Archiv der Kategorie: Artikel

WLAN-Adapter für Smart-TV und Heimkino

Ob Blu-ray-Player, Spielekonsole, AV-Receiver oder Fernseher: Moderne Unterhaltungsgeräte haben häufig einen Netzwerk-Anschluss. Das nötige Kabel zum Router möchte allerdings niemand verlegen. Schon gar nicht mehrere davon, wenn diverse Geräte den Zugang ins Internet verlangen. Für solche Fälle bietet Cisco nun seine Linksys Entertainment Bridge WES610N an. Die schwarze Funkbrücke besitzt vier Ethernet-Buchsen, die für Geräte im … WLAN-Adapter für Smart-TV und Heimkino weiterlesen

Panasonic springt ins Smartphone-Becken

Das Smartphone-Business ist ein Haifischbecken. Seiteneinsteiger wie Apple und zunehmend selbstbewusstere chinesische Hersteller jagen die etablierten Marken vor sich her. Warum also springt Panasonic gerade jetzt in das hart umkämpfte Geschäft mit Touchscreen-Telefonen? Das Modell „Eluga” soll der erste Vertreter einer neuen Reihe von Android-Geräten sein. Weitere Produkte werden nächste Woche auf dem Mobile World … Panasonic springt ins Smartphone-Becken weiterlesen

Philips: Smart-TVs als Drei-Klassen-Gesellschaft

Bei den neuen Flat-TVs von Philips stehen alle Zeichen auf Schlau. Von acht neuen Fernseher-Serien gibt es nur eine, die nicht das Logo „Smart-TV” auf der Featureliste trägt: die Einsteiger-Geräte der Serie 3000. Diese haben Full-HD-Auflösung und eine konventionelle Röhren-Rückbeleuchtung (CCFL) an Stelle von LEDs. Sie sollen überwiegend in Großflächenmärkten von der Palette verkauft werden, … Philips: Smart-TVs als Drei-Klassen-Gesellschaft weiterlesen

Ausprobiert: Sony PS Vita im Praxistest

Nicht weniger als „das ultimative Handheld-Entertainment-System” verspricht Sony den Käufern der PS Vita. Die mobile Playstation soll ihre Vorgänger PSP-3000 und PSP go in Funktion und Leistung deutlich übertreffen. Dafür sorgen schon der ARM-Prozessor mit vier Rechenkernen und der brillante OLED-Bildschirm mit 960 x 544 Pixel Auflösung. Die  Daten lassen sich auf der Produktseite nachlesen, weshalb wir dafür … Ausprobiert: Sony PS Vita im Praxistest weiterlesen

HTC Velocity 4G: Das erste LTE-Smartphone

Bislang diente das LTE-Netz in erster Linie als DSL-Ersatz in ländlichen Gebieten und mithin zum Füllen der so genannten „weißen Flecken“ auf der Breitband-Landkarte. Doch nun stellt HTC ein Smartphone vor, mit dem sich unterwegs im schnellen Mobilfunknetz der vierten Generation surfen lässt. Das Gerät läuft unter AndroidOS 2.3.7, ein späteres Upgrade auf die Version … HTC Velocity 4G: Das erste LTE-Smartphone weiterlesen

Onkyo AV-Receiver spielen Musik aus der Cloud

Dieses Frühjahr bringt der japanische Hersteller Onkyo drei neue AV-Receiver mit Netzwerk-Funktionen auf den Markt. Während sich die Konkurrenz von Denon, Pioneer und Marantz seit 2011 verstärkt auf das Musik-Streaming mit der AirPlay-Technologie von Apple konzentriert, setzt Onkyo seine Schwerpunkte bei den Netzwerk-AV-Receivern eher auf Internet-Musikdienste – mal abgesehen von der Tatsache, dass der TX-NR … Onkyo AV-Receiver spielen Musik aus der Cloud weiterlesen