Trådfri-Update: Ikea unterstützt Alexa, HomeKit und buntes Licht

Dass ein Update kommt, war schon länger klar. Nun ist es soweit: Zusammen mit einer Aktualisierung seiner Trådfri-App hat Ikea das drahtlose Lichtsystem um einige Funktionen erweitert. Ab sofort kann sich Trådfri mit HomeKit, der Haussteuerung von Apple, verbinden. Amazons Sprachassistentin Alexa steuert nun auf Zuruf – und last not least gibt es endlich die Möglichkeit, … Trådfri-Update: Ikea unterstützt Alexa, HomeKit und buntes Licht weiterlesen

Mehr Leuchtmittel für Hue & Co: Innr erweitert sein Sortiment

Besitzern eines drahtlosen Lichtsystems wie Hue, Lightify oder Trådfri ist Innr vielleicht ein Begriff. Das niederländische Unternehmen bietet unter seinem Namen selbst so ein System an. Wir haben auf diesen Blog schon mehrfach darüber berichtet. Der Clou dabei: Weil Innr den Funkstandard Zigbee Light Link verwendet, lassen sich die Leuchtmittel auch an den Basisstationen von Philips, Osram oder … Mehr Leuchtmittel für Hue & Co: Innr erweitert sein Sortiment weiterlesen

Smarthome-Steuerung: Amazon führt Routinen für Alexa ein

Das jüngste Update der Alexa-App bringt die Haussteuerung einen großen Schritt weiter. Ab sofort lassen sich sogenannte Routinen anlegen. Das sind Kombinationen mehrerer Aktionen, die nacheinander ablaufen und nur einen Sprachbefehl benötigen. Typisches Beispiel: Am Morgen vor dem Aufstehen soll automatisch das Licht in Schlafzimmer und Bad angehen. Gleichzeitig beginnt Alexa mit der Wettervorhersage und … Smarthome-Steuerung: Amazon führt Routinen für Alexa ein weiterlesen

Actions machen den Google Home schlauer

Google beseitigt einen Kritikpunkt an seinem digitalen Assistenten. Mit den neuen „Actions on Google“ kann die Künstliche Intelligenz dazulernen und spezielle Online-Angebote aufrufen. Bislang waren Nutzer auf die Vorauswahl von Google angewiesen. Sie durften keinen bestimmten Wetterdienst um Rat fragen oder Rezepte aus ihrer bevorzugten Datenbank abfragen. Mit Actions geht das nun. Die kleinen Sprach-Apps … Actions machen den Google Home schlauer weiterlesen

Das Triby-Radio bekommt Tasten für HomeKit

Invoxia verpasst seinem tragbaren Internetradio Triby IO ein Update. Die neue Version soll mit ihren programmierbaren Tasten nicht nur Spotify und den Online-Dienst IFTTT unterstützen, es lassen sich auch HomeKit-Aktionen auf die Drücker legen. Damit wird das Radio zum mobilen Bedienpult für die Hausautomation von Apple. Der Funktionsumfang dürfte anderen HomeKit-fähigen Tastern wie dem Logitech Pop oder … Das Triby-Radio bekommt Tasten für HomeKit weiterlesen

TP-Link Kasa: WLAN-Lampen vom Router-Spezialisten im Test

Das chinesische Unternehmen TP-Link ist hierzulande vor allem für Router und Netzwerk-Produkte bekannt. Es bietet unter dem Familiennamen Kasa aber auch Smarthome-Produkte an. Neben Funksteckdosen gehören dazu auch vier LED-Lampen. Sie verbinden sich mit dem WLAN des Routers und benötigen keine zusätzliche Basisstation wie Philips Hue, Osram Lightify oder andere Lichtsysteme, die Zigbee als Funkstandard … TP-Link Kasa: WLAN-Lampen vom Router-Spezialisten im Test weiterlesen

Google Home Mini bald erhältlich

Der Google Home Mini kann ab sofort bestellt werden. Er kommt am 17. Oktober 2017 in Deutschland auf den Markt.  Versender wie tink.de und Googles eigener Online-Shop haben den sprachgesteuerten Lautsprecher aber schon im Angebot. Er kostet knapp 60 Euro und ist zum Start in drei Farbtönen erhältlich: dunkelgrau, hellgrau und korallrot. Die rote Variante gibt es  exklusiv nur im Google-Store. Wie sein Amazon-Pendant, der kleine Echo Dot, ist auch der Mini vor allem als Sprachassistent für die Wohnung gedacht. Er bietet alle Funktionen seines großen Bruders Google Home, ist aber mit einem eher einfachen Lautsprecher ausgestattet. Zum Musikhören in guter Qualität empfiehlt sich ein Chromecast-Gerät, das der Mini direkt ansteuern kann. Mehr dazu in unserem Praxisratgeber über die Multiroom-Wiedergabe mit Google Home.

Aufmacherfoto: Google

Sonos: Sprachsteuerung auf allen Kanälen

Alexa ist da. Endlich. Mit dem heutigen Tag startet Amazons Sprachassistenten auf dem Multiroom-Audiosystem von Sonos. Wie schon länger angekündigt, sind die Lautsprecher damit über den Amazon Echo oder ein anderes “Alexa-enabled Device“ steuerbar. Zumindest gilt das für Nutzer, die am öffentlichen Betaprogramm von Sonos teilnehmen. Den Beitritt kann jeder in den Einstellungen der Sonos-App oder … Sonos: Sprachsteuerung auf allen Kanälen weiterlesen