Digitalstrom: Die schlaue Lüsterklemme
Das intelligente Haus zum Nachrüsten: Kleine Mikrochips sollen künftig Lampen, Heizung, Rolläden und Elektrogeräte über das Stromnetz steuern.
Das intelligente Haus zum Nachrüsten: Kleine Mikrochips sollen künftig Lampen, Heizung, Rolläden und Elektrogeräte über das Stromnetz steuern.
HbbTV – oder in seiner Langversion „Hybrid Broadcast Broadband TV” – eilt von Erfolg zu Erfolg. Sämtliche großen TV-Kanäle bieten Onlineangebote im HbbTV-Format, egal ob Öffentlich-Rechtliche oder Privatsender. Und spätestens seit dem aktuellen Modelljahr rüsten fast alle TV-Hersteller zumindest ihre Oberklasse-Modelle mit HbbTV-Funktionen aus – mal abgesehen von Panasonic, wo man seit mehreren Jahren mit … Smart-TV: schwacher Standard HbbTV weiterlesen
Noch bezahlt kaum jemand im Laden mit dem Handy. Doch der Kampf um die elektronische Geldbörse von morgen ist bereits voll entbrannt. Nach Samsung und Visa in London (siehe Zusatz-Info unten) hat nun die nächste strategische Allianz ihre Stellung bezogen: Der Suchmaschinen-Vermarkter Google startet in Kooperation mit der amerikanischen Citibank und dem Kreditkartenunternehmen MasterCard ein neues … Google startet eigenen Handy-Bezahldienst weiterlesen
Unter dem Namen „Alert” (Alarm) bietet der Maushersteller Logitech eine eigenes Überwachungssystem an. Die Video-Kameras für Drinnen und Draußen ließen sich bislang schon am PC, mit einem iPhone, Android- oder Blackberry-Smartphone abfragen – seit neuestem gibt es aber auch eine spezielle iPad-App dafür. Die Kameras nehmen Videos in HD-Auflösung mit 720p (960 x 720 Pixel, 15 Bilder/s) … Logitech Alert: Video-Überwachung am iPad weiterlesen
Im Sommer 2011 ist es soweit. Dann sollen die ersten brillenlosen 3D-Geräte in Deutschland auf den Markt kommen. Keine 12- oder 20-Zöller, wie sie in Japan bereits verkauft werden, sondern echte Großbildschirme mit über einem Meter Diagonale. Das Ungewöhnliche dabei: Diese autostereoskopischen Fernseher stammen nicht aus Fernost. Sie werden in Deutschland gefertigt, etwa im beschaulichen … 3D ohne Brille: Made in Germany weiterlesen
Es ist nicht der einzige Netzwerk-Player, den digitalzimmer.de auf der „High End 2011” in München entdeckt hat. Aber der Denon DNP-720AE unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von anderen Fabrikaten: Er unterstützt die Streaming-Funktion AirPlay, mit der Apple-Produkte ihre gespeicherte Musik auf andere Geräte schicken können. Zum Empfang eignen sich spezielle AV-Receiver – etwa von Denon, … Denon bringt Netzwerk-Player mit Airplay weiterlesen
Telefonabzocker haben sich eine neue Masche ausgedacht, um ahnungslose Bürger zu täuschen und zu prellen. Um Vertrauen zu erwecken, stellen sich die Anrufer ganz offiziell als „Verbraucherzentrale” vor oder melden sich als örtliche Beratungsstelle. Häufig bieten sie an, etwas gegen unerwünschte Werbeanrufe zu unternehmen. So wird versprochen, Name und Nummer auf eine Liste zu setzen, … Ohren auf: Neue Abzock-Masche am Telefon weiterlesen
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren Blu-ray-Discs mit 3D-Filmen so rar, dass sie nur in Verbindung mit einem TV-Gerät zu bekommen waren. Wer „Monsters vs. Aliens” in der dritten Dimension sehen wollte, musste einen 3D-Fernseher von Samsung kaufen. „Avatar 3D” von James Cameron gibt es bis heute nur in Verbindung mit … Tron Legacy 3D – mit Toshiba-TV im Bundle weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen