Archiv der Kategorie: News

Produkt-News, Trends und andere Neuheiten zum Thema Smarthome. Sortiert nach ihrem Erscheinungsdatum.

Home Connect Plus stellt den Betrieb ein

Der Smarthome-Dienst Home Connect Plus stellt den Betrieb ein. Zum 30. Juni 2023 werden die Server des Startup-Unternehmens aus dem Bosch-Konzern abgeschaltet. Eine Neuanmeldung ist schon jetzt nicht mehr möglich. Ab 1. Juni soll es eine App geben, mit dem bisherige Nutzerinnen und Nutzer ihre bereitgestellten Daten zu angeschlossenen Geräten herunterladen können. Die FAQ-Seite zum Dienstende (Link) beantwortet weitere Fragen.

Nach dem Ende von Conrad Connect im Jahr 2021 scheitert damit bereits der zweite IoT-Dienst aus Deutschland. Home Conncet Plus war im Mai 2021 gestartet – mit dem Ziel, Produkte verschiedener Hersteller übers Internet zu automatisieren und zu vernetzen. Die Auswahl zum Start konnte sich sehen lassen. Neben dem anfangs kostenlosen Angebot sollte es auch Abo-Modelle für erweiterte Funktionen geben – wie sie etwa das US-Vorbild IFTTT anbietet. Dazu wird es nun nicht mehr kommen.

Era 100 und Era 300: Sonos beginnt eine neue Ära

Ausgezählt. Früher hat Sonos seine Lautsprecher einfach durchnummeriert – sie hießen Play:1 oder One, Play:5 und Five. Auch ein Zwischending mit der Bezeichnung Play:3 gab es mal. Dann fing der Herstellen an, seinen Heimkino-Soundbars und Akku-Lautsprechern klingende Namen zu geben: Arc, Beam, Ray, Roam, Move. Und nun scheint diese Ära auch auf dem Musikregal anzubrechen. … Era 100 und Era 300: Sonos beginnt eine neue Ära weiterlesen

Fritzbox: AVM erweitert sein Smarthome mit Zigbee-Funk

Auf dem Mobile World Kongress in Barcelona kündigt Fritzbox-Hersteller AVM eine kleine Sensation an: Die Smarthome-Lösung der Berliner wird um einen Funkstandard reicher. Zwei neue Router unterstützen neben Dect ULE in Zukunft auch Zigbee 3.0. Für die übrigen Modelle bietet AVM ein Gateway an. Fritzbox 5690 Pro und 5690 XGS: die Ersten mit Zigbee Der … Fritzbox: AVM erweitert sein Smarthome mit Zigbee-Funk weiterlesen

Hue Sync per App: Samsung-TVs steuern Philips Hue

Hue Sync ohne Sync-Box: Wer einen aktuellen Smart-TV von Samsung bestitz, kann den Bildschirminhalt daheim im Wohnzimmer nun mit einem Philips-Hue-System synchronisieren. Die Raumbeleuchtung folgt dabei in Farbe und Helligkeit dem Video- oder Filmprogramm. Es entsteht eine Art Amblilight-Effekt, für den normalerweise die Philips Hue HDMI Sync Box zuständig ist.

Laut Hue-Hersteller Signify übernimmt bei Samsung nun auf Wunsch auch eine kostenpflichtige App diese Aufgabe. Sie kann für rund 130 Euro im Samsung TV App Store heruntergeladen und auf dem jeweiligen Fernseher installiert werden. Voraussetzung: das Gerät ist kompatibel, was bei QLED TVs des Baujahres 2022 (ab Modell Q60) der Fall sein soll. Die App spart gegenüber der Sync Box (um 230 Euro) nicht nur Geld, sondern auch Platz, weil ein zusätzliches Gerät entfällt. Sie funktioniert laut Signify mit allem, was auf dem Samsung-TV zu sehen ist – inklusive Inhalten in den Bildformaten 8K, 4K und HDR 10+.

Aufmacherbild: Signify

Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter

Nach Sensoren, Zwischensteckern, Rauchmeldern und Heizungsreglern bekommt nun auch das Herzstück von Bosch Smart Home einen Nachfolger. Der Controller erscheint in zweiter Generation – und setzt die Trennung vom hauseigenen Funkstandard fort. Denn die neue Zentrale unterstützt nicht mehr das 868-Megahertz-Protokoll früher Bosch-Produkte. Sie setzt voll ganz auf Zigbee 3.0. Heißt für Käuferinnen und Käufer … Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter weiterlesen

Philips Hue: Buntes Licht spart Energie

Farbiges Licht zum Stromsparen? Auf diese Möglichkeit weist Signify, Hersteller des Philips-Hue-Systems, in einer aktuellen Pressemitteilung hin (Link). Der Effekt hängt damit zusammen, dass moderne LED-Lampen keine fixe Leistungsaufnahme haben. Der Wert in Watt schwankt abhängig von der Helligkeit und – bei farbfähigen Leuchtmitteln – außerdem von der gewählten Tönung. Deshalb nennen viele Hersteller in … Philips Hue: Buntes Licht spart Energie weiterlesen

Lichterkette Festavia: Philips Hue am Weihnachtsbaum

Die Lichterketten von Twinkly bekommen Konkurrenz: Mit Philips Hue steigt der Marktführer für smarte Lichtsysteme in das Geschäft mit Weihnachtbaumbeleuchtung ein. Ab 11. November 2022 soll exklusiv im Online-Shop von Philips Hue (Link) die Lichterkette Festavia erhältlich sein. Viel ist dazu noch nicht bekannt – außer, dass sie 250 Mini-LEDs auf einer Länge von 20 … Lichterkette Festavia: Philips Hue am Weihnachtsbaum weiterlesen

Ikea: Neuer Dirigera-Hub und App jetzt verfügbar

Im Oktober sollte der Nachfolger des Trådfri-Gateways auf den Markt kommen – und Ikea hat Wort gehalten: Der Dirigera-Hub ist da. Nachdem die Smarthome-Zentrale vorab schon in einzelnen Filialen aufgetaucht war, lässt sie sich nun ganz offiziell im deutschen Online-Shop des Unternehmens bestellen (Link). Preis: 60 Euro. Und da zum Betrieb auch eine neue Smartphone-App … Ikea: Neuer Dirigera-Hub und App jetzt verfügbar weiterlesen