Archiv der Kategorie: Test

Gründlich ausprobiert und in der Praxis getestet: In dieser Rubrik nehmen wir Produkte für das Smarthome unter die Lupe.

Schlüsselanhänger mit Bluetooth in der Praxis

Bluetooth-Anhänger für den Schlüsselbund gibt es schon länger. Eigentlich sollte jeder einen haben, könnte man meinen. Schließlich versprechen die kleinen Ortungsgeräte das Ende lästiger Sucherei – nach dem Autoschlüssel, der Handtasche oder anderen Dingen des täglichen Lebens, an denen sich so ein Sender befestigen lässt. Gigaset hat mit dem G-Tag gerade ein neues Modell auf den Markt gebracht. … Schlüsselanhänger mit Bluetooth in der Praxis weiterlesen

Dauertest: Ein Winter mit Tado Heizungssteuerung

Bis zu 31 Prozent Heizkosten sparen dank einer intelligent gesteuerten Heizung  – das verspricht Tado, die Heizungssteuerung mit Smartphone-Anbindung vom gleichnamigen Münchner Startup-Unternehmen. Tado gibt es ab 249 Euro – oder zur Miete für 6,99 Euro pro Monat. Andere Smart-Home-Anwendungen wie variable Lichtstimmungen oder IP-Überwachungskameras mit Gesichtserkennung kann man mögen oder auch nicht. Aber 31 Prozent … Dauertest: Ein Winter mit Tado Heizungssteuerung weiterlesen

Philips Hue und Osram Lightify im Vergleich

Wer sich für fernbedienbare LED-Lampen interessiert, trifft früher oder später auf Produkte von Philips. Der niederländische Leuchtmittel-Spezialist hat sein Hue-System bereits 2012 eingeführt und ziemlichen Erfolg damit. Das Unternehmen nennt keine Verkaufszahlen, aber Roger Karner, Leiter der Sparte Lighting für Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Geschäftsführer der Philips GmbH, hat mir im Interview erzählt, dass die Erwartungen regelmäßig übertroffen werden. Laut CEO Eric Ronolat habe das … Philips Hue und Osram Lightify im Vergleich weiterlesen

Drei Monate Netflix – die Film- und Serienflatrate im Dauertest

Mitte September 2014 startete Netflix in Deutschland. Nach drei Monaten ist es nun Zeit für einen ausführlichen Test der größten Abo-Onlinevideothek der Welt. Ich habe Netflix seit dem Start recht intensiv genutzt, schaue aber auch bei der Konkurrenz recht regelmäßig Filme und Serien – zum Beispiel für Tests, die in den vergangenen Monaten in Magazinen wie  video oder connect veröffentlicht wurden. … Drei Monate Netflix – die Film- und Serienflatrate im Dauertest weiterlesen

Raumfeld One S: Multiroom-Lautsprecher im Miniformat

So klein und schon ein Multiroom-Lautsprecher: Der Raumfeld One S von Teufel soll Neukunden den Einstieg in die drahtlose Musikwiedergabe erleichtern. Er bietet sich aber auch als preisgünstige (250 Euro) und platzsparende (18 x 13 x 11 cm) Ergänzung zu einem vorhandenen Raumfeld-System an. Wasserabweisende Gummitasten und ein matt lackiertes Kunststoffgehäuse empfehlen die WLAN-Box laut Hersteller besonders für eine Aufstellung im Bad … Raumfeld One S: Multiroom-Lautsprecher im Miniformat weiterlesen

Wuaki.tv – die neue Onlinevideothek im Test

Maxdome, Videoload, iTunes, Videociety, Amazon Instant Video – die Liste der Onlinevideotheken, in denen man einzelne Filme leihen oder kaufen kann, ist bereits lang. Jetzt betritt mit dem spanisch-japanischen Anbieter Wuaki.tv ein weiterer Wettbewerber diesen Markt. Was kann er, was all die Anderen nicht bieten? Wie gut ist sein Film- und Serienangebot und welche Bild- und Tonqualität … Wuaki.tv – die neue Onlinevideothek im Test weiterlesen

Im Test: Sky Online auf Samsung Smart-TVs

Das neue Streamingangebot des Pay-TV-Senders Sky ist seit Ende Oktober on Air, beziehungsweise im Netz. Wir haben Sky Online kurz nach dem Start ausführlich getestet und für, naja, verbesserungswürdig eingestuft. Einer der Kritikpunkt wurde jetzt beseitigt: Es gibt eine TV-App. Nicht auf allen Geräten, aber zumindest auf Smart-TVs von Samsung ab dem Modelljahr 2014. Das ist kein … Im Test: Sky Online auf Samsung Smart-TVs weiterlesen

Fernsehen per WLAN – mit TV-Repeater von AVM

Zu Hause drahtlos Fernsehen, am besten auf dem Smartphone oder Tablet, das geht inzwischen mit einer ganzen Reihe von Lösungen. AVM fügt nun eine weitere hinzu: Der FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C (um 100 Euro) verteilt digitales TV-Programm vom Kabelanschluss im Heimnetzwerk . Zum Empfang genügt eine App auf dem mobilen Gerät oder der VLC-Mediaplayer am Windows-PC oder Mac. digitalzimmer.de hat’s ausprobiert. Wie der Name … Fernsehen per WLAN – mit TV-Repeater von AVM weiterlesen