Archiv der Kategorie: Artikel

Bluetooth oder Airplay: Was ist besser?

Drahtlose Lautsprecher liegen im Trend. Zu Hause als schnelle Lösung für Musik in allen Räumen – oder unterwegs, um Freunden die Lieblingstitel direkt vom Smartphone oder Tablet vorzuspielen. Zwei Verfahren erfreuen sich dabei wachsender Beliebtheit: der Kurzstreckenfunk Bluetooth und die noch junge Streaming-Technologie Airplay. Dem Lautsprecher sieht man nicht an, wie er seine Musik empfängt. Auf einem … Bluetooth oder Airplay: Was ist besser? weiterlesen

The Voice of Germany – interaktiv mit HbbTV

Fernsehen zum Mitspielen: Wenn Xavier Naidoo, The BossHoss, Nena und Rea Garvey dieser Tage „The Voice of Germany” suchen, sind die Zuschauer live dabei. Sogar unmittelbarer als je zuvor: Die veranstaltenden Sender ProSieben und Sat.1 ziehen alle Register, um ihre werberelevante Zielgruppe an den Bildschirm zu fesseln. Twitter und Facebook sind fester Bestandteil des Programms … The Voice of Germany – interaktiv mit HbbTV weiterlesen

Health Score: Gesundheit als Volkssport

Hunderttausende nutzen ihr Smartphone bereits beim Sport: Mit Apps wie „Runtastic” erfassen sie zurückgelegte Entfernungen beim Joggen, speichern Rundenzeiten, Lauftempo und GPS-basiert sogar die Route. Andere kontrollieren über Zusatzgeräte am iPhone ihren Blutdruck oder Blutzuckerspiegel. Die Telekom Deutschland möchte beide Gruppen nun zusammenführen – und das Messen von Körperwerten zum Volkssport erheben. „Health Score” heißt ein neuer … Health Score: Gesundheit als Volkssport weiterlesen

Musikbranche testet verlustfreie Audio-Formate

Technisch gesehen steckt die Qualität von Musik-Downloads noch immer in den Kinderschuhen. Seit Apple 2007 mit iTunes Plus die Datenrate seiner AAC-Dateien von 128 auf 256 Kilobit pro Sekunde anhob, hat sich wenig getan. Amazon verwendet den weniger effektiven MP3-Codec und liefert damit theoretisch eine noch etwas geringere Klangqualität. Für den Einsatz auf mobilen Playern und … Musikbranche testet verlustfreie Audio-Formate weiterlesen

Airplay-Anlage zum Schnäppchen-Preis

Da soll noch jemand sagen, die Apple-Lizenz für AirPlay-Wiedergabe würde HiFi-Geräte deutlich verteuern. Pioneer schafft es, ein komplettes Audio-System mit DVD-Player, Lautsprechern und Netzwer-Funktionen nebst Apple-Streaming für unter 400 Euro anzubieten. Die schlanke X-SMC5 im Hochkant-Format empfiehlt sich somit als Zweit-Anlage für Nebenräume. Denn akustische Wunderdinge darf man von der relativ einfachen Lautsprecher-Bestückung mit zwei … Airplay-Anlage zum Schnäppchen-Preis weiterlesen

4K-Projektoren von JVC mit 3D-Technik

Mit den neuen D-ILA-Projektoren DLA-X90R und DLA-X70R bietet der japanische Hersteller JVC erstmals Beamer mit 4K-Bildauflösung an. Sie projizieren Videos in einer vier Mal höheren Auflösung als HDTV-Bilder – also mit 3840 x 2160 Pixel statt 1920 x 1080. Das 4K-Format kommt bislang vor allem in der Filmproduktion zum Einsatz, Heimkino-Medien in 4K gibt es … 4K-Projektoren von JVC mit 3D-Technik weiterlesen

Schön schlicht: Multimedia-Zentrale von Revox

Mehr sein als scheinen: Nach dieser Devise hat Revox ganz offensichtlich sein neues Multimedia-Center M117 entwickelt. Auf der gläsernen Front finden sich nur ein Schlitz zum Disc-Einzug und ein USB-Anschluss, ansonsten ist das Aluminium-Gehäuse schlicht wie ein aus dem vollen gefräster Metallblock. Die Steuerung findet per Fernbedienung und Bildschirmmenü statt. Hinter der unscheinbaren Fassade steckt … Schön schlicht: Multimedia-Zentrale von Revox weiterlesen