Archiv der Kategorie: Artikel

Mehr Sat-Programme über die Steckdose

Die Kabelverbindung zwischen Satelliten-Schüssel und Sat-Receiver kann zum schwer überwindbaren Hindernis werden – etwa wenn mehrere Stockwerke mit Betondecken zu überbrücken sind. Der Powerline-Spezialist Devolo aus Aachen hat darum schon vor geraumer Zeit dLAN TVSat eingeführt. Die Fernseh-Empfangsbox mit separatem Satelliten-Tuner braucht kein eigens verlegtes Kabel zur Parabolantenne – sie benützt das heimische Stromnetz dafür. … Mehr Sat-Programme über die Steckdose weiterlesen

Videoweb plant Streaming im AirPlay-Stil

Die Streaming-Box „VideoWeb TV” lernt immer mehr dazu. Nach HbbTV, der Online-Videothek Maxdome und dem Empfang von Live-TV-Sendern via Internet (wir berichteten) bereitet das Karlsruher Unternehmen Videoweb bereits die nächste Funktionserweiterung vor: Ab März sollen sich Musik, Fotos und Videos drahtlos von einem Smartphone auf die Box schicken lassen – ganz ähnlich wie es Apple mit … Videoweb plant Streaming im AirPlay-Stil weiterlesen

Trotz TÜV-Siegel: Fehlerhafte Save.tv-App

Online-Videorecorder à la Save.tv sind eine feine Sache. Sie nehmen TV-Sendungen timer-programmiert im Internet auf und speichern sie auf einem Server. Die Mitschnitte lassen sich danach auf den PC herunterladen oder man schaut sie per Streaming direkt im Browser. Save.tv verlangt für diesen Service – je nach Abo und Vertragslaufzeit – monatliche Gebühren von knapp fünf Euro für … Trotz TÜV-Siegel: Fehlerhafte Save.tv-App weiterlesen

Die Bundesliga: Sportschau oder Web-TV?

Zur Bundesliga-Saison 2013/2014 werden die TV-Übertragungsrechte von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) neu ausgeschrieben. Allein diese Nachricht hat das Zeug dazu, Senderchefs, Medien- und Kartellwächtern wie auch Politikern den Puls in die Höhe zu treiben. Denn es geht um der Deutschen liebste Nebensache. Damit kann man bestens Geschäfte machen, den Medienmarkt regulieren – oder auf Stimmenfang … Die Bundesliga: Sportschau oder Web-TV? weiterlesen

Astra: Jeder dritte Sat-Haushalt empfängt HDTV

Der Satellitenbetreiber Astra präsentiert den aktuellen „TV-Monitor” – eine Studie zum Fernsehempfang in Deutschland im Jahre 2011 – besonders gerne, denn erstmals empfingen im letzten Jahr mehr Menschen ihr Programm via Satellit als über Kabelanschlüsse. Für den TV-Monitor befragte das Marktforschungsunternehmen TNS Infratest im Auftrag von Astra vergangenen November und Dezember 6000 Fernsehzuschauer. Demnach nutzen … Astra: Jeder dritte Sat-Haushalt empfängt HDTV weiterlesen

iPhone liefert Produktinfos für Sehbehinderte

Das Mobiltelefon als Einkaufsberater: Mit Apps wie Barcoo oder FoodCheck können sich ernährungsbewusste Konsumenten über die Zusammensetzung von Lebensmitteln informieren. Sie scannen dazu mit der Handy-Kamera den schwarzweißen Balkencode (EAN-Code) auf der Verpackung ein und bekommen übers Internet Informationen angezeigt – zum Fett-, Eiweiß- und Kaloriengehalt, über Inhaltsstoffe und Zutaten, die womöglich Allergien auslösen können. Die iPhone-App … iPhone liefert Produktinfos für Sehbehinderte weiterlesen

VoIP- und Skype-Telefon mit iPhone-Steuerung

Auf den ersten Blick wirkt das brandneue Invoxia NVX 610 wie ein besonders schickes iPhone-Dock mit Telefonhörer. Weit gefehlt – es handelt sich um ein vollwertiges Büro-Telefon mit besonders innovativen Funktionen, das sich über das Apple-Smartphone und andere iOS-Devices wie etwa das iPad steuern lässt. Telefongespräche laufen mit dem Invoxia NVX 610 vom gleichnamigen französischen Anbieter … VoIP- und Skype-Telefon mit iPhone-Steuerung weiterlesen

Kinder im Netz: Vorsicht bei Facebook & Co.

„Facebook ist nichts für Grundschüler” warnt die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg zusammen mit der Initiative jugendschutz.net anlässlich des „Safer Internet Day” am 7. Februar 2012. Laut einer aktuellen Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbandes Südwest seien etwa 40 Prozent aller Kinder zwischen 6 und 13 Jahren bei einem Online-Netzwerk angemeldet – für die Medienhüter eine besorgniserregende Zahl, da ein … Kinder im Netz: Vorsicht bei Facebook & Co. weiterlesen