Reingehört: Bluetooth- und iPod-Box NAD Viso 1
Der NAD Viso 1 erinnert nicht nur optisch an den Zeppelin Air von B&W. Er erfüllt auch einen ähnlichen Zweck – allerdings mit Bluetooth statt AirPlay.
Gründlich ausprobiert und in der Praxis getestet: In dieser Rubrik nehmen wir Produkte für das Smarthome unter die Lupe.
Der NAD Viso 1 erinnert nicht nur optisch an den Zeppelin Air von B&W. Er erfüllt auch einen ähnlichen Zweck – allerdings mit Bluetooth statt AirPlay.
Online-Videorecorder à la Save.tv sind eine feine Sache. Sie nehmen TV-Sendungen timer-programmiert im Internet auf und speichern sie auf einem Server. Die Mitschnitte lassen sich danach auf den PC herunterladen oder man schaut sie per Streaming direkt im Browser. Save.tv verlangt für diesen Service – je nach Abo und Vertragslaufzeit – monatliche Gebühren von knapp fünf Euro für … Trotz TÜV-Siegel: Fehlerhafte Save.tv-App weiterlesen
Für einen Test des neuen Musik-Abodienstes Rdio (sprich: Ar-Di-Oh) ist es noch etwas früh. Der jüngste Mitbewerber von Anbietern wie Deezer, Napster, Simfy oder Music Unlimited (Sony) ist gerade erst gestartet. Aber ausprobiert haben wir ihn schon mal – und mit der etablierten Konkurrenz verglichen. Auffällig: Rdio ist vom Start weg im mobilen Internet gut aufgestellt. … Ausprobiert: Abo-Musikdienst Rdio weiterlesen
Noch kurz vor Weihnachten erreichte ein Muster des Fidelio L1 die Redaktion. So war genügend Zeit, den neuen Edel-Kopfhörer von Philips über die Feiertage auszuprobieren. Die folgenden Eindrücke spiegeln praktische Erfahrungen wieder, die zu Hause und unterwegs gesammelt wurden. Denn obwohl es sich beim Fidelio L1 um einen ausgewachsenen HiFi-Hörer mit Kopfbügel handelt, wird das Modell von … Ausprobiert: Philips-Kopfhörer Fidelio L1 weiterlesen
So schnell und unerwartet kam der Start, dass es noch keinen Hinweis auf der deutschen iTunes-Webseite gibt. Wer wissen möchte, was „iTunes Match” ihm bietet, muss diese Informationen im US-Angebot des Unternehmens nachlesen. Abonnieren dürfen Nutzer der iTunes-Version 10.5.2 den Dienst aber schon. Seit Freitag, den 16. Dezember 2011, sind die Server von Deutschland aus erreichbar. iTunes … iCloud: Erste Erfahrungen mit iTunes Match weiterlesen
Dass man Digital-Receiver, Blu-ray-Player, Surround-Verstärker und TV-Geräte per App steuern kann, ist nichts Neues mehr. Fast jeder Hersteller hat solche Fernbedienungs-Programme füriPhone, iPad oder Android-Geräte im Angebot. Voraussetzung: Das zu steuernde Gerät muss per LAN-Kabel oder WLAN mit dem heimischen Netzwerk verbunden sein – ebenso wie das steuernde Smartphone oder der Tablet-Computer. Mit der neuen iPad-App „UFS-Control … Kathrein-App bringt Fernsehen aufs iPad weiterlesen
Es klingt wie der Datenhimmel auf Erden: Mit „iCloud” von Apple sind Adressen, Termine, Fotos und andere Dokumente automatisch auf dem neusten Stand. Es gibt keine zwei Versionen derselben Datei auf verschiedenen Geräten mehr. iPhone touch oder iPad synchronisieren sich untereinander und mit dem Computer zu Hause. Die neue Telefonnummer, unterwegs am Handy eingetippt, befindet sich Sekundenbruchteile später auf allen … iCloud: Erste Erfahrungen in der Wolke weiterlesen
Mit Airplay hat Apple eine vielseitige Netzwerk-Übertragungstechnik für Musik und Videos zwischen den verschiedenen Geräten und Programmen des Herstellers geschaffen. Man kann mit Airplay Musik und Videos vom iPad oder iPhone auf die Streaming-Box AppleTV schicken. Ebenso klappt die Audioübertragung vom Musikprogramm iTunes am Computer auf den WLAN-Übertrager Airport Express und neuerdings auch zu Airport-lizenzierten Audiogeräten anderer Hersteller wie … Airview-App: die Airplay-Erweiterung im Test weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen