Archiv der Kategorie: Test

Gründlich ausprobiert und in der Praxis getestet: In dieser Rubrik nehmen wir Produkte für das Smarthome unter die Lupe.

Hue Smart Button: So klein und schon ein Lichtschalter

Es gab dieses Jahr bereits mehrere interessante Hue-Produkte. Auf eines habe ich mich besonders gefreut: den Hue Smart Button. Der unscheinbare Knopf macht weniger her als die neuen Filament-Lampen. Er erregt nicht so viele Aufsehen wie eine Lightshow mit der Sync-Box. Aber manchmal sind es eben die kleinen Dinge, die Freude bereiten. Der Hue Smart … Hue Smart Button: So klein und schon ein Lichtschalter weiterlesen

Hue Sync Box gegen Ambilight – der grosse Vergleich

Als „Ambilight zum Nachrüsten“ bezeichnen viele die neue Philips Hue Play HDMI Sync Box. Der Vergleich drängt sich auf. Denn wie ein Philips-TV mit Ambilight-Funktion kann auch die Sync-Box das Umfeld des Fernsehers bunt beleuchten. Sie nutzt dafür die fernbedienbaren Lampen eines Hue-Systems. Farbe und Helligkeit werden automatisch auf den Bildschirminhalt abgestimmt. Sind mehrere Hue-Lampen … Hue Sync Box gegen Ambilight – der grosse Vergleich weiterlesen

Ausprobiert: Die erste Philips Hue-Lampe mit Bluetooth

In den USA sind Hue-Lampen mit Bluetooth schon länger auf dem Markt. Nun tauchen sie auch hierzulande auf. Unter den ersten Modellen: ein GU10-Spot mit „Richer Colors“. Das macht ihn gleich doppelt interessant. Denn erstens bringt der Strahler die bessere Blau- und Grünwiedergabe aktueller Hue-Generationen auf den Stecksockel. Und zweitens können sich Einsteiger mit so einer … Ausprobiert: Die erste Philips Hue-Lampe mit Bluetooth weiterlesen

Innr: Diese Filament-Lampen bringen Hue & Co. in Stimmung

LED-Lampen mit Leuchtfaden liegen im Trend. Ihr Filament (lateinisch für Fadenwerk) erinnert an eine Glühbirne. Damit braucht das Leuchtmittel keinen Lampenschirm mehr. Die traditionelle Optik kann sich ohne Hülle sehen lassen. Wer Philips Hue oder ein anderes Zigbee-System nutzt, musste auf den Retro-Look bislang aber verzichten: Passende Funklampen gab es nicht mit Filament. Innr hat die … Innr: Diese Filament-Lampen bringen Hue & Co. in Stimmung weiterlesen

Ikea Symfonisk im Test: So geht Multiroom für alle

Es ist soweit: Im August kommen die lange angekündigten WLAN-Lautsprecher von Ikea auf den Markt. Im digitalzimmer spielen sie schon seit einigen Tagen. Das Unternehmen hat mir freundlicherweise drei Exemplare vorab zum Test geliehen. Im Paket, das vergangene Woche eingetroffen ist, lagen zwei Symfonisk Regal-Wifi-Speaker und eine Symfonisk Tischleuchte mit WiFi-Speaker. Die Regalbox wird rund 100 Euro pro … Ikea Symfonisk im Test: So geht Multiroom für alle weiterlesen

System-Check: Apple HomeKit im Test

Der System-Check nimmt Smarthome-Lösungen zum Nachrüsten unter die Lupe. Was können sie? Wie einfach sind sie zu bedienen? In dieser Folge geht es um HomeKit, die herstellerübergreifende Haussteuerung von Apple.  Produktsortiment und Erweiterbarkeit HomeKit-Geräte installieren – so geht’s Automatische Abläufe einrichten Bedienung der Geräte im Alltag Für wen eignet sich Apple HomeKit? Wertung und Fazit … System-Check: Apple HomeKit im Test weiterlesen

System-Check: Rademacher HomePilot im Test

Der System-Check nimmt Smarthome-Lösungen zum Nachrüsten unter die Lupe. Was können sie? Wie einfach sind sie zu bedienen? In dieser Folge geht es um den HomePilot von Rademacher. Produktsortiment und Erweiterbarkeit Die Installation des Rademacher HomePilot Einrichtung und Programmierung von Regeln Bedienung des Systems im Alltag Für wen eignet sich der HomePilot? Wertung und Fazit … System-Check: Rademacher HomePilot im Test weiterlesen

Eve Energy Strip gegen Koogeek: Test der HomeKit-Steckerleisten

HomeKit-Nutzer haben jetzt die Wahl: Sie können die neue Dreifach-Steckdose von Eve Systems verwenden – oder das schon länger erhältliche Modell von Koogeek. Die Entscheidung hängt nicht zuletzt vom Preis ab. Denn der Eve Energy Strip kostet rund 100 Euro, ein Exemplar der O1EU schlägt mit rund 65 Euro zu Buche. So viel verlangen zum Beispiel chinesische Marketplace-Anbieter … Eve Energy Strip gegen Koogeek: Test der HomeKit-Steckerleisten weiterlesen