Homematic IP lernt das Automatisieren. Mit einem Software-Update hat Hersteller EQ-3 seinem Smarthome-System einen Regel-Assistenten verpasst. Er verknüpft auf Wunsch die mittlerweile über 50 Homematic-IP-Produkte miteinander und lässt Funktionen automatisch ablaufen. So können beim Heimkommen von selbst die Lampen angehen und die Rollläden herunterfahren – auf Wunsch auch nur, wenn es dunkel ist. Abläufe finden unter bestimmten Bedingungen statt, etwa wenn sich jemand im Raum befindet oder die Balkontür geschlossen ist. So individuelle Einstellungen waren mit den bisherigen Zeitprofilen und Gruppenregeln nicht möglich. Das einfach zu bedienenden Homematic IP rückt damit im Funktionsumfang näher an seinen „großen Bruder“ Homematic heran. Was die cloudbasierte Smarthome-Lösung sonst noch kann, zeigt der Systemüberblick.
Schlagwort-Archive: Homematic
Haussteuerung mit Homematic IP – der Überblick
Zwei Buchstaben machen den Unterschied. Homematic IP ist quasi die Plug-and-Play-Version des Smarthome-Systems Homematic. Das hat bereits zehn Jahre auf dem Buckel und während dieser Zeit viele Freunde gewonnen. Mehr als 80 Produkte – vom Regenmesser über den Fensterantrieb bis zum elektronischen Türschloss – umfasst das Homematic-Sortiment. Es bietet Selbermachern eine Menge Möglichkeiten, ihr Haus zu automatisieren. Allerdings müssen sie … Haussteuerung mit Homematic IP – der Überblick weiterlesen