Logitech baut künftig keine Harmony-Fernbedienungen mehr. In seinem Support-Forum hat der US-Hersteller mitgeteilt, dass die Produktlinie ausläuft (LINK). Bestehende Kunden sollen dadurch keine Nachteile haben. Logitech verspricht, seine umfangreiche Datenbank mit Fernbedienungscodes weiter zu pflegen und Software-Updates anzubieten. „Unser Ziel ist es, den Service so lange am Laufen zu halten, wie Kunden ihn nutzen“, schreibt das Unternehmen auf der Seite. Das gelte auch für die Integration in Dienste wie Amazon Alexa oder Google Assistant. Allerdings wird es keine Weiterentwicklungen oder neue Funktionen mehr geben – und wie lange die Server wirklich erreichbar sein werden, muss sich zeigen.
Für viele Nutzer dürfte diese Entscheidung ein harter Schlag sein, denn Logitechs Harmony-Hub leistet gerade im Smarthome gute Dienste, wenn es um die Integration unvernetzter Geräte geht. Mit zusätzlicher Software lässt er sich in HomeKit integrieren oder mit Lösungen wie Home Assistant , IFTTT und ioBroker steuern. Wer in letzter Minute auf den Zug aufspringen will, sollte sich also beeilen, solange noch Hubs im Handel erhältlich sind.
Werbe-Link*: Logitech Harmony bei Amazon kaufen
*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Am Preis für den Käufer ändert sich nichts. Mehr dazu auf dieser Seite.