Philips Izzy: Multiroom-Musik leicht gemacht

Musik in jedem Raum, das hört sich so einfach an und soll mit einem neuen Multiroom-Audiosystem von Philips auch wirklich einfach sein. Izzy überträgt den Ton vom Smartphone drahtlos in der Wohnung – ohne WLAN-Konfiguration, Netzwerk-Anschluss oder komplizierte Einstellungen. Dabei ist jedes Izzy-Gerät zunächst einmal Bluetooth-Lautsprecher. Per Tastendruck nimmt es Verbindung zu einem beliebigen Bluetooth-Sender auf. Was danach kommt, dürfte … Philips Izzy: Multiroom-Musik leicht gemacht weiterlesen

Ausprobiert: Lightstrip Plus für Philips Hue

Zum drahtlosen Lichtsystem Hue gehört seit Längeren auch ein LED-Streifen für die indirekte Beleuchtung. Diesen Lightstrip hat Philips nun verbessert und neu aufgelegt. Wesentlicher Unterschied zum früheren Modell: Der Lightstrip Plus ist kein reines RGB-Leuchtmittel mehr. Er reiht neben roten, grünen und blauen LEDs auch warmweiße und kaltweiße Leuchtdioden aneinander. Das sorgt für mehr Licht. Laut Hersteller schafft der Streifen bei einer neutralweißen Farbtemperatur von … Ausprobiert: Lightstrip Plus für Philips Hue weiterlesen

Schalter und Steckdose für Gigaset Elements

Gigaset erweitert seine Elements-Familie um zwei neue Produkte: den Schalter Elements Button und die Steckdose Elements Plug. Beide lassen sich an der Funkbasis des Hausüberwachungssystems Gigaset Elements anmelden und arbeiten mit ihm zusammen. In der Praxis heißt das: Lampen oder Geräte, die an den Plug angeschlossen sind, können zentral gesteuert werden. Pünktlich zur Auslieferung der Produkte soll es dafür in … Schalter und Steckdose für Gigaset Elements weiterlesen

Withings Home: Die Rundum-sorglos-Kamera?

Produkte von Withings haben einen gewissen Charme. Das ist mir schon vor Jahren  aufgefallen, als ich für das Magazin „eHOME“ den Smart Baby Monitor und den Blutdruckmesser getestet habe – und das denke ich jeden Morgen, wenn ich auf unsere Online-Waage WS-30 steige. So sollten Smart-Home-Produkte eigentlich sein: schön gestaltet, nicht besonders pflegeaufwändig und einfach zu bedienen. Daher war … Withings Home: Die Rundum-sorglos-Kamera? weiterlesen

Panasonic und Allianz schnüren Pakete fürs Smart Home

Handy-Käufer kennen das: Ein Smartphone mit Vertrag kostet weniger als ohne – weil die Hardware über den Monatsbeitrag subventioniert wird. Dasselbe Prinzip gibt es künftig auch im Smart Home. Panasonic und der Versicherungskonzern Allianz haben auf der IFA in Berlin eine entsprechende Kooperation angekündigt. Voraussichtlich ab November 2015 können Heimvernetzer das neue Smart-Home-System von Panasonic zusammen mit einer Art Wohnungsschutzbrief der Allianz erwerben. Der Einstiegspreis sinkt damit auf … Panasonic und Allianz schnüren Pakete fürs Smart Home weiterlesen

Amazon führt Prime-Downloads für alle ein

Amazon führt Prime-Downloads für alle ein: Ab sofort kann jeder Abonennt von Prime Instant Video die Spielfilme auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen, um sie zum Beispiel auf Reisen ohne Internetzugang anzuschauen. Bislang war dazu ein Fire-Tablet von Amazon nötig. Mit der iOS-App 3.2 fällt diese Beschränkung. Android-Nutzer können die aktualisierte App (3.0.57.30110) über den Amazon App-Shop herunterladen. Dieser muss zuvor allerdings erst auf dem Gerät installiert werden. Über den offiziellen Google Play Store ist das Programm nicht erhältlich.

Bluesound-Multiroom: neue Player, neues Design

Bluesound verpasst seiner Multiroom-Familie ein optisches und technisches Update. Die neuen Player wurden am 25. August in New York vorgestellt und sollen ab Herbst auch hierzulande erhältlich sein. Die meisten Produkte sind neu, nur der Pulse Mini war bereits Anfang Mai auf der High-End-Messe in München zu sehen. Auf den ersten Blick fällt die veränderte Form der Netzwerkplayer auf, für … Bluesound-Multiroom: neue Player, neues Design weiterlesen

Samsung R5, R3 , R1: Drei neue Lautsprecher für Wireless Audio 360

Als „klingendes Osterei“  oder Reminiszenz an die Grundig- Kugelboxen der 70er-Jahre wurden die Lautsprecher des Multiroom-Systems Wireless Audio 360 von Samsung bereits bezeichnet. Ihre ovale Form ist aber sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Deshalb bringt Samsung zur IFA drei weitere Modelle in einem weniger expressiven Design. Die WLAN-Lautsprecher R5, R3 und R1 sollen den Schall ebenfalls kreisförmig nach allen Seiten … Samsung R5, R3 , R1: Drei neue Lautsprecher für Wireless Audio 360 weiterlesen