Archiv der Kategorie: Test

Gründlich ausprobiert und in der Praxis getestet: In dieser Rubrik nehmen wir Produkte für das Smarthome unter die Lupe.

Sony PlayMemories Online im Praxistest

Mit PlayMemories Online hat auch Sony einen Cloud-Dienst gestartet. Der ist speziell für den Austausch von Fotos und selbst gefilmten Videos über unterschiedliche Geräte gedacht. PlayMemories Online soll den bisherigen Sony-Onlinespeicher “Personal Space” ablösen. Nutzer, die dort bereits Daten speichern, werden automatisch an den neuen Dienst weitervermittelt. Eingebettet ist PlayMemories Online in das Sony Entertainment … Sony PlayMemories Online im Praxistest weiterlesen

Ausprobiert: Carl Zeiss Cinemizer OLED

Die neue Art des Kopfkinos heißt „Cinemizer OLED“ und soll den Träger voll in seinen Bann ziehen. Carl Zeiss, der Spezialist für optische Apparaturen, versucht sich schon länger mit einer Videobrille am mobilen Kinospaß, doch das Seitenverhältnis von 4:3 und die VGA-Auflösung (640 x 480) konnten uns bislang nur eingeschränkt überzeugen (siehe unser Video „Cinemizer: … Ausprobiert: Carl Zeiss Cinemizer OLED weiterlesen

HTC Velocity 4G: Das erste LTE-Smartphone

Bislang diente das LTE-Netz in erster Linie als DSL-Ersatz in ländlichen Gebieten und mithin zum Füllen der so genannten „weißen Flecken“ auf der Breitband-Landkarte. Doch nun stellt HTC ein Smartphone vor, mit dem sich unterwegs im schnellen Mobilfunknetz der vierten Generation surfen lässt. Das Gerät läuft unter AndroidOS 2.3.7, ein späteres Upgrade auf die Version … HTC Velocity 4G: Das erste LTE-Smartphone weiterlesen

Trotz TÜV-Siegel: Fehlerhafte Save.tv-App

Online-Videorecorder à la Save.tv sind eine feine Sache. Sie nehmen TV-Sendungen timer-programmiert im Internet auf und speichern sie auf einem Server. Die Mitschnitte lassen sich danach auf den PC herunterladen oder man schaut sie per Streaming direkt im Browser. Save.tv verlangt für diesen Service – je nach Abo und Vertragslaufzeit – monatliche Gebühren von knapp fünf Euro für … Trotz TÜV-Siegel: Fehlerhafte Save.tv-App weiterlesen

Ausprobiert: Abo-Musikdienst Rdio

Für einen Test des neuen Musik-Abodienstes Rdio (sprich: Ar-Di-Oh) ist es noch etwas früh. Der jüngste Mitbewerber von Anbietern wie Deezer, Napster, Simfy oder Music Unlimited (Sony) ist gerade erst gestartet. Aber ausprobiert haben wir ihn schon mal – und mit der etablierten Konkurrenz verglichen. Auffällig: Rdio ist vom Start weg im mobilen Internet gut aufgestellt. … Ausprobiert: Abo-Musikdienst Rdio weiterlesen

Ausprobiert: Philips-Kopfhörer Fidelio L1

Noch kurz vor Weihnachten erreichte ein Muster des Fidelio L1 die Redaktion. So war genügend Zeit, den neuen Edel-Kopfhörer von Philips über die Feiertage auszuprobieren. Die folgenden Eindrücke spiegeln praktische Erfahrungen wieder, die zu Hause und unterwegs gesammelt wurden. Denn obwohl es sich beim Fidelio L1 um einen ausgewachsenen HiFi-Hörer mit Kopfbügel handelt, wird das Modell von … Ausprobiert: Philips-Kopfhörer Fidelio L1 weiterlesen

iCloud: Erste Erfahrungen mit iTunes Match

So schnell und unerwartet kam der Start, dass es noch keinen Hinweis auf der deutschen iTunes-Webseite gibt. Wer wissen möchte, was „iTunes Match” ihm bietet, muss diese Informationen im US-Angebot des Unternehmens nachlesen. Abonnieren dürfen Nutzer der iTunes-Version 10.5.2 den Dienst aber schon. Seit Freitag, den 16. Dezember 2011, sind die Server von Deutschland aus erreichbar. iTunes … iCloud: Erste Erfahrungen mit iTunes Match weiterlesen