Archiv der Kategorie: Tipp des Tages

YouTube auf dem Echo Show ansehen

Pünktlich zum Deutschlandstart des Echo Show vor einem Jahr hatte Google sein YouTube-Angebot auf dem Gerät gesperrt. Die beiden Unternehmen liegen seit Jahren im Clinch. Doch seit kurzem gibt es wieder eine Möglichkeit, die Musikvideos und Filme des Internet-Portals anzuschauen. Mit dem jüngsten Software-Update hat Amazon seinen Browser Silk auf dem Echo Show installiert. Der … YouTube auf dem Echo Show ansehen weiterlesen

Passwort-Manager verwenden

78 Online-Accounts hat der deutsche Internetnutzer im Durchschnitt. So das Ergebnis einer Studie des Sicherheitsunternehmens Dashlane aus dem Jahr 2017. Im Smarthome sind es wohl noch ein paar mehr. Denn jedes vernetzte System mit Internetanschluss bringt sein eigenes Konto mit. Es sollte mit einem einzigartigen Passwort gesichert sein, das aus wild zusammengewürfelten Zeichen besteht. Damit … Passwort-Manager verwenden weiterlesen

Der Google Home hört auch auf „Bubu“

Das Aktivierungswort des Google Home ist bekanntlich nicht änderbar. Er reagiert an auf „Hey Google“ oder „Ok Google“. Was kaum jemand weiß: Es gibt noch eine dritte Variante. In einem Anfall von Albernheit haben die Entwickler ihren digitalen Assistenten „Boo-Boo“ (sprich: Bu-Bu) getauft, was im Amerikanischen so viel bedeutet wie Aua oder Wehweh. Umgangssprachlich wird … Der Google Home hört auch auf „Bubu“ weiterlesen

Alexa per Kurzmodus das „OK“ abgewöhnen

Digitale Assistenten sind manchmal geschwätzig. Es kann nerven, wenn sie jeden Sprachbefehl kommentieren und etwa ausschweifend bestätigen, dass sie gerade das Licht  eingeschaltet haben. Amazons Alexa hält sich hier im Vergleich noch vornehm zurück und quittiert viele Aufgaben mit einem kurzen „Okay“. Wem auch das noch zu viel ist, dem sei der heutige Tipp des … Alexa per Kurzmodus das „OK“ abgewöhnen weiterlesen

Funkprobleme mit Tado-Thermostaten beheben

Die Tado-App meldet „Kein Fernzugriff“? Dann ist entweder zu Hause das Internet ausgefallen – oder der betroffene Thermostat hat keinen Funkkontakt zur Tado-Bridge. Letzteres passiert zum Beispiel, wenn die Batterien im Regler oder Wandthermostat leer sind. Wie sie gewechselt werden, erklärt dieses Support-Dokument. Häufige kurze Störungen deuten allerdings auf ein anderes Problem hin. Tado funkt … Funkprobleme mit Tado-Thermostaten beheben weiterlesen