Schlagwort-Archive: Matter

Alle Beitrage zum herstellerübergreifenden Smarthome-Standard Matter.

iOS 16.5: Matter-Geräte in der Home-App updaten

Die Public-Beta von iOS 16.5 (Link) gibt einen Ausblick auf die Smart-Home-Zukunft mit Matter. Der neue, herstellerübergreifende Standard sieht eine Möglichkeit zur Aktualisierung von Geräten vor. Damit lassen sich Software-Updates direkt mit einem Matter-Steuerungssystem auf die Geräte bringen und installieren, statt – wie bisher – nur über die App des Herstellers. Eve Systems (Link) scheint … iOS 16.5: Matter-Geräte in der Home-App updaten weiterlesen

Gerätecodes speichern mit der HomePass-App

Die iPhone-App HomePass (3,49 Euro, Link) nutze ich, seit es sie gibt. Das iOS-Programm von Aaron Parce aus Neuseeland speichert zentral die Setup-Codes von HomeKit-Geräten. Also jene Ziffernkombinationen oder Würfelmuster, die man zum Einrichten der Produkte benötigt. Und die gut verwahrt werden sollten, falls jemals ein Malheur passiert. Denn ohne Code lassen sich die Geräte … Gerätecodes speichern mit der HomePass-App weiterlesen

Warum es hier (noch) keinen Test zu Matter gibt

Regelmäßige Leserinnen und Leser fragen sich vielleicht, wo meine Erfahrungen mit dem neuen Smarthome-Standard Matter bleiben. Die Spezifikationen sind seit Oktober 2022 verabschiedet und erste Hersteller wie Apple, SmartThings oder Eve Systems haben Software-Updates für Matter veröffentlicht. Einige sind frei verfügbar, andere – siehe Eve – auf Anfrage in einem Early Acess Programm (Link). Matter … Warum es hier (noch) keinen Test zu Matter gibt weiterlesen

Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter

Nach Sensoren, Zwischensteckern, Rauchmeldern und Heizungsreglern bekommt nun auch das Herzstück von Bosch Smart Home einen Nachfolger. Der Controller erscheint in zweiter Generation – und setzt die Trennung vom hauseigenen Funkstandard fort. Denn die neue Zentrale unterstützt nicht mehr das 868-Megahertz-Protokoll früher Bosch-Produkte. Sie setzt voll ganz auf Zigbee 3.0. Heißt für Käuferinnen und Käufer … Bosch Smart Home: neuer Controller – auch für Matter weiterlesen

Apple TV 2022: der beste Home-Hub für Matter?

Mit einem Bündel an Software-Updates hat Apple seine Produkte fit für den Smarthome-Standard Matter gemacht (Link). Darunter auch den Alleskönner Apple TV, der gerade in der siebten Auflage erschienen ist. Ich bin ein Fan dieser Box und habe mir sie in den vergangenen 15 Jahren immer wieder gekauft – von der ersten silberfarbenen Generation 2007, … Apple TV 2022: der beste Home-Hub für Matter? weiterlesen

Die großen Smarthome-Ökosysteme im Vergleich

Wenn es ums Thema Smarthome geht, ist gelegentlich von Ökosystemen die Rede. Besonders oft kommt der Begriff im Zusammenhang mit dem neuen Matter-Standard vor. Gemeint sind in aller Regel die Smarthome-Lösungen von Amazon, Apple, Google und Samsung – weil sie jeweils ein Biotop an Geräten und Diensten um sich herum versammeln. Doch auch wenn Matter … Die großen Smarthome-Ökosysteme im Vergleich weiterlesen

Ikea: Neuer Dirigera-Hub und App jetzt verfügbar

Im Oktober sollte der Nachfolger des Trådfri-Gateways auf den Markt kommen – und Ikea hat Wort gehalten: Der Dirigera-Hub ist da. Nachdem die Smarthome-Zentrale vorab schon in einzelnen Filialen aufgetaucht war, lässt sie sich nun ganz offiziell im deutschen Online-Shop des Unternehmens bestellen (Link). Preis: 60 Euro. Und da zum Betrieb auch eine neue Smartphone-App … Ikea: Neuer Dirigera-Hub und App jetzt verfügbar weiterlesen

AVM: Fritzbox wird den Matter-Standard unterstützen

Die Veröffentlichung des Fritzbox-Betriebssystems Fritz OS 7.50 steht kurz bevor – und schon denkt AVM über die nächste Software-Version nach. Auf der IFA in Berlin hat das Unternehmen angekündigt, dass seine Fritzbox-Modelle kompatibel mit dem kommenden Smarthome-Standard Matter werden sollen. Das bedeutet: Smarthome-Produkte, die an der Fritzbox angemeldet sind, reicht der Router künftig an Matter-Systeme … AVM: Fritzbox wird den Matter-Standard unterstützen weiterlesen