Schlagwort-Archive: Heizung

Alle Beiträge zum Thema Heizung und Heizungssteuerung.

WLAN-Thermostat für die Junkers-Heizung

Der Heizungsspezialist Junkers möchte die drahtlose Regelung seiner Gasthermen offenbar nicht länger anderen Anbietern wie Tado , Netgear oder AlphaEOS überlassen.  Deshalb bringt das zum Bosch-Konzern gehörende Unternehmen nun einen eigenen Funk-Thermostat auf den Markt. Der Junkers Control CT 100 wird gegen einen vorhandenen Junkers-Regler ausgetauscht und per WLAN am Router angemeldet. Danach soll die Temperatur nicht nur über den gläsernen Touchscreen des … WLAN-Thermostat für die Junkers-Heizung weiterlesen

Funk-Heizkörperventil für Fritzbox jetzt erhältlich

Auf der Sanitär- und Heizungsmesse ISH im März hat Eurotronic seinen Heizkörperthermostat für die Fritz!Box von AVM zum ersten Mal präsentiert. Jetzt ist das gute Stück erhältlich. Bei Amazon etwa wird der Comet DECT zu Preisen zwischen 60 und 80 Euro angeboten. Er ähnelt dem Bluetooth-Modell Comet Blue, das per Smartphone programmiert und gesteuert werden kann. … Funk-Heizkörperventil für Fritzbox jetzt erhältlich weiterlesen

Dauertest: Ein Winter mit Tado Heizungssteuerung

Bis zu 31 Prozent Heizkosten sparen dank einer intelligent gesteuerten Heizung  – das verspricht Tado, die Heizungssteuerung mit Smartphone-Anbindung vom gleichnamigen Münchner Startup-Unternehmen. Tado gibt es ab 249 Euro – oder zur Miete für 6,99 Euro pro Monat. Andere Smart-Home-Anwendungen wie variable Lichtstimmungen oder IP-Überwachungskameras mit Gesichtserkennung kann man mögen oder auch nicht. Aber 31 Prozent … Dauertest: Ein Winter mit Tado Heizungssteuerung weiterlesen

Kurzmitteilung: AVM arbeitet an Heizungssteuerung

Teltarif.de berichtet: AVM arbeitet an einer drahtlosen Heizungsregelung über seine Fritz!Box. Zur Steuerung dient wie bei der Schaltsteckdose Fritz!DECT 200 der Funkstandard DECT ULE (Ultra Low Energy). Die Reglerventile für die Heizkörper sollen vom hessischen Anbieter Eurotronic kommen.

Heizungsregelung per Funk zum Nachrüsten

In vielen Mietwohnungen fehlt die intelligente Heizungsregelung. Statt zentraler Raumthermostate mit direkter Steuerung des Kessels und Nachtabsenkung der Temperatur gibt es nur einfache Thermostatventile am Heizkörper. Wer Energiekosten sparen will, muss zum Beispiel vor dem Lüften der Räume jedes einzelne Ventil von Hand schließen und anschließend wieder öffnen. Ein neues System des Zubehör-Spezialisten Hama soll … Heizungsregelung per Funk zum Nachrüsten weiterlesen