Archiv der Kategorie: Artikel

Neue Netatmo-Kamera mit lokalem Speicher

Gut zehn Jahre lang war die smarte Innenkamera von Netatmo auf dem Markt. Am 19. Februar 2025 erhält sie einen Nachfolger. Die neue Innenkamera Advance besitzt dieselben Tugenden wie der Vorgänger: lokale Speicherung der Videos auf einer SD-Karte im Gerät und keinerlei Abo-Zwang. Das heißt: Der Anschaffungspreis von 250 Euro bleibt eine Einmal-Investition. Es entstehen … Neue Netatmo-Kamera mit lokalem Speicher weiterlesen

Bosch Smart Home [+M]: Das Beste aus zwei Welten?

Bosch Smart Home rüstet um. Eine neue Baureihe mit der Bezeichnung [+M] im Namen lässt Anwendern die Wahl: Sie können ihre Produkte wie gehabt per Zigbee-Funk an einer Smarthome-Zentrale von Bosch anmelden – oder stattdessen das Thread-Protokoll verwenden. Dann stehen die Geräte im Matter-Standard anderen Smarthome-Systemen zur Verfügung. Aktuell sind zwei Komponenten lieferbar: der Heizkörperthermostat … Bosch Smart Home [+M]: Das Beste aus zwei Welten? weiterlesen

Home Assistant: die Alternative zur Sonos-App

Die verunglückte Einführung der neuen Sonos-App (v8.0) im Frühjahr 2024 hat bekanntlich für Ärger unter der Kundschaft gesorgt. Seither versucht der Hersteller mit Software-Updates nachzubessern. Doch auch viele Aktualisierungen später, im Dezember 2024, läuft nicht alles rund. Vor allem bei der Wiedergabe lokaler Musik von einem NAS-System hakt es erfahrungsgemäß. Aber auch sonst reagiert die … Home Assistant: die Alternative zur Sonos-App weiterlesen

Eve Thermo jetzt mit Matter und Android-App

Der Heizkörperregler Eve Thermo ist nun von Haus aus Matter-fähig. Alle neuen Geräte werden mit einer entsprechenden Firmware ausgeliefert. Damit endet die Beschränkung auf Apples Ökosystem. Denn bislang konnten lediglich iOS-Nutzer eine Aktualisierung auf den Matter-Standard per Software-Update vornehmen. Eve-App für Android veröffentlicht Zusammen mit dem Matter-fähigen Heizkörperthermostat hat Eve auch eine Android-Version seiner App … Eve Thermo jetzt mit Matter und Android-App weiterlesen

Nuki Ultra: Sie haben das Smart Lock geschrumpft

Alles drin, alles dran – und nicht einmal halb so groß wie der Vorgänger. Das Smart Lock Ultra von Nuki kommt dem Ideal eines unsichtbaren Türschloss-Antriebs deutlich näher als frühere Modelle des Herstellers. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein groß dimensionierter Türknauf. Der kantige Motorblock am Beschlag ist verschwunden, die komplette Technik im … Nuki Ultra: Sie haben das Smart Lock geschrumpft weiterlesen

Smarthome-Taster für flache Schalterdosen von Bosch

Eine Herausforderung beim Einbau von Schaltaktoren für Licht und Rollläden sind zu flache Installationsdosen. Erst ab einer Tiefe von ca. 55 Millimetern lassen sich die smarten Module bequem in der Wand unterbringen. Darunter klappt es oftmals nur mit Gequetsche – wenn überhaupt. Bosch löst das Problem nun mit einem neuen Taster-Vorbau, der besonders wenig aufträgt. … Smarthome-Taster für flache Schalterdosen von Bosch weiterlesen

Home Assistant auf einen neuen Computer umziehen

Es gibt viele Gründe, die Hardware einer Home-Assistant-Installation auszutauschen. Vielleicht wird der Raspberry Pi, auf dem das Programm bisher lief, den steigenden Anforderungen der Software nicht mehr gerecht. Prozessorleistung oder Speicher lassen sich nicht genügend ausbauen. Oder der Computer hat einen Defekt und muss aus diesem Grund ersetzt werden. Der Trick: Wiederherstellung aus Backup Wohl … Home Assistant auf einen neuen Computer umziehen weiterlesen

Zeitenwende im Smarthome: mehr lokal, weniger Cloud

Das Blatt hat sich gewendet: Während über die Jahre immer mehr Lösungen und Systeme für die Haus-Automatisierung entstanden, sinkt ihre Zahl nun wieder. Nach Osram Lightify im Jahr 2021 stellten auch Conrad Connect (2021), Home Connect Plus (2023), die Silvercrest-App von Lidl (2023) und das ehemalige RWE- und Innogy-System Livisi (2024) den Betrieb ein. Jüngste … Zeitenwende im Smarthome: mehr lokal, weniger Cloud weiterlesen