SMARTHOME-SUCHBAUM
Home » Start » Licht » Smartphone »WLAN-Beleuchtung mit App
WLAN-Lampen und -Lichtsysteme kommen ohne eigene Funkzentrale aus. Sie verbinden sich über das heimische Funknetz direkt mit dem Router und erhalten darüber auch eine Verbindung ins Internet. Der Fernzugriff ist quasi eingebaut. Eine App auf dem Smartphone oder Tablet steuert Helligkeit und Farbe oder legt Lichtszenen fest.
Die Reichweite deckt sich mit dem WLAN zu Hause. Überwall, wo Netzdeckung besteht, lassen sich auch solche Lampen betreiben. Handelsübliche Repeater oder WLAN-Mesh-Systeme vergrößern die Reichweite. Wichtig: Obwohl der Funk selbst standardisiert ist, sind es die Lampen nicht. Jeder Anbieter verwendet seine eigene App, ein Hersteller-Mix ist darin nicht möglich.
Kompatibel mit: Leuchtmitteln des jeweiligen Anbieters.
Lifx
Das Lichtsystem vom „Erfinder“ der WLAN-Lampe. Einige Modelle mit E27-Gewinde beeindrucken durch hohe Helligkeit (1100 Lumen). Außerdem gehören LED-Streifen und Lichtpaneele zum Sortiment.
Anbieter | Lifx Labs, Inc. |
Produkt-Webseite | eu.lifx.com |
Lesetipp im Blog | Kickstarter-Produkte fürs Smarthome – und was aus ihnen wurde |
Sengled WiFi
Von einem Lichtsystem zu sprechen, wäre etwas übertrieben: Bei der Sengled WiFi handelt es sich um ein einzelnes Modell mit E27-Gewinde. Andere Bauformen bietet der Hersteller aktuell nicht an.
Anbieter | Sengled GmbH |
Produkt-Webseite | de.sengled.com |
Lesetipp im Blog |
TP-Link Kasa
Netzwerk-Spezialist TP-Link hat auch WLAN-Lampen im Programm. Die Modelle der Serie Kasa gibt es in Farbe, mit regelbarem Weiß und fester Farbtemperatur – sowie als Filament-Version mit LED-Faden.
Anbieter | TP-Link Technologies |
Produkt-Webseite | www.tp-link.com |
Lesetipp im Blog | TP-Link Kasa im Test |
Wiz
Das Unternehmen Wiz gehört zu Signify, dem Hersteller und Anbieter von Philips Hue. Die WLAN-Produkte decken ein breites Anwendungsfeld ab – von Lampen für diverse Sockel bis hin zu kompletten Leuchten.
Anbieter | Wiz Connected Lighting Co. |
Produkt-Webseite | www.wizconnected.com |
Lesetipp im Blog | Funkstandards im Vergleich |