Audi A3: Gefahrlos Twittern im Auto

Was haben Auto und Smartphone gemein? Außer einer Batterie? Richtig: den Kurzstreckenfunk Bluetooth. Darüber kommunizieren beide angeregt, um Telefonate im Auto freizugeben oder Kontaktdaten abzugleichen. Jetzt macht der Bordcomputer dem Smartphone jedoch echte Konkurrenz: Google Streetview, Facebook oder Twitter halten Einzug ins Fahrzeug. Chevrolet koppelt das Smartphone über „MyLink” (wir berichteten) und Mercedes-Benz macht sich … Audi A3: Gefahrlos Twittern im Auto weiterlesen

Napster senkt den Preis für Musik-Streaming

Zwei Preisschwellen gelten im Markt für Online-Musik: Knapp fünf Euro im Monat verlangen Dienste wie Spotify, Simfy oder Rdio für das werbefreie Streaming auf den PC. Das Doppelte – also rund zehn Euro monatlich – muss der Nutzer hinlegen, will er „seine” Musik mit Apps auch am Smartphone oder auf anderen Geräten hören. Napster, der Dienstälteste aller … Napster senkt den Preis für Musik-Streaming weiterlesen

Nokia 808 PureView: die Bildqualität im Test

Das Nokia 808 PureView ist noch nicht mal erhältlich, da heimst es schon Preise ein: den TIPA Award und eine weitere Auszeichnung auf dem Mobile World Congress. Sind die Vorschusslorbeeren gerechtfertigt? In einem ersten Praxistest ist digitalzimmer.de der Frage nachgegangen. Ergebnis: Kompaktkameras dürften es künftig noch schwerer haben, gegen Smartphones wie das 808 zu bestehen. Mehr als fünf Jahre … Nokia 808 PureView: die Bildqualität im Test weiterlesen

Sonos: Mehr Bass mit drahtlosem Subwoofer

Sonos macht Druck im Bass: Ab sofort nimmt der Streaming-Spezialist auf seiner Webseite Vorbestellungen für einen drahtlosen Subwoofer entgegen. Der Tiefton-Lautsprecher „Sub” ist ab dem 19. Juni 2012 erhältlich. Er kostet in hochglanz-schwarz lackiertem Gehäuse 699 Euro, eine mattschwarze Version für 599 Euro soll im Oktober folgen. Die Bassbox ist als Ergänzung zu vorhandenen Sonos-Playern … Sonos: Mehr Bass mit drahtlosem Subwoofer weiterlesen

Ausprobiert: iPhone-App für Music Unlimited

Sony hat Wort gehalten: Die Smartphone-App für den hauseigenen Streaming-Dienst „Music Unlimited” gibt es jetzt auch in einer Version für iPhone & Co. Bislang war das Player-Programm nur für Android-Geräte erhältlich – weil Sony bei seinen Experia-Handys und Tablets selbst auf das Google-Betriebssystem setzt. Die iOS-App bedeutet eine weitere Öffnung des recht abgeschlossenen Systems, denn Music … Ausprobiert: iPhone-App für Music Unlimited weiterlesen

ESC 2012: Das Finale live am PC, auf iPad & Co.

Kaum ein anderer internationaler Fernsehwettbewerb wird so komplett und kostenlos im Internet übertragen wie der Eurovision Song Contest – diesmal aus Baku, der Hauptstadt des letztjährigen Siegerlandes Aserbaidschan. Vor allem aber: Die Videostreams können auch mit mobilen Geräten wie dem iPhone ode iPad abgerufen werden – ein WLAN und die richtigen Apps vorausgesetzt. Der Eurovision Song Contest am PC Die ARD überträgt die … ESC 2012: Das Finale live am PC, auf iPad & Co. weiterlesen

OLED-Fernseher: LG bohrt dünne Bretter

LG Electronics hat den bislang größten Fernseher mit OLED-Technologie vorgestellt. Wieder einmal. Denn der Prototyp auf einer Händler- und Presseveranstaltung in Monte Carlo ist nur ein Etappensieg im ewigen Wettlauf mit Samsung. Der Erzrivale aus Korea präsentierte Anfang Mai ebenfalls einen OLED-TV mit 139,7 Zentimeter Bilddiagonale (55 Zoll), allerdings soll der im zweiten Halbjahr zunächst nur … OLED-Fernseher: LG bohrt dünne Bretter weiterlesen

Motorola stellt neue Smart-TV-Plattform vor

In einer Animation auf YouTube tellte Motorola kürzlich eine innovative Benutzerführung und Inhalte-Suche für künftige Smart-TVs vor. Das Konzept hört auf den Namen “Dream Gallery” und ist anderen Smart-Ansätzen wie dem Smart Hub von Samsung, Sony Bravia Internet Video oder auch AppleTV nicht ganz fremd. Motorola will aber nach eigenen Aussagen mit seinem Konzept einen Schwerpunkt auf den Nutzer … Motorola stellt neue Smart-TV-Plattform vor weiterlesen