Schlagwort-Archive: Smarthome-Systeme

Alle Beiträge über System-Lösungen für die Haussteuerung.

Smarthome-Alleskönner? Erste Erfahrungen mit Homey Pro

Die Steuerzentrale Homey Pro verspricht viel. Ihr niederländischer Hersteller Athom bezeichnet sie als „fortschrittlichsten Smart-Home-Hub der Welt“. Sie sei „der Konkurrenz um Jahre voraus“ (Link). Und in der Tat lässt die Ausstattungsliste wenig zu Wünschen übrig. In dem anthrazitfarbenen Diskus mit dem farbenfrohen Lauflicht am Gehäuserand stecken alle herstellerübergreifenden Verbindungstechnologien, die im Smarthome eine Rolle … Smarthome-Alleskönner? Erste Erfahrungen mit Homey Pro weiterlesen

Apple Home: Raumname + Gerät = Gerätename

Apple HomeKit und die dazugehörige Home-App sind ziemlich intelligent. Sie merken sich, in welchem Raum ein Gerät installiert wird – ohne dass der Raumname ausdrücklich in der Gerätebezeichnung vermerkt sein muss. Ja mehr noch, schreibt man ihn trotzdem vorne hin, blendet ihn die Software am Bildschirm sogar aus. Damit nicht lauter ähnliche Namen in der … Apple Home: Raumname + Gerät = Gerätename weiterlesen

Fritzbox: AVM erweitert sein Smarthome mit Zigbee-Funk

Auf dem Mobile World Kongress in Barcelona kündigt Fritzbox-Hersteller AVM eine kleine Sensation an: Die Smarthome-Lösung der Berliner wird um einen Funkstandard reicher. Zwei neue Router unterstützen neben Dect ULE in Zukunft auch Zigbee 3.0. Für die übrigen Modelle bietet AVM ein Gateway an. Fritzbox 5690 Pro und 5690 XGS: die Ersten mit Zigbee Der … Fritzbox: AVM erweitert sein Smarthome mit Zigbee-Funk weiterlesen

Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter

Nach Sensoren, Zwischensteckern, Rauchmeldern und Heizungsreglern bekommt nun auch das Herzstück von Bosch Smart Home einen Nachfolger. Der Controller erscheint in zweiter Generation – und setzt die Trennung vom hauseigenen Funkstandard fort. Denn die neue Zentrale unterstützt nicht mehr das 868-Megahertz-Protokoll früher Bosch-Produkte. Sie setzt voll ganz auf Zigbee 3.0. Heißt für Käuferinnen und Käufer … Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter weiterlesen

Die großen Smarthome-Ökosysteme im Vergleich

Wenn es ums Thema Smarthome geht, ist gelegentlich von Ökosystemen die Rede. Besonders oft kommt der Begriff im Zusammenhang mit dem neuen Matter-Standard vor. Gemeint sind in aller Regel die Smarthome-Lösungen von Amazon, Apple, Google und Samsung – weil sie jeweils ein Biotop an Geräten und Diensten um sich herum versammeln. Doch auch wenn Matter … Die großen Smarthome-Ökosysteme im Vergleich weiterlesen

FritzOS 7.50: Das Fritzbox-Smarthome wird erwachsen

Das nächste große Software-Update für die Fritzbox lässt einiges erwarten. Denn FritzOS 7.50 legt kräftig nach, was die Automatisierung und Steuerung von Geräten betrifft. Hersteller AVM spendiert seinen Fritzbox-Routern einige Funktionen, die es sonst eher in Systemen mit spezieller Smarthome-Zentrale gibt. Die aktuelle Entwicklungsversion im Fritz-Labor (7.39) vermittelt einen ersten Eindruck davon. Zu den Neuerungen … FritzOS 7.50: Das Fritzbox-Smarthome wird erwachsen weiterlesen

Neuer Rauchmelder für Bosch Smart home

Bosch hat begonnen, einen neuen Funk-Rauchmelder für sein Smarthome-System zu verkaufen. Der Rauchwarnmelder II löst das bisherige Modell ab und bringt einige Änderungen mit. Auffälligster Unterschied: Das weiße Gehäuse sieht moderner und eleganter aus als die terrassenförmige Konstruktion des Vorgängers. Automatischer Schutz vor Fehlalarmen Zweite Neuerung: Eine Verschmutzungskompensation soll Fehlalarm vermeiden. Besitzer des Vormodells klagten … Neuer Rauchmelder für Bosch Smart home weiterlesen

Coqon: Neue Mobilfunk-Optionen für die Qbox

Die Smarthome-Zentrale von Coqon besitzt seit jeher eine Mobilfunk-Option. Damit konnte sie bislang übers 3G-Netz eine Verbindung zur Cloud des Anbieters herstellen. Praktisch überall dort, wo es keinen funktionierenden Internetanschluss gibt – etwa im Feriendomizil, während Baumaßnahmen im Haus oder wenn der Festnetzanschluss streikt. Die Betonung liegt auf „konnte“, denn die bisherige Option ist im … Coqon: Neue Mobilfunk-Optionen für die Qbox weiterlesen