Sonos setzt die Serie limitierter Lautsprecher-Editionen fort: Ab 21. Juli verkauft der Multiroom-Spezialist den Play:1 in Reinweiß und komplett Schwarz, jeweils mit einer gummierten Soft-Touch-Oberfläche. Die Stückzahl pro Farbe ist weltweit auf 5000 Exemplare begrenzt. Wie bei dem im Februar erhältlichen „Blue Note“ lässt sich der Hersteller das veränderte Design mit einem Aufpreis bezahlen: Statt 199 Euro kostet die „Tone Edition“ 250 Euro. Sie ist ab 21. Juli ausschließlich online über die Sonos-Webseite erhältlich.
Schlagwort-Archive: Sonos
Alle Beiträge zum Multiroom-Audiosystem von Sonos.
AirPlay auf Sonos-Lautsprechern mit SonoAir
Das Multiroom-Audiosystem von Sonos kann eine ganze Menge – aber kein AirPlay. Anders als zum Beispiel Bose SoundTouch unterstützen die Lautsprecher des Streaming-Pioniers den Apple-Standard nicht. Wer vom iPhone, iPad oder aus iTunes heraus Musik auf ein Sonos-Gerät übertragen will, muss den Umweg über ein Apple-TV oder die WLAN-Station Airport Express gehen. Wie das funktioniert, haben wir … AirPlay auf Sonos-Lautsprechern mit SonoAir weiterlesen
iTunes-Playlisten auf Sonos übertragen
Das Musikverwaltungsprogramm iTunes ist vielleicht der beliebteste digitale Plattenschrank – mal abgesehen vom Windows Media Player, der auf vielen PCs von Haus aus vorinstalliert ist. Für bestimmte Sammler kann die Apple-Software aber auch zum Tresor werden, der seine Inhalte nur ungern wieder hergibt. Dann zum Beispiel, wenn die iTunes-Bibliothek über ein Multiroom-Audiosystem von Sonos abgespielt werden soll. Solange der Ordner iTunes Media auf einem … iTunes-Playlisten auf Sonos übertragen weiterlesen
Sonos funkt jetzt auch im WLAN
Sonos hat seinem Multiroom-System ein Software-Update spendiert. Version 5.1 bricht mit einer Tradition, die seit Einführung der ersten Zone-Player vor rund zehn Jahren bestand: Die drahtlose Musik-Anlage kann kann sich ab sofort auch mit einem vorhandenen WLAN in der Wohnung verbinden. Bislang funkten Sonos-Geräte ausschließlich im eigenen „SonosNet“. Das geschlossene Funknetz hat einige Vorteile wie hohe Störsicherheit und einfache Installation, allerdings muss dabei mindestens eines … Sonos funkt jetzt auch im WLAN weiterlesen
Sonos: Mehr Bass mit drahtlosem Subwoofer
Sonos macht Druck im Bass: Ab sofort nimmt der Streaming-Spezialist auf seiner Webseite Vorbestellungen für einen drahtlosen Subwoofer entgegen. Der Tiefton-Lautsprecher „Sub” ist ab dem 19. Juni 2012 erhältlich. Er kostet in hochglanz-schwarz lackiertem Gehäuse 699 Euro, eine mattschwarze Version für 599 Euro soll im Oktober folgen. Die Bassbox ist als Ergänzung zu vorhandenen Sonos-Playern … Sonos: Mehr Bass mit drahtlosem Subwoofer weiterlesen
Airplay für Multiroom-Anlagen von Sonos
Von Haus aus empfangen Sonos-Systeme keine Airplay-Musik vom iPhone, iPod oder iPad. Diese Video-Anleitung zeigt, wie es trotzdem geht. Die mobile WLAN-Station Airport Express fungiert dabei als Zuspieler.
Update: Die Aussage, alle Sonos-Player hätten einen analogen Toneingang, stimmt mittlerweile nicht mehr. Die nach Produktion unseres Videos eingeführten Modelle Play:1 und Play:3 müssen ohne AUX-Buchse auskommen. Mehr zu den Geräten in unserem ausführlichen Test des Sonos-Systems.
Sonos öffnet sein Streaming-System für Airplay
Der Streaming-Spezialist Sonos hat sein drahtloses Multiroom-System um eine praktische Funktion erweitert: Die Zone-Player ZP90, ZP120 und S5 sollen nun auch Musik spielen, die von einem iPhone, iPad oder iPod touch direkt zur Anlage gestreamt wird. Voraussetzung ist laut Hersteller die jüngste Sonos-Software (Version 3.4). Die Zone-Player tauchen damit als externe Lautsprecher im AirPlay-Menü der … Sonos öffnet sein Streaming-System für Airplay weiterlesen