Schlagwort-Archive: Multiroom

Alle Beiträge zum Thema Multiroom-Audiosysteme.

Sonos: Airplay 2 auch mit älteren Lautsprechern

Das Software-Update für AiPlay 2 (wir berichteten) werden nur neuere Sonos-Lautsprecher erhalten. Der Hersteller meint damit Sonos One, Playbase und den aktuellen Play:5. Er verspricht aber:

„Sobald ein AirPlay2 fähiger Sonos Speaker in das Home Sound System integriert wird, kann die Funktion auch auf allen anderen Speakern genutzt werden.“

Das heißt: Besitzer älterer Boxen kommen auf diesem Umweg ebenfalls in den Genuss des Apple-Streamings – auf jeden Fall über die Gruppierung mit einem AirPlay-fähigen Modell. Ob sie darüber hinaus einzeln ansprechbar sein werden, ist noch nicht klar. Das Update soll im Laufe des Jahres erscheinen. Genauere Aussagen macht aber auch der Beitrag im Sonos-Blog zu diesem Thema nicht.

Sonos spielt wieder Hörbücher von Audible ab

Das Sonos-System spielt wieder Hörbücher von Audible ab. Nach mehr als zwei Jahren ist das Amazon-Tochterunternehmen auf die Multiroom-Lautsprecher zurückgekehrt. Wie andere Streaming-Angebote lässt sich das Audible-Konto nun wieder in den Einstellungen als „Musikdienst“ hinzufügen. Die Hörbücher und Podcasts der Bibliothek tauchen danach als eigene Rubrik unter Mein Sonos in der App auf. Die Synchronisation der letzten Wiedergabeposition steht auch auf dem Multiroom-System zur Verfügung. Das heißt: Unterwegs am Smartphone gehörte Bücher lassen sich zu Hause mit Sonos fortsetzen und umgekehrt. Neu hinzugekommen ist die direkte Wiedergabe aus der Audible-App heraus: Wer am Player-Bildschirm den Befehl Mit einem Gerät verbinden antippt, findet in der folgenden Auswahl neben AirPlay- und Bluetooth-Lautsprechern auch seine Sonos-Gruppen wieder.

Aufmacherfoto: digitalzimmer.de

Yonomi: Die neue Sonos-Steuerung kann Gruppen bilden – auch mit Alexa

Yonomi hat seine Sonos-Integration verbessert. Der Online-Dienst für die Steuerung von Smarthome-Geräten (wir berichteten) gehört zu den ersten Partnern, die am Programm „Works with Sonos“ teilnehmen. Es soll ein reibungsloses Zusammenspiel der Produkte ermöglichen. Im konkreten Fall heißt das: Die neue Sonos-Steuerung von Yonomi bietet ein paar Funktionen, die es anderswo nicht gibt. Sonos-Player nach Bedarf … Yonomi: Die neue Sonos-Steuerung kann Gruppen bilden – auch mit Alexa weiterlesen

Sonos: Sprachsteuerung auf allen Kanälen

Alexa ist da. Endlich. Mit dem heutigen Tag startet Amazons Sprachassistenten auf dem Multiroom-Audiosystem von Sonos. Wie schon länger angekündigt, sind die Lautsprecher damit über den Amazon Echo oder ein anderes “Alexa-enabled Device“ steuerbar. Zumindest gilt das für Nutzer, die am öffentlichen Betaprogramm von Sonos teilnehmen. Den Beitritt kann jeder in den Einstellungen der Sonos-App oder … Sonos: Sprachsteuerung auf allen Kanälen weiterlesen

Dynaudio präsentiert sein Multiroom-System Music – mit AirPlay

Dynaudio hat Erfahrung mit dem Audio-Streaming in andere Räume. Die dänische Boxen-Manufaktur bietet mit ihrer Xeo-Serie seit vielen Jahren drahtlose Lautsprecher an. Ein Multiroom-Audiosystem im Stil von Sonos fehlte aber bislang im Programm. Bis jetzt, denn ab November gibt es Music. So schlicht und einfach nennt das Unternehmen aus Skanderborg seine neue Baureihe. Sie besteht aus vier … Dynaudio präsentiert sein Multiroom-System Music – mit AirPlay weiterlesen

Raumfeld: neue Produkte und ein neuer Name

Das Multiroom-Audiosystem Raumfeld heißt künftig wie sein Hersteller: Teufel. Der Berliner Lautsprecherspezialist tauft die Produktfamilie zum Herbst hin um – und er nutzt diese Gelegenheit, um fast alle Modelle zu überarbeiten. Auffälligstes Merkmal sind neue Bedienelemente. Der charakteristische Lautstärkeregler dient künftig auch als Play/Pause-Knopf. Zwei Skip-Tasten springen in der laufenden Wiedergabeliste vor und zurück. Hinzu … Raumfeld: neue Produkte und ein neuer Name weiterlesen

Sonoro baut sein Multiroom-Sortiment aus

Die Multiroom-Familie von Sonoro bekommt Zuwachs. Nach dem kompakten WLAN-Radio Stream (wir berichteten) stellt der Hersteller aus Neuss zwei weitere Modelle vor: Meisterstück und Relax. Beide tragen wieder das typische grafische Farbdisplay – mit einer Anzeige, die sich automatisch an die Raumhelligkeit anpasst. Das Meisterstück ist mit fünf Lautsprechern bestückt, die von ebenso vielen digitalen Endstufen … Sonoro baut sein Multiroom-Sortiment aus weiterlesen

Multiroom-Funktion für Amazon Echo

Amazon Echo und Echo Dot beherrschen jetzt auch Multiroom-Wiedergabe. Der Hersteller hat laut eigener Aussagen die Funktion bereits freigeschaltet. Mehrere Echo-Modelle im Haushalt sollen sich damit gruppieren lassen. Sie spielen dann synchron dasselbe Programm. Außerdem ist es möglich, Musik per Sprachbefehl auf ein bestimmtes Echo-Gerät oder eine Gerätegruppe zu schicken. „In Kürze“ soll die Sprachsteuerung zusätzlich auf vernetzten Lautsprechern anderer Hersteller zur Verfügung stehen. Namentlich genannt werden in diesem Zusammenhang Sonos, Bose, Sound United (Heos) und Samsung. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis eine dieser Firmen einen entsprechenden Alexa-Skill präsentiert. Interessant wird sein, mit welchen Musikdiensten die Sprachsteuerung dann funktioniert. Im Falle der Echos ist sie aktuell noch auf Amazon Music und Webradio mit TuneIn beschränkt.