Schlagwort-Archiv: Surround

Noch mehr AV-Receiver mit Airplay

Als hätten wir es nicht geahnt: Nach ersten zögerlichen Versuchen Anfang des Jahres setzt sich AirPlay von Apple nun auf breiter Front in Surround-Receivern durch. Zumindest bei den Herstellern, die von Haus aus ihre Netzwerk-Funktionen mit Technologie von BridgeCo realisieren. Dieser amerikanisch-asiatische Streaming-Spezialist hat den Standard gemeinsam mit Apple entwickelt und quasi ein Monopol auf die … Noch mehr AV-Receiver mit Airplay weiterlesen

TX-NR 1009: AV-Receiver für bis zu elf Boxen

Jahr für Jahr gibt es neue AV-Receiver mit immer wieder neuen Soundformaten. Onkyo ist einer der Vorreiter, wenn es um solche Heimkino-Innovationen geht. Mit dem TX-NR 1009 definiert der japanische Hersteller auch dieses Jahr wieder einen Maßstab in der nach eigener Aussage „oberen Mittelklasse“ der Heimkino-Boliden. Für die meisten Normalverbraucher dürfte das knapp 1500 Euro … TX-NR 1009: AV-Receiver für bis zu elf Boxen weiterlesen

Neue AV-Receiver mit Airplay von Denon

Denon gehörte zu den ersten Herstellern, die ihre Geräte für das Audio-Streaming mit AirPlay fit machten. Nach einem kostenpflichtigen Software-Upgrade konnten AV-Receiver wie der AVR-4311 oder die Mini-Anlage „Ceol” Musik von einem Apple-Gerät im selben Netzwerk empfangen. Nun steht die nächste Modellgeneration ins Haus – und die hat AirPlay serienmäßig an Bord. Drei neue AV-Receiver, die Denon … Neue AV-Receiver mit Airplay von Denon weiterlesen

Drahtloser Sony-Kopfhörer mit 7.1-Sound

Mit dem neuen Kopfhörer MDR-DS6500 will Sony Musik und vor allem Filmton ohne lästige Kabel direkt zum Zuhörer bringen. Das kabellose System überträgt laut Sony Musik digital und unkomprimiert im 2,4-Gigahertz-Funkstandard auf einer Distanz von bis zu 100 Metern von der Anlage zum Kopfhörer. So soll man sich mit dem MDR-DS6500 auch im Garten oder … Drahtloser Sony-Kopfhörer mit 7.1-Sound weiterlesen

Surround-Boxen richtig aufstellen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wo kommen die zusätzlichen Lautsprecher hin? Der Beitrag zeigt’s – und erklärt auch gleich den Unterschied zwischen Dipol und Direktstrahler.

Weitere Videos zum Thema:

AV-Receiver richtig anschliessen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Moderne Surround-Receiver haben erschreckend viele Anschlüsse. Kein Problem: Dieses Video erklärt, welches Kabel in welche Buchse kommt.

Weitere Videos zum Thema:

Sound-Projektor in 100 Sekunden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Realistische Surround-Effekte durch Schallreflexion an den Wänden: Wie ein Sound-Projektor im Wohnzimmer Klang-Billard spielt.

Dolby Virtual Speaker in 100 Sekunden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ein Trick holt echten Surround-Sound aus zwei Boxen: Spezielle Schallwellen gaukeln dem Ohr zusätzliche Lautsprecher vor.