Archiv der Kategorie: Wissen (Video)

Alle Wissen-Videos nach dem Datum ihrer Veröffentlichung sortiert – in absteigender Reihenfolge vom jüngsten bis zum ältesten Beitrag.

So funktioniert 3D ohne Brille

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es klappt mit Spielekonsolen, Smartphones, Camcordern Notebooks – und jetzt auch am Flat-TV: Hat die 3D-Brille im Heimkino ausgedient?

IFA-Trends 2011: Alles schon mal dagewesen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die IFA-Innovationen im Fakten-Check: Was unter dem Berliner Funkturm ist wirklich neu – und worüber wurde schon vor zehn Jahren geredet?

Airplay für Multiroom-Anlagen von Sonos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von Haus aus empfangen Sonos-Systeme keine Airplay-Musik vom iPhone, iPod oder iPad. Diese Video-Anleitung zeigt, wie es trotzdem geht. Die mobile WLAN-Station Airport Express fungiert dabei als Zuspieler.

Update: Die Aussage, alle Sonos-Player hätten einen analogen Toneingang, stimmt mittlerweile nicht mehr. Die nach Produktion unseres Videos eingeführten Modelle Play:1 und Play:3 müssen ohne AUX-Buchse auskommen. Mehr zu den Geräten in unserem ausführlichen Test des Sonos-Systems.

Kaufberatung Satelliten-Empfang

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Woraus besteht eine Sat-Anlage? Die Video-Anleitung zum Kauf von Schüssel, Empfangsbaustein (LNB) und Satelliten-Receiver.

Weitere Videos zum Thema:

Alles über Airplay. Teil 5: Die Programme

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neben Airplay-Geräten ist auch die richtige Software wichtig. Hier erfahren Sie, welche Apps und Programme das Apple-Streaming unterstützen.

Weitere Videos aus dieser Reihe:

Alles über Airplay. Teil 4: Empfänger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Apple-Streaming gehören zwei: ein Sender wie das iPhone und der passende Empfänger. Eine wachsende Zahl an Geräten ist für Airplay geeignet.

Weitere Videos aus dieser Reihe:

Alles über Airplay. Teil 3: Bedienung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es geht einfach, wenn es geht. Das Audio- und Video-Streaming mit Apple-Geräten ist nahezu selbsterklärend. Allerdings gibt es Einschränkungen.

Weitere Videos aus dieser Reihe:

Alles über Airplay. Teil 2: iTunes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im zweiten Teil unserer Serie geht es um das Streaming mit dem Programm iTunes. So übertragen Sie Audio- und Videosignale via Airplay im Netzwerk.

Weitere Videos aus dieser Reihe: