Archiv der Kategorie: Tipp des Tages

Fritzbox: Das Smarthome per Telefon schalten

Dass die Fritzbox inzwischen auch gut als Smarthome-Zentrale taugt, ist bekannt. Zu den eher versteckten Talenten des Routers zählt die Steuerung per Schnurlostelefon. Drahtlose Hörer von AVM – in der Sprache des Herstellers Fritzfon genannt – können Heizkörper und Steckdosen an der Fritzbox fernbedienen. Zumindest trifft das auf die aktuellen Modelle C5, C4 und M2 … Fritzbox: Das Smarthome per Telefon schalten weiterlesen

Sonos One und Play:1 zu einem Stereopaar verbinden

Achtung: Nach einer Aktualisierung auf das neue Sonos-Betriebssystem S2 funktioniert dieser Tipp nicht mehr, weil Geräte, die mit der alten Software S1 arbeiten, und neuere Modelle (S2) sich dann nicht mehr miteinander gruppieren lassen. Die Sonos-Lautsprecher One und Play:1 lassen sich von Haus nicht zu einem Stereopaar verbinden. Sie können zwar gemeinsam in einer Gruppe spielen, … Sonos One und Play:1 zu einem Stereopaar verbinden weiterlesen

Abgestürzte Programme am Apple-TV beenden

Die Streaming-Box Apple-TV erfreut sich großer Beliebtheit. In manchen Haushalten sind sogar mehrere davon zu finden – weil sie als Smarthome-Zentrale für HomeKit dienen und die Bluetooth-Reichweite vergrößern.  Produkte wie die Funksteckdose Eve Energy sind damit fast beliebig platzierbar. Und normalerweise funktioniert ein Apple-TV auch ohne Probleme. Dank seines großen Arbeitsspeichers können viele Apps gleichzeitig … Abgestürzte Programme am Apple-TV beenden weiterlesen

LED-Kerzen mit Logitech Harmony steuern

Mit vernetzten Lampen lässt sich so ziemlich jede Lichtstimmung im Smarthome zaubern. Sogar einen Kerzenschein, den flackernde Hue-LEDs hintem Lampenschirm erzeugen. Aber schöner ist es natürlich, wenn tatsächlich Kerzen aus Wachs zu sehen sind. Hier kommt der Harmony Hub von Logitech ins Spiel. Die Universal-Fernbedienung steuert nicht nur den Fernseher, Blu-ray-Player oder die Spielekonsole. Sie … LED-Kerzen mit Logitech Harmony steuern weiterlesen

Streaming-Alternative: Weihnachtsmusik ohne Abo für Sonos & Co.

Noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung? Das kann SomaFM: Christmas Lounge schnell ändern. Die Webradio-Station aus San Francisco sendet rund um die Uhr Weihnachtsmusik. Amerikanische Klassiker sind genauso darunter wie verswingte Neuinterpretationen tausendmal gehörter Songs. Die richtige Dosis Blechbläser (Herb Alpert, Kenny G.) und entspannte Lounge-Beats (Pink House, Madison Park, Zigo) sorgen für einen fluffigen Sound, … Streaming-Alternative: Weihnachtsmusik ohne Abo für Sonos & Co. weiterlesen

Verbindungsprobleme mit WLAN-Steckdosen lösen

WLAN-Steckdosen funken normalerweise im 2,4-Gigahertz-Band. Moderne Router sind aber Dualband-Geräte. Das heißt: Sie nutzen zusätzlich das im WLAN-Standard 802.11n vorgesehene obere Frequenzband um 5 GHz. Das kann zu Problemen führen, weil der Zwischenstecker versucht, sich auf der falschen Frequenz zu verbinden. Die Einrichtung schlägt dann fehl. Im besten Fall gibt es eine Meldung, die das … Verbindungsprobleme mit WLAN-Steckdosen lösen weiterlesen

Das Einsteigerbuch zu Apple-HomeKit

Wer regelmäßig hier vorbeischaut, kennt HomeKit bereits. Die Haussteuerung von Apple ist Dauerthema auf digitalzimmer.de. Vielleicht wird er von Freunden auch um Rat gefragt, wenn es um das Installieren und Konfigurieren von HomeKit-Geräten geht – so wie Blogger-Kollege Matthias Petrat. Der hat aber nicht nur private Hilfestellung geleistet, sondern nebenbei ein Buch geschrieben. „HomeKit – die Schnittstelle … Das Einsteigerbuch zu Apple-HomeKit weiterlesen