Apple macht Remote-App fit für Airplay

Kurz vor Weihnachten veröffentlichte Apple ein weiteres AirPlay-Update. Diesmal wurde die Fernbedienungs-App „Remote” für den hauseigenen Streaming-Dienst fit gemacht. Musik aus iTunes am Computer lässt sich nun bequem vom Sofa aus auf ein Airplay-Gerät schicken. Der Besitzer eines iPhone,  iPod touch oder iPad muss dazu lediglich das kostenlose Programm „Remote” aus dem App-Store herunterladen und auf seinem mobilen … Apple macht Remote-App fit für Airplay weiterlesen

Tizi: DVB-T-Empfang auf dem iPad

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die WLAN-Box Tizi bringt Digital-TV auf das Apple-Tablet – ohne Kabel oder komplizierte Installation. Wir haben es ausprobiert.

Das neue Energielabel für Fernseher

Hilfe zum Energiesparen: Ab sofort können TV-Käufer im Handel über eine neue Kennzeichnung zum Stromverbrauch von Flat-TVs stolpern. Das Etikett sieht ähnlich aus wie das von Kühlschränken, Waschmaschinen oder Glühbirnen bekannte Energie-Label. Die Geräte werden in der neuen Klassifizierung vorerst auf einer Skala von G (nicht sparsam) bis A (sehr sparsam) gekennzeichnet. Hersteller und Händler können … Das neue Energielabel für Fernseher weiterlesen

Kaufberatung TV-Geräte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Noch kurz vor Weihnachten einen Fernseher kaufen? Dieses Video erklärt, worauf es bei Ausstattung, Display und Stromverbrauch ankommt.

Erster Test: Die Sky-App auf dem iPhone

Sky Deutschland bietet seit dem 11. Dezember eine App für iPhone und iPod touch an, mit der Abonnenten die Sport-Kanäle des Bezahlsenders auf ihrem Mobilgerät anschauen können. Bis Jahresende ist der Empfang der Sport-Programme auf diesem Wege für alle Sky-Abonnenten kostenlos. Die Gratis-App empfängt das Liveprogramm der Kanäle sowie ausgewählte Spielzusammenfassungen aus verschiedenen Sportarten im Streaming-Verfahren. … Erster Test: Die Sky-App auf dem iPhone weiterlesen

HD-Plus fasst langsam Fuß

Die Satelliten-Plattform HD-Plus von Astra meldet derzeit einen Erfolg nach dem anderen – heute ging die Meldung über die Ticker, dass die verschlüsselt übertragenen HDTV-Kanäle der privaten Sendergruppen RTL und Pro7Sat1 auch mit immer mehr älteren Receivern empfangbar sind, die über einen normalen Common-Interface-Karteneinschub verfügen (Kennzeichnung: CI-Slot). Schon über 100 Receiver-Typen von 19 Herstellern sollen … HD-Plus fasst langsam Fuß weiterlesen

RTL und ZDF jetzt auch auf iPhone & Co.

Mangels Flash-Player lassen sich viele Video-Angebote auf mobilen Apple-Geräten nicht nutzen. Wer mit iPod touch, iPhone oder iPad ins Internet geht, bekam bislang zum Beispiel die Mediathek des ZDF nicht angezeigt. Auch Zuschauer von RTL Now standen vor verschlossenen Türen. Das ist nun anders: Beide Sender haben eine Lösung gefunden, ihre Videos-Streams auch auf Geräte mit iOS-Betriebssystem zu übertragen. … RTL und ZDF jetzt auch auf iPhone & Co. weiterlesen

So funktioniert Airplay

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Musik, Fotos und Videos bequem im Netzwerk übertragen. Die Streaming-Funktion von Apple macht es möglich – mit kleinen Einschränkungen.

Weitere Videos zum Thema: