Sonos schaltet AirPlay 2 per Software-Update frei

Sonos schaltet Airplay 2 per Update frei. Laut Presseinformation des Unternehmens steht die kostenlose Software-Aktualisierung ab heute zur Verfügung. Sobald der Sonos-Controller am Computer oder Smartphone auf die neueste Version 9.0 aktualisiert ist, bietet er wie üblich das Update an. Die Produkte Sonos Beam, Sonos One, Playbase und der Play: 5 der zweiten Generation werden damit fit für das Apple-Streaming. Gute Nachricht für Besitzer älterer Modelle: Ein Sonos-Lautsprecher mit Airplay2-Unterstützung soll genügen, um das komplette Multiroom-System zu bespielen. Die übrigen Geräte werden zur Wiedergabe einfach mit ihm gruppiert. Mehr Informationen zum Streaming-Standard gibt es im Beitrag Airplay 2: Das Apple-Imperium schlägt zurück. Unsere Artikel über das Multiroom-System sammeln wir unter dem Schlagwort Sonos.

Aufmacherfoto: Sonos

Velux Active: Dachfenster mit HomeKit-Anschluss

Die drahtlose Dachfenster-Steuerung Velux Active ist ab sofort erhältlich. Der dänische Dachluken-Spezialist hat sie zusammen mit Netatmo aus Frankreich entwickelt und letztes Jahr auf der IFA erstmals vorgestellt. Nun gibt es das System auch im Handel. Es lüftet automatisch, wenn der CO2-Gehalt in der Raumluft zu groß wird, und steuert Rollos so, dass es nicht … Velux Active: Dachfenster mit HomeKit-Anschluss weiterlesen

Nello One: smarter Türöffner in der Praxis (Update)

Update vom 30. November 2021: Das Ende scheint besiegelt: Server down und Support unerreichbar. Der Nello One hat seine Funktion verloren. Die Webseite ist aber immer noch online. Update vom 14. November 2020: Ursprünglich hatte Nello seine Kunden informiert, dass der Serverbetrieb am 18.10. 2019 wegen Insolvenz eingestellt wird. Dann übernahm Sclak das Unternehmen, ein … Nello One: smarter Türöffner in der Praxis (Update) weiterlesen

AVM Fritzbox bekommt Smarthome-Vorlagen

Eine der Neuerungen im kommenden FritzOS 7 sind sogenannte Vorlagen für die Haussteuerung. In der Fritzbox lassen sich künftig Einstellungen der Smarthome-Geräte abspeichern und bei Bedarf abrufen. Das ist zum Beispiel praktisch, um eine Urlaubsschaltung zu programmieren. Die Vorlage aktiviert dann mit einem Handgriff die die Abwesenheitssimulation auf sämtlichen Steckdosen. Beim Heimkommen genügt ein Tastendruck, … AVM Fritzbox bekommt Smarthome-Vorlagen weiterlesen

Symfonisk: Erster Prototyp von Sonos und Ikea vorgestellt

Die neuen Multiroom-Lautsprecher von Sonos und Ikea hören auf den Namen Symfonisk. Beide Unternehmen hatten im Dezember 2017 eine Zusammenarbeit angekündigt. Für das Smart-Home-Sortiment von Ikea wollen sie gemeinsam Streaming-Lautsprecher entwickeln. Nun wurde auf den Democratic Design Days von Ikea ein erster Prototyp der Serie vorgestellt. Das finale Design ist noch nicht verabschiedet, aber technische Details dazu gibt es bereits. So werden die Symfonisk-Lautsprecher mit WLAN arbeiten und sowohl über die Sonos-App als auch die Trådfri-App bedienbar sein. Sie sollen sich außerden in das Multiroom-System von Sonos integrieren lassen. Die Bedienelemente auf dem Protoytpen erinnern denn auch an die mechanischen Tasten auf einer Play:1 oder Playbar. Bis zum Start müssen sich Fans beider Marken aber noch gedulden: Frühjahr oder Sommer 2019 sind als als Verkaufstermin angepeilt.

Aufmacherfoto: Sonos

AirPlay 2: Das Apple-Imperium schlägt zurück

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis. Oder besser gesagt: im Streaming-Universum von Apple. Da hat AirPlay Maßstäbe gesetzt, wenn es um drahtlose Musikwiedergabe ging. Besitzer eines Android-Smartphones schauten neidisch auf die einfach zu bedienende iPhone-Funktion – damals, anno 2010. Doch inzwischen ist viel passiert. Bluetooth, Chromecast und andere Technologien haben … AirPlay 2: Das Apple-Imperium schlägt zurück weiterlesen

Sonos entdeckt den HDMI-Anschluss – zumindest ein bisschen

In der Gerüchteküche brodelte die Nachricht schon länger: Sonos bringt eine Soundbar mit HDMI-Anschluss auf den Markt. Nun ist es offiziell: Am 17. Juli erscheint mit der Sonos Beam ein neuer TV-Lautsprecher. Es ist nach Playbar und Playbase bereits das dritte Modell dieser Art – und das erste mit HDMI-Buchse. Bislang hatte der Multiroom-Anbieter für das … Sonos entdeckt den HDMI-Anschluss – zumindest ein bisschen weiterlesen

Eve Aqua und Flare: Elgato eröffnet die Gartensaison

Elgato eröffnet die Gartensaison: Mit Eve Aqua und Eve Flare kommen im Juni zwei neue HomeKit-Produkte auf den Markt. Das batteriebetriebene Ventil Eve Aqua (100 Euro) automatisiert die Bewässerung. Es wird zwischen Hahn und Schlauchanschluss geschraubt. Über die Sprinklersteuerung von HomeKit lässt sich das Wasser nach Bedarf auf und wieder abdrehen – entweder automatisch per Timer oder sprachgesteuert mit Siri. Außerdem misst ein Durchflusssensor den Wasserverbrauch.

Die mobile Kugelleuchte Eve Flare (100 Euro) füllt eine Lücke, die Elgatos Avea-Serie bei der Einstellung hinterlassen hat. In Zukunft gibt es auch wieder fernbedienbares Licht von Elgato. Ähnlich wie die Hue Go von Philips besitzt auch die Flare einen Akku, der sogar sechs Stunden lang durchhalten soll. Zusätzlich ist sie gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt (IP 65), kann also mal auch eine Brause aus dem Gartenschlauch vertragen. Beide Produkte sind ab 25. Juni erhältlich und können bei Online-Versendern wie Amazon bereits vorbestellt werden.

Werbung:
Elgato Eve bei Amazon kaufen

Aufmacherfoto: Elgato