Archiv der Kategorie: Tipp des Tages

Altes iPad mit iOS 9 als HomeKit-Display nutzen

Ein iPad als Touchscreen für HomeKit  – das wär′ schon was. Besonders, wenn zu Hause noch ein ausrangiertes Apple-Tablet herumliegt. Bedienelemente für Licht, Heizung oder Steckdosen könnten dem Bildschirm neues Leben einhauchen. Viele ältere Modelle kommen dafür aber leider nicht in Frage. Apple hat die Funktionen seiner Smarthome-Schnittstelle mit iOS 10 überarbeitet und die Vorversion … Altes iPad mit iOS 9 als HomeKit-Display nutzen weiterlesen

Das Sonos-System für Durchsagen verwenden

Die Familie zum Essen rufen oder andere Durchsagen machen – Multiroom-Lautsprecher von Sonos sind dafür eigentlich ideal. Allerdings bieten sie von Haus aus keine Sprechfunktion. Mit einer Smartphone-App lässt sich die Funktion aber leicht nachrüsten. Diese drei Programme für iOS und Android verwandeln das Sonos-System in eine drahtlose Sprechanlage. Durchsage-Apps für iPhone und iPad Voice … Das Sonos-System für Durchsagen verwenden weiterlesen

Zigbee-Lampen mit Hue-Fernbedienung zurücksetzen

Funklampen von Anbietern wie Ikea, Innr oder Müller Licht müssen manchmal zurückgesetzt werden, um sie mit einer Hue-Bride zu verbinden. Dafür haben die Hersteller verschiedene Regeln aufgestellt. Sie verlangen vom Nutzer, die Lampe wiederholt ein- und ausschalten. Bei Ikea Trådfri beginnt der Zyklus mit brennendem Licht und muss sechsmal wiederholt werden. Zigbee-Lampen von Müller Licht … Zigbee-Lampen mit Hue-Fernbedienung zurücksetzen weiterlesen

Lyd: Sonos mit der Apple Watch steuern

Mit der Einführung von AirPlay 2 hat Sonos eine beliebte Funktion gestrichen: Seit dem Update auf Software-Version 9.0 gibt es keine Bedienelemente auf dem Sperrbildschirm der Apple-Watch mehr. Die Bildschirmtasten für Play, Pause, Titelsprung und Lautstärke verschwinden, sobald AirPlay-Geräte im Netzwerk angemeldet sind. Besser gesagt: Sie stehen nur solange zur Verfügung, wie ein AirPlay-Stream  auf dem Sonos-System … Lyd: Sonos mit der Apple Watch steuern weiterlesen

Blueotooth-Kopfhörer am Apple TV verwenden

Den Blockbuster am Abend richtig laut genießen, ohne die Nachbarn zu stören? Ein drahtloser Kopfhörer am Apple TV macht es möglich. Die jüngsten zwei Generationen von Apples Streaming-Box unterstützen Bluetooth-Geräte für die Audiowiedergabe. Dabei schicken sie ihren Ton nicht nur auf Funklautsprecher. Auch handelsübliche Bluetooth-Kopfhörer kommen als Schallwandler infrage. Den Kopfhörer mit einem Apple TV … Blueotooth-Kopfhörer am Apple TV verwenden weiterlesen

Skype-Anrufe mit dem Amazon Echo machen

Wer einen Echo-Lautsprecher von Amazon besitzt, kann mit anderen Nutzern darüber telefonieren. Allerdings lassen sich ohne weiteres Zubehör keine Mobil- oder Festnetznummern anrufen. Das geht nur mit einer Echo-Connect-Box für den Telefonanschluss (35 Euro). Es gibt aber eine Alternative: In den Einstellungen der Alexa-App ein Skype-Konto hinzufügen. Dann verwendet Alexa den Microsoft-Dienst, um normale Telefonverbindungen … Skype-Anrufe mit dem Amazon Echo machen weiterlesen

Tado V3+ ohne Abo – HomeKit macht es möglich

Der Auto-Assist-Skill von Tado ist eine praktische Sache. Er drosselt die Heizung, wenn alle Bewohner das Haus verlassen haben und regelt die Temperatur auf dem Nachhauseweg wieder hoch.  Allerdings gibt es diesen Komfort nicht gratis. Zusammen mit der jüngsten Geräte-Generation hat Tado ein Abo-Modell eingeführt. Die An-und Abwesenheitserkennung kostet nun 25 Euro pro Jahr. Den Auto-Assist-Skill … Tado V3+ ohne Abo – HomeKit macht es möglich weiterlesen

Den Google Home als Dolmetscher verwenden

Schon gewusst? Der Google Home kann Sätze, die er hört, in eine Fremdsprache übersetzen. Das Kommando „Hilf mir XY zu sprechen“ aktiviert den Dolmetscher-Betrieb. „Hilf mir Englisch zu sprechen“ aktiviert zum Beispiel die englische Übersetzung. Alternativ gehen auch die Befehle wie „Sei mein XY-Dolmetscher“ oder „Sei mein XY-Übersetzer“ – wobei XY für das jeweilige Idiom steht. 27 Sprachen beherrscht der … Den Google Home als Dolmetscher verwenden weiterlesen