Raumfeld macht Teufel-Lautsprecher drahtlos

Der Boxen-Hersteller und HiFi-Direktvertrieb Teufel steigt ins Streaming-Geschäft ein. Dazu hat das Berliner Unternehmen die Firma Raumfeld übernommen, einen spezialisierten Anbieter drahtloser Multiroom-Systeme. Raumfeld wurde 2008 von zwei Audio-Enthusiasten gegründet, die sich beim Profimusik-Ausrüster Native Instruments kennengelernt haben. Michael Hirsch und Stephan Schulz bieten mit ihren Raumfeld-Geräten eine Funklösung zur Musikübertragung im ganzen Haus. Sie … Raumfeld macht Teufel-Lautsprecher drahtlos weiterlesen

E-Book-Bescherung bei Sony

Bis Weihnachten dürfen sich Leseratten im Reader Club von Sony täglich auf spannende Lektüre freuen. In seinem Adventskalender bietet das E-Book-Portal des Herstellers vom ersten bis zum 24. Dezember jeden Tag einen Kurz-Krimi als E-Book zum kostenlosen Download an. Die Werke stammen von deutschen und österreichischen Autorinnen und Autoren aus den Krimi-Netzwerken „Syndikat” und „Mörderische … E-Book-Bescherung bei Sony weiterlesen

Apple Airplay: erste Erfahrungen

Seit 23. November ist die Infrastruktur komplett: Als letztes hat Apple seine aktuelle Multimedia-Box AppleTV fit gemacht für den Dienst AirPlay. Zuvor waren schon iTunes, iPhone (4 + 3GS), iPod touch (ab 2. Generation) und iPad an der Reihe. Alle genannten Geräte können nun von Haus aus Multimedia-Dateien im WLAN übertragen. Nichts anderes bedeutet Airplay: Musik, Fotos oder Videos werden … Apple Airplay: erste Erfahrungen weiterlesen

Sony startet Online-Videodienst Qriocity

Der japanische Elektronikhersteller Sony bietet ab sofort seinen neuen Video-Abrufdienst „Qriocity“ an. Besitzer eines internetfähigen LCD-Fernsehers, Blu-ray-Players oder Heimkino-Systems von Sony können damit Filme direkt auf den heimischen Bildschirm holen. Ein Knopfdruck auf der Fernbedienung soll genügen, um einen Blick in das Filmangebot zu werfen. Zur Auswahl gehören mehrere hundert Blockbuster von Film-Studios wie Twentieth Century … Sony startet Online-Videodienst Qriocity weiterlesen

Sat-TV jetzt auch auf dem iPad

Fernsehen auf dem iPad von Apple ist eine feine Sache. Doch bislang hielt sich das Angebot an der nötigen Hard- und Software stark in Grenzen. Mit dem Netzwerk-Tuner EyeTV Netstream Sat von Elgato wird sich das ändern. Bisher gelangten „Tagesschau”, Daily-Soaps oder die Krimi-Serie lediglich via DVB-T aufs Tablet. Dazu war das Paket EyeTV Netstream … Sat-TV jetzt auch auf dem iPad weiterlesen

Das iPad als Schreibmaschine

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Textverarbeitung mit dem Apple-Tablet – auch dafür gibt es eine App. Wir haben drei beliebte Schreib-Programme für 5 bis 8 Euro getestet.

Vorsicht Falle: Internet-TV-Software

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

2000 Fernsehprogramme als Live-Stream am PC – für einmalig 39,95 Euro. Das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es auch, wie der Test beweist.

iMediaShare: iPhone-Fotos auf dem Fernseher

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mit „iMediaShare” lassen sich Bilder vom iPhone auf DLNA-fähigen Fernsehern, der Playstation 3 und anderen Geräten vorführen.