Tesla hat den Autopilot aktiviert. Auf einer Presseveranstaltung gab der Fahrzeughersteller bekannt, dass Software-Version 7.0 für das Model S ab sofort in den USA zur Verfügung steht. Europa und Asien sollen in den kommenden Wochen folgen. Mit der jüngsten Software können Besitzer eines Tesla sich vollautomatisch chauffieren lassen (wir berichteten). Mit Autosteer hält der Wagen von selbst die Spur, kontrolliert seine Geschwindigkeit und wechselt die Fahrbahn, wenn beim Blinken die benachbarte Spur frei ist. Komplett freihändig Fahren empfiehlt der Hersteller allerdings noch nicht. Offizielle Aussage: Die Hände müssen am Steuer bleiben.
WAC: einfache Netzwerk-Konfiguration mit iOS
Mit iOS 7 hat Apple eine Funktion eingeführt, die das Verbinden von Peripheriegeräten mit dem heimischen WLAN erleichtert. Die sogenannte Wireless Accessory Configuration, kurz WAC ist einerseits fester Bestandteil des Betriebssystems für iPhone, iPad und iPod touch. Auf der anderen Seite gehört sie zu Apples Lizenzprogramm MFi (Made for i). Dass heißt: Jeder aktuelle AirPlay-Lautsprecher aber auch kommende HomeKit-Geräte und … WAC: einfache Netzwerk-Konfiguration mit iOS weiterlesen