Innr: Lichtsystem mit Hue-kompatiblen Lampen

Das Lichtsystem Hue von Philips hat Konkurrenz aus dem eigenen Land bekommen. Innr mit Sitz in Hilversum bietet ein breites Sortiment an Lampen, Lightstrips und Strahlern an, die mit der aktuellen Hue-Bridge kompatibel sein sollen. Sie kosten etwas weniger als die Philips-Varianten: E27-Lampen gibt es bei Versendern wie Amazon oder Click-Licht.de bereits ab 16 Euro. Strahler mit G10-Sockel kosten rund 20 Euro. Allerdings hat Innr … Innr: Lichtsystem mit Hue-kompatiblen Lampen weiterlesen

Raumfeld unterstützt jetzt Google Cast

Das Multiroom-Audiosystem Raumfeld empfängt jetzt auch Musik per Google Cast. Mit einem kostenlosen Software-Update macht Teufel seine Streaming-Lautsprecher fit für die Übertragung. Die Aktualisierung soll im Laufe des 7. Dezembers 2016 zur Verfügung stehen. Google Cast für Audio ist eine Streaming-Funktion, die Musikanbieter in ihre Apps einbauen können. Am Bildschirm erscheint dann ein kleines Symbol, unter dem sich Cast-fähige Geräte im heimischen Netzwerk auswählen lassen. Mehr dazu in unserem Beitrag über Google Cast. Laut Teufel sind weltweit bereits mehr als 100 Apps damit ausgestattet – darunter die Abspielprogramme von Google Play Musik, Spotify, Deezer, TuneIn, Juke und Tidal. Außerdem lässt sich mit dem Chrome-Browser Musik von einem Computer auf die WLAN-Boxen schicken. Gruppierte Lautsprecher erscheinen in der App als gemeinsame Hörzone. Wer das Multiroom-System von Teufel noch nicht kennt: Hier ist als Lesetipp unser ausführlicher Raumfeld-Test.

Werbung:
Raumfeld-Produkte bei Amazon kaufen

Panasonic Nubo: mobile Kamera für die Video-Überwachung

Eine Überwachungskamera der besonderen Art kommt von Panasonic. Die kleine Nubo lässt sich sowohl zu Hause im WLAN verwenden als auch unterwegs per Mobilfunk. So können zum Beispiel Reisende ihr wertvolles Gepäck im Auge behalten, das sie im Hotelzimmer deponiert haben. Ein Wetterschutz (IP-64) erlaubt den Einsatz im Freien, etwa am Camping-Platz. Statt des Netzteils soll dann eine handelsübliche … Panasonic Nubo: mobile Kamera für die Video-Überwachung weiterlesen

HomeKit-Tipp: Mit Bewegungssensor das Licht schalten

Der Infrarotsensor Eve Motion erweitert das Smarthome-Angebot von Elgato. Und er fügt HomeKit eine wichtige Funktion hinzu: die Bewegungserkennung. Szenen lassen sich damit im Vorbeigehen auslösen. Eve Motion kann zum Beispiel das Licht einschalten, wenn jemand den Raum betritt – und anschließend auch wieder löschen. Dafür sind allerdings ein paar Regeln nötig. Theoretisch können diese Anweisungen in allen HomeKit-Programmen definiert werden. … HomeKit-Tipp: Mit Bewegungssensor das Licht schalten weiterlesen

Geschenk-Tipps: Digitale Spiele mit Anschluss an die reale Welt

Spiele am Smartphone und Tablet stehen bei Kindern hoch im Kurs. Die Nachwuchs-Nerds können bekanntlich Stunden damit verbringen, virtuelle Münzen zu sammeln (Subway Surfer) oder grüne Comic-Tierchen mit Süßigkeiten zu füttern (Cut the Rope). Eine Alternative zum Daddeln am Bildschirm sind sogenannte Hybrid Games. Sie erweitern die Funktionen der App um Spielgegenstände in der realen Welt. So gibt es mehr zum Anfassen als … Geschenk-Tipps: Digitale Spiele mit Anschluss an die reale Welt weiterlesen

Heizungssteuerung mit der Fritzbox

Router von AVM sind in Deutschland weit verbreitet. Die Fritz!Box hat einen Marktanteil von über 50 Prozent. Was viele Nutzer nicht wissen: Mit der Netzwerk-Zentrale aus Berlin lässt sich auch die Temperatur regeln. Seit 2015 gibt es einen Heizkörperthermostat für die Fritzbox. Er kommt vom hessischen Hersteller Eurotronic und funktioniert mit AVM-Routern, die eine Dect-Basis für Schnurlostelefone integriert haben. Außerdem muss das … Heizungssteuerung mit der Fritzbox weiterlesen

Weihnachtsbeleuchtung mit Lightify, Hue & Co.

Zu Weihnachten steigt die Zahl der Lichterketten wieder rasant. Sterne, Tannenbäume und LED-Rentiere strahlen daheim um die Wette. Dabei muss es gar nicht zugehen wie im legendären Haus der Grisworlds. Chevy Chase und seine Filmpartnerin Beverly D’ Angelo sorgen bekanntlich mit 25.000 Lämpchen für eine „Schöne Bescherung“ (1989). Auch wer kein Dach hat, das blinkt wie eine Flugzeug-Landebahn, ist mit der Weihnachtsbeleuchtung … Weihnachtsbeleuchtung mit Lightify, Hue & Co. weiterlesen

Tado dreht auf: Die neuen Heizungsregler im Test

Tado ist bekannt für seine Heizungssteuerung, die mitdenkt. Der smarte Thermostat des Münchner Unternehmens senkt von selbst die Temperatur, wenn alle Bewohner das Haus verlassen. Er lernt, wie lange das Aufheizen braucht. Und er nutzt Wetterdaten aus dem Internet, um den Wärmebedarf im voraus zu berechnen. Das alles klappt ziemlich gut, wie unser Dauertest und Langzeiterfahrungen aus dem vergangenen Jahr zeigen. … Tado dreht auf: Die neuen Heizungsregler im Test weiterlesen