Bosch schaltet sein Smarthome-System für HomeKit frei. Laut Hersteller haben die Software-Updates dafür bereits begonnen. Bis zum 13. August 2020 sollen sie abgeschlossen sein und alle Nutzer ihre Installation auch über die Apple-Schnittstelle steuern können. Dazu gehören dann neben der Bedienung in der offiziellen Home-App von iOS auch alle anderen Geräte des Apple-Ökosystems – von der Apple Watch über Apple TV bis zum HomePod. Sprachsteuerung mit Siri inklusive. Zum Start unterstützt HomeKit neun Produkte: Smart Home Controller, Zwischenstecker, Heizkörperregler, Tür-/ Fensterkontakt, Bewegungsmelder, Twinguard, Rauchwarnmelder sowie die Unterputzmodule für Rollladen- und Lichtsteuerung. Weitere sollen im Laufe des Jahres per Softwareupdate folgen. Arbeitslos wird die systemeigene App von Bosch damit übrigens nicht: Funktionen wie das Alarmsystem oder die Anwesenheitssimulation kann HomeKit nicht abbilden. Sie werden weiterhin in der Bosch-App konfiguriert und darüber gesteuert.
Wer die Smarthome-Lösung von Bosch noch nicht kennt: Einen ausführlichen Test gibt es hier im System-Check von digitalzimmer.de.
Werbung: Bosch Smart Home bei Amazon kaufen
Aufmacherbild: Bosch Smart Home