Lichtschalter von Gira für Hue- und Lightify-Lampen

Wandtaster für Hue- und Lightify-Lampen gibt es bald auch von Gira. Der Schalterspezialist hat auf der Fachmesse Light+Building 2016 in Frankfurt ein entsprechendes Produkt vorgestellt. Sein batteriebetriebener Taster steuert Zigbee-Lampen direkt. Er soll sich aber auch mit einer vorhandenen Hue-Bridge beziehungsweise einem Lightify-Gateway verbinden lassen. Bei direkter Steuerung sind maximal zehn Verbindungen möglich. Die Lampen können in Gruppen zusammengefasst werden und reagieren dann gemeinsam. Vier Szenen sind am Zigbee-Schalter über spezielle Tastenkombinationen programmierbar. Zum Aufrufen der Lichtstimmung reicht dann ein Tastendruck. Eine Wippe ermöglicht außerdem das stufenlose Dimmen. Außerdem hat Gira einen Handsender angekündigt, der sechs Szenen steuern kann. Der Wandtaster soll um 120 Euro kosten, wobei die Rahmen des jeweiligen Gira-Schalterprogramms noch hinzukommt. Der Handsender schlägt mit rund 100 Euro zu Buche. Voraussichtlicher Verkaufsstart: August 2016.

Update vom 27.9.2015: Ein Video zum Zigbee-Schalter gibt es mittlerweile auch auf YouTube und im Online-Magazin G-Pulse von Gira.

Erste OLED-Fernseher mit Ultra-HD Premium

LG bringt die ersten OLED-Fernseher mit Ultra-HD Premium auf den Markt. Sie erfüllen die Spezifikationen des neuen Premium-Logos, mit dem TV-Hersteller die höchste Qualitätsstufe ihrer UHD-Modelle kennzeichnen. Dabei geht es auch um HDR-Wiedergabe – also Bilder mit erweitertem Kontrastumfang (High Dynamic Range). Der LG OLED65E6D unterstützt gleich zwei der dafür vorgesehenen Verfahren: den HDR-10-Standard und Dolby Vision. Außerdem sind jede Menge Technik-Highlights aus der LG-Entwicklungsküche an Bord. Der Fernseher ist 3D-fähig, hat einen integrierten Soundbar von Harman Kardon und verblüfft durch ein ultradünnes OLED-Panel (2,6 mm), das auf eine Glasscheibe aufgebracht ist. Als echter Technologieträger hat der 65-Zöller allerdings seinen Preis: knapp 7500 kostet er bei Cyberport, Otto oder Saturn.

Foto: LG Electronics

Amazon Prime Music – jetzt auf Sonos-Systemen

Amazon-Kunden können Musik aus ihrem Prime-Abonnement ab sofort auch über Sonos-Lautsprecher hören. In den USA geht das schon länger, hierzulande war bislang nur die sogenannte Amazon Music Library mit gekauften oder hochgeladenen MP3-Dateien auf dem Multiroom-System verfügbar. Nun hat Sonos auch die Musik-Flatrate des Online-Versenders in seine Auswahl mit aufgenommen. Prime-Kunden müssen zur Wiedergabe lediglich ihr Amazon-Konto mit dem System verbinden. … Amazon Prime Music – jetzt auf Sonos-Systemen weiterlesen

Tado macht seine Produkte fit für HomeKit

Die Klimaanlagen-Steuerung von Tado bekommt ein HomeKit-Update: Bis zum Ende des zweiten Quartals 2016 will der Hersteller eine neue Software auf seine Thermostate spielen, die den Kontakt zu Apples Smarthome-Plattform herstellt. Besitzer einer Smart AC Control können dann zum Beispiel die Temperatur auf Zuruf mit Siri regeln – oder Szenen definieren, die vor dem Zubettgehen automatisch das Schlafzimmer herunterkühlen. Das ist möglich, weil die Smart … Tado macht seine Produkte fit für HomeKit weiterlesen

Internationales Trickfilm-Festival auf Amazon

Amazon zeigt Beiträge des Internationalen Trickfilm-Festivals in Stuttgart. Das Online-Kaufhaus präsentiert in diesem Jahr den Publikumspreis: Bis zum 29. April können registrierte Amazon-Kunden 20 ausgewählte Kurzfilme kostenlos im Internet anschauen und darüber abstimmen. Ein Prime-Abonnement ist dazu nicht notwendig. Am 1. Mai wird dann bei der Preisverleihung des Festivals der ITFS Amazon Audience Award an den Sieger verliehen. Die zehn bestplatzierten Kurzfilme des Wettbewerbs sind danach außerdem im deutschen Angebot von Amazon Prime Video zu sehen.

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) findet vom 26. April bis 1. Mai 2016 in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt statt. Es wurde 1982 gegründet und zählt zu den weltweit größten und wichtigsten Festivals für Animationsfilm. In neun Wettbewerbskategorieren werden insgesamt mehr als 60.000 Euro Preisgeld vergeben. Auf der parallel stattfindenden Fachkonferenz FMX für Animation, Effekte, Games und digitale Medien treffen sich Experten aus aller Welt. Foto: ITFS

Licht steuern mit Telekom Smart Home – so geht’s

Das Smarthome-Angebot der Telekom – vor Kurzem in Magenta SmartHome umbenannt – ist eine Art Universal-Fernbedienung für das vernetzte Zuhause. Es kann Heizkörper regeln, die Wohnung per Video überwachen und mit Rauchmeldern vor Feuer warnen. Ein häufiger Grund für die Anschaffung dürfte aber auch die Lichtsteuerung sein. Mit der App Telekom Smart Home lassen sich ganz verschiedene Lampen kontrollieren und automatisch schalten. Voraussetzung … Licht steuern mit Telekom Smart Home – so geht’s weiterlesen

Stilles Upgrade: Denon Heos bekommt Bluetooth und High-Res-Audio

Denon aktualisiert sein Multiroom-Audiosystems Heos. Wer die Beschreibung der kürzlich aktualisierten Heos-App (Android: Version 1.349.60, iOS: 1.349.50) durchliest, entdeckt Hinweise auf das Technik-Upgrade. Im Text ist von der nächsten Generation Heos Link und Heos Amp die Rede. Beide Player sollen künftig Bluetooth integriert haben und High-Resolution-Audiodateien wiedergeben. Unterstützt werden laut Denon die Lossless-Formate WAV, FLAC und ALAC bis zu einer Abtastrate von 192 Kilohertz. Was das … Stilles Upgrade: Denon Heos bekommt Bluetooth und High-Res-Audio weiterlesen

Rasenpflege mit dem Gardena Smart Garden System

Ein perfekter Rasen braucht vor allem zweierlei: regelmäßigen Schnitt und genügend Wasser. Das Gardena Smart Garden System automatisiert beides. Bereits im Sommer letzten Jahres hat der Ulmer Hersteller von Gartengeräten seine Komplettlösung vorgestellt. Jetzt – pünktlich zur Saison 2016 – sind die Geräte über Baumärkte und Online-Shops erhältlich. Das System besteht aus fünf Produkten: einem Smart Gateway, dem Smart Sensor (120 Euro), dem Bewässerungsventil Smart … Rasenpflege mit dem Gardena Smart Garden System weiterlesen