Eine ganze Reihe Eve-Produkte können selbst Zeitpläne speichern. Konkret gilt das für: den Heizkörper-Thermostat Eve Thermo aktuelle … Alternative zum Timer: Eve-Geräte mit Zeitplänen steuern weiterlesen

Sprachbefehle für Ambient-Sounds auf dem HomePod

Mit dem Update auf iOS 13.2 hat Apples HomePod eine neue Funktion bekommen. Der smarte Siri-Lautsprecher kann nun Umgebungsgeräusche – sogenannte Ambient Sounds – abspielen. Die Naturtöne in Endlosschleife sollen den Hörer entspannen oder ihm beim Einschlafen helfen. Sieben Ambient Sounds stehen zur Wahl: Ambient-Sounds starten – so geht’s Um die Klänge aufzurufen, gibt es … Sprachbefehle für Ambient-Sounds auf dem HomePod weiterlesen

Ikea- und Sonos-Boxen mit der Symfonisk-Fernbedienung steuern

Die Symfonisk-Fernbedienung von Ikea ist ein Mitnahme-Artikel. Ihr Preis von 15 Euro macht sie so erschwinglich, dass man gleich mehrere davon anschaffen kann. Wer noch kein Trådfri-System installiert hat, sollte nur daran denken, dass er das gleichnamige Gateway für 30 Euro gleich dazukauft. Denn ohne diese Smarthome-Zentrale funktioniert die Fernbedienung nicht. Funk-Regler für Symfonisk- und … Ikea- und Sonos-Boxen mit der Symfonisk-Fernbedienung steuern weiterlesen

Hue-Benutzer überprüfen und löschen

Das Lichtsystem Philips Hue ist mit  vielen Apps und Online-Diensten steuerbar. Auch Sprachassistenten wie Alexa oder Smarthome-Zentralen können die Kontrolle übernehmen. Jede Verbindung mit der Bridge legt dabei einen neuen Hue-Benutzer an. Wer viel mit dem System herumexperimentiert, müllt den Speicher seiner Bridge also zwangsläufig voll. Manche Apps kommen nur ein oder zweimal zum Einsatz. … Hue-Benutzer überprüfen und löschen weiterlesen