Parce gibt auf. Seit kurzem befindet sich die Münchner GmbH in Liquidation. Der Smarthome-Anbieter wurde 2016 quasi über Nacht bekannt – mit der WLAN-Steckdose Parce One, die sich als eine der ersten in HomeKit integrieren ließ (hier der Test). Dann folgte der Rückruf wegen technischer Mängel. 2017 versuchten die Gründer in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ auf Vox an neues Geld zu kommen. Laut Gründerszene.de zog der gewonnene Investor Frank Thelen sein Angebot nach der Sendung jedoch zurück (LINK). Angekündigte Produkte wie der Schalter L1 oder das Unterputzmoduls M1 kamen dann gar nicht mehr auf den Markt. Ein Trost für Besitzer der Steckdose: Sie funktioniert in HomeKit weiter, nur Software-Updates wird es jetzt keine mehr geben.
Ring schlägt jetzt auch in Deutschland Alarm
Das Sicherheitssystem der Amazon-Tochter Ring ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Ring Alarm besteht aus einer Basisstation mit Sirene und Notstrom-Akku, einer Funktastatur und drahtlosen Alarmsensoren. Alle Geräte kommunizieren im Z-Wave-Standard miteinander. Ein mitgelieferter – ebenfalls akkugepufferter – Signalverstärker vergrößert die Reichweite. Die maximale Entfernung zur Basistation kann laut Hersteller etwa 75 Meter betragen. … Ring schlägt jetzt auch in Deutschland Alarm weiterlesen