SMARTHOME-SUCHBAUM
Home » Start » Ton » Heimkino » TV-Lautsprecher »Multiroom-Systeme mit Soundbar
Der Name kommt vom englischen Wort für Balken („bar“): Eine Soundbar vereint mehrere Lautsprecher in einem flachen, linienförmigen Gehäuse. Es ist dafür gedacht, am Fuß des Fernsehers zu liegen oder unter dem Flachbildschirm an der Wand zu hängen. In einem Multiroom-Audiosystem lässt sich die Soundbar meist mit einem drahtlosen Subwoofer kombinieren. Je nach Zahl der Tonkanäle heißt so eine Konfiguration dann 2.1 oder 3.1-System. Einige Hersteller zaubern mit technischen Tricks auch noch virtuelle Surround-Kanäle hinzu – für einen räumlich wirkenden Klang.
Die folgenden Hersteller bieten Soundbars in ihren Multiroom-Lösungen an. Wichtig für Filmfans mit einer Blu-ray-Sammlung: Nicht alle Modelle unterstützen sämtliche Heimkino-Tonformate, die auf solchen Discs vorkommen können. Während Dolby Digital weit verbreitet ist, verzichten manche Hersteller auf Decoder für DTS. Der Fernseher, Blu-ray-Player oder ein anderes Gerät in der Anlage muss das Signal dann in ein kompatibles Format umwandeln. Wo das nicht klappt, bleiben DTS-Tonspuren stumm.

Bluesound
Die Pulse Soundbar 2i lässt sich mit einem Pulse Sub zum 2.1-System erweitern. Es ist Dolby-zertifiziert und kann Dolby Digital wiedergeben. Andere Heimkino-Tonformate werden aktuell nicht unterstützt.
Anbieter | DALI GmbH |
Produkt-Webseite | bluesound-deutschland.de |
Lesetipp im Blog | Beiträge zu Bluesound |

Heos (Denon)
Denon bietet zwei Soundbars mit Heos-Technik an. Schon das kleine Modell mit Subwoofer unterstützt Dolby Digital und DTS. Beim großen kommen Dolby TrueHD und DTS-HD hinzu, dafür kostet der Sub extra.
Anbieter | D&M Germany GmbH |
Produkt-Webseite | www.denon.com |
Lesetipp im Blog | Beiträge zu Heos |

Sonos
Zum Sortiment gehören zwei Soundbars: Beam und Arc. Beide geben Dolby-Digital-Ton in seinen diversen Spielarten wieder. Bei der Arc mit nach oben abstrahlenden Lautsprechern kommt noch Atmos hinzu.
Anbieter | Sonos Inc. |
Produkt-Webseite | www.sonos.com |
Lesetipp im Blog | Beiträge zu Sonos |

Teufel (Raumfeld)
Die Cinebar Lux trägt Raumfeld- und Multiroom-Technologie zwar nicht im Namen, fügt sich aber nahtlos in die Streaming-Familie von Teufel ein. Wahlweise mit oder ohne zu Funk-Subwoofer zu bekommen.
Anbieter | Lautsprecher Teufel GmbH |
Produkt-Webseite | www.teufel.de |
Lesetipp im Blog | Beiträge zu Teufel/Raumfeld |

Yamaha MusicCast
Neben klassischen Soundbars gehören auch sogenannte Sound-Projektoren zum MusicCast-Sortiment. Mit einer von Yamaha entwickelten Technologie erzeugen sie Raumklang über Schallreflexionen.
Anbieter | Yamaha Music Europe GmbH |
Produkt-Webseite | de.yamaha.com |
Lesetipp im Blog | Beiträge zu MusicCast |