Devolo integriert Philips Hue in seine Haussteuerung Home Control. Die Funktion wird ab 12. Mai mit einem Software-Update nachgeliefert und soll allen Nutzern kostenlos zur Verfügung stehen. Sie werden automatisch zum Update aufgefordert, wenn sie sich im Browser unter mydevolo.com oder in der App am System anmelden. Danach lässt sich eine vorhandene Hue Bridge mit ihren Lampen in der Geräteverwaltung hinzufügen. Vorteil der Verbindung: Home-Control-Komponenten wie Bewegungsmelder, Türkontakte oder Wandtaster können damit die Hue Lampen steuern. Bislang gab es zur Lichtsteuerung nur die Schalt- und Messsteckdose, mit der aber kein Dimmen möglich war. Neben Hue fügt das Update übrigens auch Unterstützung für drei neue Devolo-Produkte hinzu: die Alarmsirene, den Wassermelder und den Luftfeuchtemelder.
Panasonic Smart Home – der Überblick
Das Haussteuerungssystem Panasonic Smart Home zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus, die es von anderen Lösungen unterscheiden. Angefangen beim Funkstandard: Statt der üblichen Verdächtigen Z-Wave, Zigbee oder BidCoS (Homematic) verwendet der Hersteller DECT ULE. Die stromsparende Variante des Telefonstandards DECT funkt in einem reservierten Frequenzband, was Störungen durch andere Signale wie Bluetooth, WLAN oder Zigbee vermeiden soll. Außerdem ist sie auf dem … Panasonic Smart Home – der Überblick weiterlesen