Schlagwort-Archive: Matter

Alle Beitrage zum herstellerübergreifenden Smarthome-Standard Matter.

Was ist Amazons Frustration Free Setup?

Im Zusammenhang mit dem Smarthome-Standard Matter spricht Amazon gerne von seinem Frustration Free Setup (FFS). Das „Frustfreie Einrichten“, so die wörtliche Übersetzung, soll Kunden des Unternehmens die Inbetriebnahme von Geräten erleichtern. Tatsächlich ist FFS aber schon älter und kommt nicht erst bei Matter zum Einsatz. Wer in der Vergangenheit Produkte wie einen FireTV oder Echo … Was ist Amazons Frustration Free Setup? weiterlesen

Eve: neuer Motion Sensor mit Thread-Funk

Der etwas in die Jahre gekommene Bewegungsmelder Eve Motion hat einen Nachfolger bekommen. Sein Vorgänger war seit 2016 im Programm und ermöglichte damals als Erster die Bewegungserkennung in HomeKit. Auch das neue Modell arbeitet wieder mit der Haussteuerung von Apple zusammen. Vorbereitet auf den Matter-Standard Dabei soll es aber nicht bleiben, denn Hersteller Eve Systems … Eve: neuer Motion Sensor mit Thread-Funk weiterlesen

Bosch setzt auf den Smarthome-Standard Matter

Bosch setzt künftig auf Matter: Der kommende herstellerübergreifende Standard soll ab 2023 Schritt für Schritt in Bosch-Produkte Einzug halten, die mit Smarthome und vernetzter Haustechnik zu tun haben. Den Anfang machen laut Aussage des Unternehmens Bosch Smart Home und Geräte der Heizungssparte Bosch Thermotechnik. Außerdem soll die App Home Connect Plus eine Rolle spielen. Weitere Informationen dazu und zum Matter-Standard insgesamt gibt es auf meiner Webseite matter-smarthome.de

Neue Ikea-Zentrale Dirigera bringt Fernzugriff und Matter

Das Trådfri-Gateway von Ikea bekommt einen Nachfolger namens Dirigera Hub. Er soll im Oktober 2022 auf den Markt kommen und eine Reihe von Neuerungen bieten. So arbeitet der Hub mit einer verbesserten Software, die mehr Produktkategorien unterstützten wird. Aktuell umfasst das Smarthome-Sortiment der Schweden neben Beleuchtung nur Lautsprecher, Luftreiniger und Jalousien. Weitere Produkte seien allerdings in Vorbereitung, so der Hersteller.

Im selben Atemzug fällt der Name Matter: Mit dem Dirigera Hub wird auch der kommende, herstellerübergreifende Smarthome-Standard Einzug in das Ikea-System halten (aktuelle Informationen dazu auf meiner Seite matter-smarthome.de). Außerdem in Planung: ein Fernzugriff. Ab Sommer 2023 soll sich Ikea Home Smart über die gleichnamige System-App von unterwegs aus steuern lassen.

Samsung lässt den SmartThings-Hub verschwinden

Endlich eine Funkzentrale im Smarthome weniger – wenn sich bewahrheitet, was Samsung auf der CES in Las Vegas angekündigt hat. Die Koreaner wollen die Steuerfunktionen ihres SmartThings-Hubs in andere Hausgeräte integrieren. Konkret handelt es sich um „ausgewählte Smart-TVs, Monitore und Kühlschränke“, die im Laufe des Jahres 2022 verfügbar sein sollen. Damit würden sich Lampen, Thermostate … Samsung lässt den SmartThings-Hub verschwinden weiterlesen

Eve bringt HomeKit-Rollos und Unterstützung für Matter

Der Sonnenschutz-Hersteller Coulisse hatte es bereits ausgeplaudert: Eve Systems und das niederländische Unternehmen bringen gemeinsam Rollos auf den Markt. Coulisse ist für die Produktion und Konfektion der smarten Vorhänge zuständig, Eve steuert seine Funktechnik und die Integration in Apple HomeKit bei. Dazu liefert Eve Systems seinen Steuerchip Eve Core an Coulisse. Er wird in die … Eve bringt HomeKit-Rollos und Unterstützung für Matter weiterlesen

Günstige Smart-Lampen fürs WLAN von Wiz

Wer sich fragt, warum der Hersteller Signify neben Philips Hue noch eine zweite Lichtmarke braucht, findet in den Produktneuheiten des Herbstes eine Antwort. Leuchten und Leuchtmittel des Tochterunternehmens Wiz (Link) sind im Preis durchweg niedriger angesiedelt als das Premium-Produkt Hue. Noch dazu benötigen sie keine Funk-Bridge, weil das vorhandene WLAN die Verbindung herstellt. Das macht … Günstige Smart-Lampen fürs WLAN von Wiz weiterlesen

FAQ-Seite zum neuen Smarthome-Standard Matter

Neue FAQ-Seite zum Smarthome-Standard Matter gestartet. Neben digitalzimmer.de gibt es ab sofort noch eine weitere Informationsquelle, wenn es um das Thema Matter geht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum künftigen Mega-Standard sammle ich auf einer eigenen Webseite: matter-smarthome.de.

Was hat es damit auf sich? Wer unterstützt Matter? Wann kommen die ersten Geräte? All das und mehr ist dort nachzulesen. Bei neuen Erkenntnissen wird die FAQ-Seite aktualisiert. Wichtige News erscheinen natürlich weiterhin auch hier auf digitalzimmer.de. Doch wer es genau wissen will, schlägt nach auf:

matter-smarthome.de