Archiv der Kategorie: Test

Gründlich ausprobiert und in der Praxis getestet: In dieser Rubrik nehmen wir Produkte für das Smarthome unter die Lupe.

Luftreiniger von Blueair: der etwas andere Test

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. So wie in diesem Test des Luftreinigers Blueair Health Protect 7470i. Seit einigen Wochen verrichtet er im Digitalzimmer seinen Dienst – nur anders als geplant. Anfang Februar 2021 kam das Angebot, ihn auszuprobieren. Damals ging die Zahl der gemeldeten Infektionen gerade zurück und die dritte Welle war … Luftreiniger von Blueair: der etwas andere Test weiterlesen

Offline-Sprachsteuerung im Test: Was kann Pratglad?

Über Pratglad habe ich hier im Blog bereits berichtet. Das Kästchen im Format 81 × 81 x 46 mm beherrscht etwas, wovon Nutzer:innen digitaler Assistenten normalerweise nur träumen können: Sprachsteuerung ohne Internet. Es gibt keine Cloud, an die der Pratglad seine Mikrofonaufnahmen sendet, um sie online verarbeiten zu lassen – und von dort eine maschinenlesbare … Offline-Sprachsteuerung im Test: Was kann Pratglad? weiterlesen

Kampf der Kugeln: Echo 4 gegen HomePod mini

Beide sind rund, reagieren auf Zuruf und tragen in ihrem Kugelbauch eine Funkzentrale für Smarthome-Geräte. Ja selbst der Preis von knapp 100 Euro liegt auf ähnlichem Niveau. Da drängt sich die Frage auf: Welcher sprachgesteuerte Lautsprecher ist besser – Apples brandneuer HomePod mini oder der Amazon Echo in vierter Generation? Der folgende Test versucht eine … Kampf der Kugeln: Echo 4 gegen HomePod mini weiterlesen

FritzDect 440: mehr als ein Raumthermostat für die Fritzbox

Fernbedienung, Wandthermostat, Dimmer und Display – der neue Funktaster von AVM erweitert die Smarthome-Funktionen der Fritzbox. Wie gut ihm das gelingt, klärt der Test. Inhalt Fernbedienung für alles: FritzDect 440 Einfache Installation per Knopfdruck Der multifunktionale Taster im Alltag Wertung und Fazit Es gibt Produkte, die sind so etwas wie ein Quantensprung in ihrem System. … FritzDect 440: mehr als ein Raumthermostat für die Fritzbox weiterlesen

Withings Sleep Analyzer: Smarthome-Sensor fürs Bett

Wie gesund war der Schlaf? Ein klinisch erprobter Sensor gibt Auskunft. Der Sleep Analyzer soll Atemstörungen erkennen und nebenbei sogar das Smarthome steuern. Wie gut, klärt der Test. Inhalt Eine neue Version der smarten Betteinlage Der Withings Sleep Analyzer im Praxistest Welche Informationen liefert die Sensoren? Smarthome-Steuerung im Schlaf – geht das? Wertung und Fazit … Withings Sleep Analyzer: Smarthome-Sensor fürs Bett weiterlesen

System-Check: Ikea Home Smart im Test

Der System-Check nimmt Smarthome-Lösungen zum Nachrüsten unter die Lupe. Was können sie? Wie einfach sind sie zu bedienen? Im vierten Teil der Serie geht es um das Funksystem von Ikea. Produktsortiment und Erweiterbarkeit Die Installation von Ikea Home Smart Einrichten und Regeln programmieren Die Bedienung des Systems im Alltag Für wen eignet sich Ikea Home … System-Check: Ikea Home Smart im Test weiterlesen

Kamera-Assistent: HomeKit Secure Video im Test

Die gute Nachricht: HomeKit Secure Video, Apples Aufzeichnungsdienst für Überwachungskameras, ist mittlerweile verfügbar. Die weniger gute: Es gibt bislang nur eine Kamera in Deutschland, die den Online-Speicher nutzt. Darum bezieht sich mein folgender Test auf die kabelgebundene Logi Circle 2. Das seit 2017 erhältliche Modell lässt sich mit einem Firmware-Update für HomeKit Secure Video fit … Kamera-Assistent: HomeKit Secure Video im Test weiterlesen

Die besten LED-Filament-Lampen für Philips Hue

Ein Lichtblick für Besitzer nostalgischer Leuchten: Filament-Lampen bringen den Retro-Look zurück. Ihr transparenter Glaskolben mit einem LED-Streifen im Innern lässt Lüster und frei hängende Lampenfassungen fast wieder so aussehen wie früher – als stromhungrige Glühbirnen noch einen Großteil der Energie verheizten, die durch ihren Kohle- oder Wolframfaden floss. Sechs Filament-Lampen für Philips Hue im Vergleich … Die besten LED-Filament-Lampen für Philips Hue weiterlesen