Bose erweitert sein Multiroom-System SoundTouch

Der Einstieg in das Multiroom-System von Bose ist günstiger geworden. Nur rund 200 Euro verlangt der US-Hersteller für seinen neuen Funklautsprecher SoundTouch 10. Damit liegt er unter den Preisen der Konkurrenz: Ein Play:1 von Sonos schlägt aktuell mit knapp 230 Euro zu Buche, der Heos 1 und der Raumfeld One S kosten jeweils 250 Euro. Trotzdem bietet der 21 Zentimeter hohe … Bose erweitert sein Multiroom-System SoundTouch weiterlesen

Myfox Home Alarm jetzt mit IFTTT-Channel

Myfox Home Alarm hat einen eigenen IFTTT-Channel bekommen. Die drahtlose Alarmanlage kann damit übers Internet Befehle an andere vernetzte Produkt im Haushalt schicken. So lässt sich zum Beispiel per WeMo-Steckdose eine Lampe einschalten, um Einbrecher abzuschrecken. Oder das drahtlose Lichsystem Hue von Philips wechselt auf Rot, wenn Alarm ausgelöst wird. Umgekehrt soll sich die Ortungsfunktion des Smartphones verwenden lassen, um automatisch die Alarmfunktion ein- oder auszuschalten. Der Online-Dienst aus den USA gewinnt damit weiter an Verbreitung. Erst vor Kurzem  hat auch Tado seinen Thermostat an IFTTT angschlossen.

Nachgerechnet: Wie viel Heizkosten spart Tado?

Ende des letzten Winters schrieb ich hier einen recht umfangreichen Test der smarten Heizungssteuerung Tado. Das Fazit fiel recht gut aus, obwohl Tado nicht für jedermann die optimale Heizungssteuerung bietet. Es ist etwa ideal für voll vernetzte Singles und Pärchen mit Smartphone-Vollausstattung, die häufig unterwegs sind und sich keinen Kopf um die Heizungssteuerung machen wollen. Funktioniert Tado für … Nachgerechnet: Wie viel Heizkosten spart Tado? weiterlesen

Chromecast Audio: Streaming für die Stereoanlage

Ganz nebenbei hat Google während der Vorstellung neuer Nexus-Smartphones ein kleines Knallbonbon platzen lassen: Vom Streaming-Adapter Chromecast gibt es künftig zwei Versionen. Ein Video-Modell, das wie bisher über HDMI an den Fernseher angeschlossen wird, und den neuen Chromecast Audio. Er ist der eigentliche Knaller: Zum moderaten Preis von 39 Euro macht er vorhandene Audiogeräte fit für den Musikempfang übers WLAN. Der schwarze Puck wird dazu auf einer … Chromecast Audio: Streaming für die Stereoanlage weiterlesen

Sonos bringt neuen Play:5 und die Lautsprecher-Einmessung mit Trueplay

Auf der IFA noch hinter verschlossenen Türen vorgeführt, präsentiert Sonos seine Herbstneuheiten nun offiziell: Der Lautsprecher Play:5 bekommt einen Nachfolger und ein neues Einmesssystem soll den Klang des Multiroom-Audiosystems weiter verbessern. Alle drei One-Box-Systeme – also Play:1, Play:3 und Play:5 – werden laut Hersteller damit ausgestattet. Klangtuning für Jedermann Schon öfter hat Sonos per Software an der klanglichen … Sonos bringt neuen Play:5 und die Lautsprecher-Einmessung mit Trueplay weiterlesen

Da schau her: Netatmo Welcome – die Kamera mit Gesichtserkennung

Eine Überwachungskamera, die Gesichter erkannt. Das erinnert an Hollywood-Spielfilme wie Der Staatsfeind Nr. 1 und die TV-Serie Person of Interest. Ganz so viel Big Brother steckt dann aber doch nicht in der Netatmo Welcome. Die Smart-Home-Kamera aus Frankreich entpuppt sich bei näherem Hinsehen eher als hübsche kleine Schwester der 24-Stunden-Überwachung. Zwar verlangt auch sie ein … Da schau her: Netatmo Welcome – die Kamera mit Gesichtserkennung weiterlesen

Tado verbindet seinen Thermostat mit IFTTT

Tado hat seinen Heizungs- und Klimaregler an den Online-Dienst IFTTT angepasst. Wie bereits im Januar angekündigt, gibt es nun die Möglichkeit, den Raumthermostat mit anderen Produkten zu verbinden, die ebenfalls bei IFTTT angemeldet sind. Allerdings muss der Nutzer einer Verknüpfung der Konten ausdrücklich zustimmen und den entsprechenden Channel auf www.ifttt.com abonnieren.  Danach kann Tado zum Beispiel automatisch das Licht von LifX-Lampen … Tado verbindet seinen Thermostat mit IFTTT weiterlesen

Amazon Fire TV kann jetzt Ultra HD

Amazon aktualisiert seine Streaming-Box Fire TV: Ab 5. Oktober gibt es eine neue Version, die Ultra-HD-Auflösung unterstützt (3840 x 2160 Pixel). UHD-Filme und -Serien der hauseigenen Prime-Videothek lassen sich so auf Fernseher bringen, die keine Amazon-App vorinstalliert haben. Darüber hinaus soll die zweite Produktgeneration mehr Rechenleistung und einen Steckplatz für MicroSD-Speicherkarten mit bis zu 128 Gigabyte bieten. Pikantes Detail am … Amazon Fire TV kann jetzt Ultra HD weiterlesen